Meinung:
Bücher sind für uns mehr als wichtig, da wir keine anderen Medien für unsere Maus nutzen. Das Buch Wo brennt Licht, wer schläft noch nicht? Wurde sehr schön gestaltet. Die Illustrationen laden einen ein direkt mitzumachen und die Schiebeelemente zu nutzen, um zu sehen was sich hinter den einzelnen Türchen befindet. Man ist ja selbst neugierig was dort vor sich geht. Und so wandert man durchs Buch und durchläuft die verschiedenen Abend Routinen.
Die Tierkinder machen sich zum Schlafen fertig, somit sind verschiedene Szenen hinter den Türchen versteckt 🤭 sei es die Wildschweine die noch ihr abendliches Bad nehmen oder der Bieber der sich die Zähnchen putzt. Hier wird spielerisch und bildlich dargestellt was abends vorm schlafen gehen gemacht werden könnte.
Für die kleinsten unter uns eine empfehlenswerte Einschlafbegleitung. Für alle die nach so etwas suchen, schaut es euch doch gerne mal genau an.
Fazit:
Wer ein Buch für eine angenehme abend Routine sucht, dem können wir das Buch sehr empfehlen.
Anja Kiel
Lebenslauf
Anja Kiel wurde in Süddeutschland geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften in Münster und arbeitete als Gästeführerin für verschiedene Museen. Ein Praktikum in der Redaktion einer Zeitschrift weckte ihre Schreiblust. Ein Volontariat folgte. Und dann? Dann überzeugte ihre Mutter, die Autorin Inge Meyer-Dietrich, sie dazu, einen gemeinsamen Kinderroman zu schreiben. Das Verfassen von "Die Hüter des Schwarzen Goldes" machte Anja Kiel so viel Spaß, dass sie beschloss, Kinderbuchautorin zu werden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hagen, Westfalen, entspannt sich mit Yoga und liebt das Meer.
Neue Bücher
Leserabe Sonderausgaben - Magische Erstlesegeschichten von Elfen und Prinzessinnen
Leserabe Sonderausgaben - Detektivgeschichten zum Lesenlernen
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit
Dreh das Rad und find´s heraus!: Welches Tier wohnt denn hier?
Alle Bücher von Anja Kiel
Leserabe 2. Lesestufe - Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten
tiptoi® Mein Wimmelbuch
Das Dings aus dem Schrank
Ein Stern für Finja
Leserabe 1. Lesestufe - Luna und das fliegende Pferd
Lara und die freche Elfe. Prinzessinnenzauber
Neue Rezensionen zu Anja Kiel
Ein Buch mit Hilfe des Tiptoi-Stift zu lesen ist immer etwas Besonderes. Hier sehen wir auf dem Wimmelbuch eine Szene aus einem Park.
Zunächst ist es aber Morgen in der Stadt, da gibt es eine kleine Baustelle, eine Bäckerei und einen Marktstand. Die Kinder sind auf dem Weg zur Kita, einige kommen mit dem Bus. Mit Hilfe des Stiftes kann man die einzelnen Personen anklicken, dann hören wir Geräusche oder erfahren etwas über sie. Es werden zudem zwei Spiel angeboten, so können Dinge auf der Seite gefunden werden. Dann landen wir schon in der Kita, hier gibt es ein Lesezelt, eine Turnecke und eine Puppenecke, in der ein kleinen Monster am Tisch sitzt. Es wird gemalt und musiziert. Im Wald wird ein Kindergeburtstag gefeiert, die Ziegen gefüttert, Tiere werden beobachtet und es gibt auch ein paar Turnstangen. Im Schwimmbad gibt es sowohl Erwachsene, die im Wasser Gymnastik machen als auch eine Planschbecken und natürlich eine Wasserrutsche. Im Park gibt es einen schönen Spielplatz, einen Eiswagen und auf Decken wird Yoga gemacht. Zum Schluss sind wir auf dem Bahnhof angekommen.
Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Text zur Erklärung, zwei unterschiedliche Spielmöglichkeiten, Geräusche und Beschreibungen. Die abgebildeten Menschen sind sehr vielfältig, es gibt Menschen mit Handicap, Junge und Alte, einige Frauen tragen Kopftücher, einige sind schwanger, es gibt viele Paare und ganz viele Kinder, die viel erleben. Ein Wimmelbuch, in dem wir wohl noch nach häufigen Anschauen viel entdecken werden. Auch zum Spielen müssen wir genau schauen, damit wir die Aufgaben lösen können.
„...Lenny klammerte sich am Baumstamm fest.Wäre er doch niemals heraufgeklettert! Aber er wollte so gern mutig sein...“
Mit diesen Teilen beginnt ein abwechslungsreiches Kinderbuch, dass ab der zweiten Klasse empfohlen wird. Es zeichnet sich durch große Schrift, kurze Sätze und klar gegliederte Absätze aus. Außerdem wird die Silbenmethode verwendet. Das heißt, dass in mehrsilbigen Worten abwechselnd die Silben in Rot und Blau geschrieben werden.
Lenny weiß nicht, wie er von den Baum wieder runter kommt. Da sitzt plötzlich ein Junge neben ihm, der ihm beim Abspringen hilft. Er heißt Falk und ist angeblich ein Superheld.
Auch in den nächsten Tagen trifft Lenny wiederholt auf Falk. Wer ist er wirklich?
Viele farbige und humorvolle Bilder veranschaulichen das Geschehen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Gespräche aus der Community
Ein Geheimfach beherbergt so manche Überraschung!
Wenn ihr mit der 10-jährigen Sophia das Dings aus dem Schrank kennenlernen wollt, beantwortet bis zum 20. März 2022 unsere Bewerbungsfrage und gewinnt eins von 20 Printexemplaren.
Anja Kiel schenkt allen Leser*innen ab 8 Jahren ein heißgeliebtes, chaotisches Haus-Dings-Tier.
Vielen Dank für die schöne Rezension! Ich freue mich sehr, dass deine Tochter so begeistert war. 😍
Lesen lernen wie im Flug!
Verlost werden 10 Exemplare des Erstlesebuchs "Luna und das fliegende Pferd".
Luna wacht nachts auf. Da spricht plötzlich ihr Spielzeug-Pferd zu ihr. Stella möchte zum Treffen der Fabelwesen im Märchenwald. Doch es gibt ein Problem: Lunas Bruder Leon hat Stella mit wasserfester Farbe beschmiert. Luna könnte dem Pferd helfen, aber dafür muss sie sich mit Leon vertragen.
Lesenlernen mit der schönsten Nebensache der Welt!
Luca liebt Fußballspielen. Leider gibt es für ihn keinen Platz im Verein. Also gründet er selbst eine Mannschaft.
„Die besten Kicker der Welt" richtet sich an leicht fortgeschrittene Leseanfänger in der 2. Klasse. Einfache Textgliederung in großer Fibelschrift, Rätsel, Sticker und spannendes Sachwissen motivieren auch Lesemuffel.
Das ist aber eine schöne Rezension, ich freue mich sehr! Vielen, vielen Dank! 😍
Zusätzliche Informationen
Anja Kiel im Netz:
Community-Statistik
in 230 Bibliotheken
auf 15 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 9 Leser*innen gefolgt