Rezension zu "Meine wilden Kräuterfreunde" von Anja Fischer
In diesem Buch werden nicht nur 12 heimische Wildkräuter und ihre Anwendungen beschrieben. Es gibt auch viele Rezepte zu kleinen Gaumenfreuden, Wissenswertes zur Naturheilkunde und Bastelideen zum Dekorieren, Schmücken und Verschenken. Jede der Wildplfanzen wird über einen Steckbrief vorgestellt und ein Bild zeigt die Pflanze. Dazu gibt es noch eine Seite, auf der das eigene Fundstück dokumentiert werden kann. Dies ist nicht das einzige, was personalisiert werden kann. Sehr nett fand ich die Seite, in der sich das Kind genauso vorstellen kann, wie auf den kommenden Seiten die Kräuter vorgestellt werden. Außerdem gibt es Seiten zum Anmalen, ein „Paare finden“ und ein Memo-Spiel und sogar einige Etiketten für die Produkte, die aus den Kräutern selbst hergestellt werden.
Das Buch wird als Mitmachbuch für die ganze Familie betitelt und ich kann dem nur zustimmen. Zum einen braucht es sicher Anleitung beim Sammeln und Finden der Kräuter (manche der Pflanzenbeschreibungen zielen auch mehr auf einen erwachsenen Leser als auf ein Kind), zum andern braucht es bei einigen der Rezepte/Anleitungen auch Hilfe von Erwachsenen.
Fazit: Ein ansprechendes Buch für all jene Erwachsenen, die die Liebe zum Kräutersammeln an Kinder weitergeben wollen.