Anja Janotta

 4,6 Sterne bei 205 Bewertungen
Autorenbild von Anja Janotta (©Daniel Treplin)

Lebenslauf

Anja Janotta verbrachte ihre Kindheit in Saudi-Arabien und Algerien – heute arbeitet sie als freie Journalistin. 2015 erschien ihr Debüt »Linkslesestärke« bei cbj, für das sie mit dem Lesepeter der AJuM ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Kinderbücher bei cbj und ein Jugendbuch bei Magellan. Die Autorin ist viel auf Lesungen unterwegs und Gründungsmitglied der "Isarautoren" (www.isarautoren.de), die sich in München mit Aktionen für Leseförderung einsetzen.

Quelle: Beltz Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Klassenfahrt außer Kontrolle (ISBN: 9783965392830)

Klassenfahrt außer Kontrolle

 (1)
Neu erschienen am 17.08.2023 als Hörbuch bei HÖRCOMPANY.
Cover des Buches Klassenfahrt außer Kontrolle (ISBN: 9783407824073)

Klassenfahrt außer Kontrolle

 (7)
Neu erschienen am 16.08.2023 als Gebundenes Buch bei Julius Beltz GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Anja Janotta

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Anja Janotta

Cover des Buches Klassenfahrt außer Kontrolle (ISBN: 9783407824073)
Sabine_Krubers avatar

Rezension zu "Klassenfahrt außer Kontrolle" von Anja Janotta

Lies doch einfach - Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche
Sabine_Krubervor 2 Tagen

Die 6g ist die schlimmste Klasse der ganzen Schule. Das g steht nämlich für grässlich. Auf der einen Seite ist Tine und ihr Fanclub und auf der anderen Seite Möhrchen und sein Gemüse. Es gilt: jeder gegen jeden. Und mittendrin ist die schüchterne Selma, die unter Panikattacken leidet, vor allem wenn sie sich in Gruppen befindet oder reden soll.
Teamgeist sucht man in dieser Klasse also vergeblich. Ob da ein Wandertag in die Berge eine gute Idee ist? Darauf hat die ganze Klasse keinen Bock und Herr Wächter, ihr Lehrer sieht auch so aus, als könne er sich Besseres vorstellen. Nur die Referendarin Fau Evers ist bemüht, alle zu motivieren.
Doch das Chaos wandert von Anfang an mit. Herr Wächter hat die Wanderung als leichten Trip angekündigt, von daher sieht es eher mau aus mit geeigneter Kleidung und guter Ausrüstung. Selma, ihr Klassenkamerad Rubio und Frau Evers scheinen da eher die Ausnahme zu sein. Selbst Herr Wächter ist nur mit Turnschuhen unterwegs.
Der Weg entpuppt sich als alles andere als einfach. Und dann verstaucht sich Herr Wächter auch noch den Fuß. Schnell überlässt er Frau Evers die Klasse und wirkt nicht gerade unglücklich, dass die Wanderung für ihn zu Ende ist.
Selma erkennt, dass der Referendarin die Situation Angst macht, sie sich aber nicht traut, die weitere Wanderung zu verweigern.
Die Klasse wandert also weiter. Der Weg wird immer beschwerlicher und dann zieht auch noch ein Gewitter auf. Nun ist Frau Evers völlig überfordert. Sie kämpft gegen Panikattacken. Selma kann gut verstehen, wie es der Referendarin geht und hilft ihr, so gut sie kann. Rubio entpuppt sich hingegen als sehr bergerfahren. Werden die beiden Außenseiter es schaffen, die Klasse rechtzeitig vor dem heranziehenden Gewitter in Sicherheit zu bringen?

Ängste überwinden, zusammenwachsen, ein Team werden - das ist der rote Faden, der sich durch die Geschichte zieht. Anja Janotta ist wirklich ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 11 Jahren gelungen.
Das Buch gehört zu der Super-Lesbar-Reihe von Beltz § Gelberg. Es zeichnet sich wie alle Bücher dieser Reihe aus, dass es einfach geschrieben ist und durch kurze, knackige Inhalte auch leseschwache und leseferne Kinder zum Lesen motivieren kann.
Die Geschichte hat eine einfache Lesbarkeit. Der Textumfang liegt bei L. Auch wenn die serifenlose Schrift größer ist, die Zeilenabstände etwas weiter sind und die Absätze durch eine Leerzeile gut voneinander getrennt sind, bleibt das Buch sehr dünn, was lesefernen Kindern sehr entgegenkommt. Die 16 Kapitel sind kurz und zwischendurch gibt es kleine Illustrationen. Diese reichen jedoch nicht aus, um das Lesesinnverständnis zu unterstützen.

Fazit: Klassenfahrt außer Kontrolle ist eine spannende Geschichte, die nicht nur Spaß macht, sondern auch dazu ermutigt, Ängste zu überwinden und sich auf andere Menschen einzulassen. Ein Lesespaß nicht nur für leseferne Kinder.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Klassenfahrt außer Kontrolle (ISBN: 9783407824073)
Pepales avatar

Rezension zu "Klassenfahrt außer Kontrolle" von Anja Janotta

Leicht lesbar und einfache Sprache
Pepalevor 2 Tagen

Die Klasse 6g macht einen Ausflug in die Berge. Wie zu erwarten hält die Begeisterung sich bei den Schülern in Grenzen. Auch er Lehrer und die Referendarin scheinen nicht wirklich motiviert. Am Anfang müssen die Schüler ihre Handys bei dem Lehrer, Herrn Wächter, abgeben. Nach einer kurzen Wanderung verdreht Herr Wächter sich seinen Fuß und muss die Wanderung abbrechen. Die Referendarin Frau Evers ist nun auf sich alleine gestellt. Das Wetter ändert sich und es droht ein Gewitter. Für eine Bergwanderung schlecht ausgerüstet und mit einer Klasse die an dieser Wanderung kein Interesse zeigt, versucht Frau Evers das Beste aus der Situation zu machen. Doch dann macht ihr das Wetter doch einen Strich durch die Rechnung …

Die Geschichte ist aus der Sicht von Selma, einer Schülerin der Klasse 6g geschrieben. Selma ist sehr zurückhaltend. Durch die Ereignisse auf dem Ausflug, bei denen auch ein schnelles Handeln erforderlich ist, blüht sie jedoch plötzlich auf und traut sich einiges zu. Zusammen mit ihrem Mitschüler Rubio nimmt sie die Rettung der Klasse in Angriff, da Frau Evers von ihrer eigenen Angst gefesselt, nicht in der Lage ist einen klaren Gedanken zu fassen.

Die Geschichte befasst sich mit der Bewältigung der eigenen Ängste, auch bei Erwachsenen und beschreibt wunderschön wie eine Klasse, die eben noch „6g wie grässlich“ zueinander war, in einer Ausnahmesituation zusammenwächst und zur „6g wie gut“ wird.

Die Geschichte ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und altersgerecht gehalten. Das Cover passt gut zu der Geschichte.

Der Aufbau des Buches mit seinen kurzen Kapiteln und den gut durchdachten Absätzen macht es leicht lesbar. Bei jedem Absatz ist der erste Buchstabe ein wenig nach rechts gerückt und zwischen den einzelnen Absätzen gibt es kleine freie Lücken zur besseren optischen Erfassung. Das Schriftbild ist etwas größer gehalten als gewöhnlich und trägt auch zu einer leichteren Verständlichkeit bei.

Ich habe die Kapitel abwechselnd mit meiner Enkeltochter (10 Jahre) gelesen. Es gab viel Gesprächsstoff während und nach dem Lesen. Sie war ebenso begeistert von dem Buch und der Geschichte wie ich. Dieses Buch bekommt von uns eine klare Leseempfehlung.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Klassenfahrt außer Kontrolle (ISBN: 9783407824073)
L

Rezension zu "Klassenfahrt außer Kontrolle" von Anja Janotta

Klassenzusammenhalt lernen
Leseabenteuervor 3 Tagen

Ein super lesbar Buch für Kinder ab 9 Jahren. Durch die Kurzen Kapiteln und Absätzen, sowie großer Schrift gelingt das Lesen leicht. 

Die Klasse 6g macht einen Ausflug in die Berge. Grüppchen Bildung, sowie Einzelkämpfer macht die Klasse aus. Darunter ist Selma, die unter Angst und Panikattacken leidet. Der Lehrer vetknackst sich den Fuß und die Klasse geht alleine mit der Lehrerin Frau Evers weiter. Doch da zieht ein Gewitter auf und die Klasse muss sich einigen Herausforderungen stellen. 

Es ist eine tolle Geschichte, die 2 Themen behandelt. Einmal, wie herausfordernde Situationen einen zusammenschweisst und das eine Klasse daraus lernt, zusammen zu halten. 

Dann finde ich das Thema Ängste auch gut dargestellt. Selma hat Angst vor der Klasse zu reden und vor vielen anderen Dingen, aber sie ist stark, ihrer Lehrerin bei Angst zu stärken. Ich denke, dass es ein wichtiges Thema ist, z. B. Angst im Unterricht etwas zu sagen, und die Geschichte Betroffene Mut macht. Es zeigt, dass man nicht alleine damit ist. 

Ein tolles Kinderbuch. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In unserer Leserunde möchten wir mit euch zusammen das neue super lesbare Abenteuer von Anja Janotta lesen: »Klassenfahrt außer Kontrolle«. 

Was genau dieses Abenteuer super lesbar macht? Genau das möchten wir euch in dieser Leserunde zusammen mit der Autorin zeigen! Na, gespannt? Dann bewerbt euch direkt um eines der 15 Verlosungsexemplare! 

Mehr zu den super lesbaren Büchern: www.superlesbar.de!


166 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  Judithvkivor 12 Stunden

Unser Buch ist angekommen und wir sind begeistert ! Vielen Dank, Rezension folgt.


Leserunde mit Autorin Anja Janotta zu ihrem neuen Kinderbuch.

Im Herbst kommt Fanny auf eine neue Schule. Um nicht allein in dieses Kapitel zu starten, möchte sie sich mit Kim anfreunden. Doch er hat daran leider so gar kein Interesse. Da taucht plötzlich Jerome bei Fanny auf. Ein männlicher Fee, in Ausbildung - der für Chaos sorgt. 

Wir verlosen 15 signierte Exemplare der Freundschaftsgeschichte.

228 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaJanottas avatar
Letzter Beitrag von  AnjaJanottavor 10 Monaten

Liebe Jenny, ganz, ganz herzlichen Dank für diese charmante Beurteilung von "Fanny und der fast perfekte Fee". Ich freue mich, dass ich Dich an diesem ungemütlichen Sonntag ein bisschen unterhalten durfte. Und für alles andere wünsche ich Dir natürlich immer und überall den perfekten Fee.

Kann man jemanden in sich verliebt machen? Nur mit 36 Fragen? Diesem Experiment stellen sich Naomi und Adrian in "Meine Checkliste zum Verlieben". Denn Naomi hat gerade eine ausgesprochene Pechsträhne. Und Adrian hat Asperger. Zusammen haben sie 36 Fragen, mit denen man sich - schwupps - ineinander verlieben soll. Das Ganze verläuft zwar so gar nicht nach Plan. Aber die schlauen Antworten von Adrian helfen Naomi dabei, dem Glück selbst mal kräftig in den Allerwertesten zu treten.

Wenn du bei unserer Leserunde mit Autorin Anja Janotta mitmachen willst, verrate uns doch deine Antwort zu Frage 1 aus der Checkliste zum Verlieben: Wenn du mit egal wem essen gehen könntest, wer wäre deine Wahl?
280 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaJanottas avatar
Letzter Beitrag von  AnjaJanottavor 4 Jahren
Wooah, danke für dieses ernstgemeinte und tolle Lob. Ich freue mich sehr, sehr, SEHR! Und habe ganz viel DANK für die fundierte und schlaue Begleitung bei dieser Leserunde. Bis demnächst mal wieder.

Zusätzliche Informationen

Anja Janotta wurde am 28. Februar 1970 in Deutschland geboren.

Anja Janotta im Netz:

Community-Statistik

in 166 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks