Anja Fischer

 4,8 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Anja Fischer, 1980 in Graz geboren, hat es vor 16 Jahren der Liebe wegen nach Salzburg verschlagen. Dort lebt die Zweifach-Mama nun im schönen Pongau und arbeitet als freie Autorin, Bloggerin und Kräuterpraktikerin. Auf ihrem Blog »Gänseblümchen & Sonnenschein« schreibt sie übers Landleben mit Kindern und nimmt ihre Leser mit in die Natur, um ihnen die Kräuterwelt vor der Haustür zu zeigen. Die ehemalige Privatflugbegleiterin ist im Herzen noch immer eine Reisende und liebt es, mit ihren Kindern die Welt zu entdecken.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anja Fischer

Cover des Buches Meine wilden Kräuterfreunde (ISBN: 9783710403156)

Meine wilden Kräuterfreunde

 (9)
Erschienen am 22.06.2022
Cover des Buches Meine wilden Kräuterfreunde aus dem Wald (ISBN: 9783710403606)

Meine wilden Kräuterfreunde aus dem Wald

 (0)
Erscheint am 21.03.2024
Cover des Buches Das verborgene Volk (ISBN: 9783932289590)

Das verborgene Volk

 (0)
Erschienen am 01.01.2001
Cover des Buches Schwarze Seide. Ein Märchen (ISBN: 9783923915903)

Schwarze Seide. Ein Märchen

 (0)
Erschienen am 01.01.2000

Neue Rezensionen zu Anja Fischer

Cover des Buches Meine wilden Kräuterfreunde (ISBN: 9783710403156)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Meine wilden Kräuterfreunde" von Anja Fischer

Kräuterführer für Kinder
Kristall86vor einem Jahr

Klappentext:

„Welche Pflanze wächst denn da? Kann man sie essen? Hat sie vielleicht sogar Heilwirkung? Mit Kindern draußen unterwegs zu sein ist ein spannendes Abenteuer! Beim Streifzug durch den Park oder beim Spielen auf der Wiese gibt es viele Pflanzen und Kräuter zu entdecken. Dieser besondere Naturführer für Kinder lässt die ganze Familie beobachten und staunen, weckt die Neugierde und schult die Achtsamkeit. Woran erkennt man essbare Wildkräuter? Wie klappt das Kräuter trocknen und was kann man aus den grünen Schätzen herstellen?

Mit diesem Pflanzenführer lernen kleine Kräuterhexen und Wiesenfeen spielerisch die Welt der Wildkräuter kennen und üben dabei den wertschätzenden Umgang mit der Umwelt.“


Autorin Anja Fischer spricht einen gleich mit einem freundlichen „Du“ an und vermittelt recht schnell eine gewisse freundliche Art Wissen weiterzugeben. Dieser Kräuterführer ist eigens für Kinder gemacht! Der (Hobby)Mini-Kräuter-Fan wird hier nichts Neues erlesen. Hier geht es um Spitzwegerich, Gundelrebe etc.. Neben einer kurzen Vorstellung des Krauts geht es dann mit einem Rezept weiter. Ob das für Kinder sinnig ist, sei dahin gestellt. Da gibt es vielleicht andere Möglichkeiten. Die Aufmachung ist recht modern und kurzweilig gestaltet. Die Porträts sind knackig präzise und vermitteln gutes Wissen - aber auch nicht mehr. Kindgerecht sind sie alle Mal!

Wer sich in der Welt der Kräuter bereits etwas auskennt, wird hiervon enttäuscht sein - ABER für Neulinge zu diesem Thema eignet sich dieses kleine Büchlein wunderbar. Ich vergebe 3 von 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meine wilden Kräuterfreunde (ISBN: 9783710403156)
Angie*s avatar

Rezension zu "Meine wilden Kräuterfreunde" von Anja Fischer

Kräuterwissen für grosse und kleine Menschen !
Angie*vor einem Jahr

Mein Leseeindruck: Ein ganz tolles Mitmachbuch im Freundebuchstil  für Familien hat mir der SERVUS VERLAG zur Verfügung und Begutachtung zugesandt. VIELEN DANK dafür! 


Dieses begeisternde Buch für Kinder, Eltern, Grosseltern vermittelt fast verloren gegangenes Wissen über Wildkräuter unserer natürlichen Umgebung in Wald und Wiese. Es liest sich spannend, aufregend, vermittelt jede Menge Spass, Wissen  und viele Anregungen zum Basteln , Kochen und Verwerten von Wald - und Wiesenkräutern. Der achtsame Umgang mit der Natur kann so den Kleinsten unserer Gesellschaft mit spielerischer Leichtigkeit vermittelt werden. Die Beschreibung der Kräuter sind auf die Bedürfnisse der Kinder perfekt zugeschnitten . Einfache Informationen werden mit anschaulichen Bildern steckbriefartig fein untermalt. Gänseblümchen, Schafgarbe, Löwenzahn, Gundelrebe, Hirtentäschelkraut und viele mehr - insgesamt 12 Wildkräuter werden dem Betrachter nahe gebracht. 


Kinder können so mit Hilfe von Eltern, Grosseltern oder eben auch selbständig - je nach Alter des Kindes - kleine Geschenke nacharbeiten, Naschereien herstellen wie Pralinen oder sogar wertvollen Hustensaft. 


Beigefügte Etiketten, ein Kräuter Memo Spiel , Such- und Ausmalbilder vervollständigen in liebevoller Ausstattung dieses kleine Büchlein und machen es zu einem perfekten Geschenk, welches immer wieder zum Nachlesen und Mitmachen anspornt. 


Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne für dieses DIY - Mitmachbuch für die ganze Familie. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meine wilden Kräuterfreunde (ISBN: 9783710403156)
annlus avatar

Rezension zu "Meine wilden Kräuterfreunde" von Anja Fischer

Kräuterbuch für die ganze Familie
annluvor 2 Jahren

In diesem Buch werden nicht nur 12 heimische Wildkräuter und ihre Anwendungen beschrieben. Es gibt auch viele Rezepte zu kleinen Gaumenfreuden, Wissenswertes zur Naturheilkunde und Bastelideen zum Dekorieren, Schmücken und Verschenken. Jede der Wildplfanzen wird über einen Steckbrief vorgestellt und ein Bild zeigt die Pflanze. Dazu gibt es noch eine Seite, auf der das eigene Fundstück dokumentiert werden kann. Dies ist nicht das einzige, was personalisiert werden kann. Sehr nett fand ich die Seite, in der sich das Kind genauso vorstellen kann, wie auf den kommenden Seiten die Kräuter vorgestellt werden. Außerdem gibt es Seiten zum Anmalen, ein „Paare finden“ und ein Memo-Spiel und sogar einige Etiketten für die Produkte, die aus den Kräutern selbst hergestellt werden. 


Das Buch wird als Mitmachbuch für die ganze Familie betitelt und ich kann dem nur zustimmen. Zum einen braucht es sicher Anleitung beim Sammeln und Finden der Kräuter (manche der Pflanzenbeschreibungen zielen auch mehr auf einen erwachsenen Leser als auf ein Kind), zum andern braucht es bei einigen der Rezepte/Anleitungen auch Hilfe von Erwachsenen. 


Fazit: Ein ansprechendes Buch für all jene Erwachsenen, die die Liebe zum Kräutersammeln an Kinder weitergeben wollen. 

Kommentare: 4
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks