Anja Klaffenbach

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Anja Klaffenbach ist begeisterte Zeltcamperin und glaubt mittlerweile, dass man das Glück auf der Wiese erst findet, nachdem man drei Ausrüstungsphasen durchlaufen hat: Vom simplen Starter-Kit über die Luxus-Variante bis zum Minimalversuch „Back to the Basics“. Mit Ehe- und Sohnemann schlägt sie ihr Zelt an idyllischen Plätzen quer durch Europa auf. Ihre Liebe zu Bella Italia zeigt sie als Co-Autorin des „Oberitalien“-Bandes der Reihe „Die 111 schönsten Campingplätze für Familien“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anja Klaffenbach

Cover des Buches Floramour: Wildblumen (ISBN: 9783961715404)

Floramour: Wildblumen

(1)
Erschienen am 15.03.2024
Cover des Buches Floramour: Roses / Rosen (ISBN: 9783961714810)

Floramour: Roses / Rosen

(2)
Erschienen am 28.03.2023

Neue Rezensionen zu Anja Klaffenbach

Cover des Buches Floramour: Wildblumen (ISBN: 9783961715404)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Floramour: Wildblumen" von Anja Klaffenbach

Kristall86
Wilde Schönheiten im Fokus

Klappentext:

„    •Sprachen: Englisch & Deutsch - Format:19,5 x 24 cm

  • Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blume und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration
  • Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table
  • Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen

Endlich ein Blumenbuch, das sich nicht nur mit Zierpflanzen befasst, sondern Platz bietet für die Blumen am Wegesrand. In ihrem neuen Bildband „Floramour: Wildblumen“ widmet sich die bekennende Gartenenthusiastin Anja Klaffenbacher all jenen Wildblumen, die uns beim Spaziergang auf Grünstreifen, Wiesenabschnitten, Parkflächen oder Wanderpfaden begegnen. Oft eher unscheinbar, mit kleinem Blütenkelch sind diese Wiesenblumen die Tupfer, die den Frühling und Sommer farblich prägen….“


In diesem kleinen Büchlein werden dem Leser Wildblumen auf künstlerische Art und Weise näher gebracht. Mit kräftigen Farben, kurzen und prägnanten Texten sowie farblich passend arrangiertem Rahmen kommen blühende wilde Wunder hier in den Fokus. Dieses Blumenbuch zeigt auch künstlerisch/gestalterische Weise die Schönheit der Wildblumen auf. Farben rücken hier in den Fokus aber auch Makroaufnahmen zeigen die besondere Form der Blüten und ihrer anderen Organe. 

Optik und Haptik sind wieder dem Verlag entsprechend hochwertig aufgemacht. Kräftige Seiten, griffiges Papier, perfekte Fotografien, Vergleiche mit Künstlern und deren Gemälden, sinnige Texte - hier passt alles sehr gut zusammen! Für Kunst- und Gartenfreunde ist dieses Buch ein Genuss für die Augen, ein Fachbach ist es indes aber nicht. 4 sehr gute Sterne hierfür!

Cover des Buches Floramour: Roses / Rosen (ISBN: 9783961714810)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Floramour: Roses / Rosen" von Anja Klaffenbach

Kristall86
3 Sterne

Klappentext:

„    Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Format: 19,5 x 24 cm, 208 Seiten
  • Neues Konzept des Pflanzenportraits: Jeder Band konzentriert sich auf eine Blumengattung
  • Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blumenart und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration
  • Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table
  • Ideal als Geschenk: Für alle, die gern Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen

Schenken Sie Blumen, die niemals verwelken. Mit diesem liebevoll gestalteten Coffee-Table-Book haben Sie jederzeit Zugang zur Ästhetik von Rosen und erfahren nebenbei noch viele spannende Details aus deren Kulturgeschichte. Der Bildband ist ein inspirierender Ausflug in die Natur und Welt der Blumen.“


Gleich vorweg: hierbei handelt es sich nicht unbedingt um ein reines Sachbuch sondern eher um ein Buch auch für den Schöngeist. Für Rosenliebhaber ist dieses Buch ein schönes „Obendrauf“ denn hier werden neben ein paar wissenswerten Fakten eben auch kleine Geschichten und eben traumhafte Bilder zusammen gefügt. Autorin Anja Klaffenbach beginnt mit ein wenig Fachwissen rund um die verschiedenen Rosen. Hier werden nur Teile angeschnitten! Wer hier volles Fachwissen erwartet ist hier falsch! Weiter geht es dann mit „Rosen im Garten“ und „Kulinarik, Medizin etc.“ bis hin zu Kultur und Geschichte. Wie gesagt, das Buch brilliert mit gigantischen Bildern die jedem Rosenfreund ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Texte sind nettes Beiwerk, informativ aber hätten für meine Begriffe auch gern gegen weitere Bilder ausgetauscht werden können. Ich muss klar sagen, für meine Begriffe gibt es hier einfach zu viel „Rose“ auf zu wenig Raum. Ich hätte mir einfach ein reines Fotobuch/Coffeetable-Book rund um Rosen gewünscht und nicht so eine Mischung aus Sachbuch, Geschichtsbuch und Fotobuch. Es ist einfach zu viel von allem und hätte besser und vor allem zentrierter gestaltet werden können. 3 Sterne hierfür 

Cover des Buches Floramour: Roses / Rosen (ISBN: 9783961714810)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Floramour: Roses / Rosen" von Anja Klaffenbach

katikatharinenhof
Für mich soll's rote Rosen regnen.... (Hildegard Knef)

Was wäre die Welt ohne Rosen....einfach unvorstellbar. Anja Klaffenbach zeigt in ihrem wunderschönen Coffeetable-Book (fast) die ganze Welt der Rosen. Eine opulente Zeitreise in Duft und Blüten, die von Wildrosen über Rosenzüchtung, Rosen in der Geschichte und die Bedeutung der Rose in der Blumensprache geht und die zarte Schönheit dieser wundervollen Blume zur Geltung bringt.

Schon allein das Cover ist ein echter Hingucker, zieht mit dem intensiven Sonnengelb die Rosenliebhaber:innen magisch an. Das duftig zarte Rosa bildet einen perfekten Kontrast und verleitet dazu, die Seiten des Buches voller Neugier aufzuschlagen. Es ist eine gelungene Zusammenstellung aus Wort und Bild, die wie ein üppiger Rosenstrauch auf Rosenfans wartet. Wissenswertes wird in kurzen, informativen Sachtexten verständlich vermittelt, ohne zu sehr ins Fachliche zu gehen. Einer kurze Vorstellung verschiedener Rosenarten (Wildrosen und Kulturrosen werden gleichermaßen bedacht) folgen Rosen im Garten,  um anschließend einen perfekten Rosenbogen zu schlagen hinüber in den Bereich Kulinarik/Kosmetik/Medizin. Ein sehr kurzweiliger geschichtlicher Exkurs ergänzt das Ganze wirklich sehr gut und findet schließlich seinen Abschluß in der Symbolsprache der Rosen und den Rosen in der Kunst.

Atemberaubend schöne Aufnahmen lassen in echten Rosenträumen schwelgen (u. a. Rosarium Sangershausen, Damaszener-Rosen, Zenitfolien, Teehybride) und die wunderschönen Aquarelle von Redoutés - dem Rosenzeichner schleichthin - geben diesem Buch einen sehr edlen Touch. Wer Rosen liebt, wird an dieses Buch sein Herz verlieren und es immer wieder gerne zur Hand nehmen und anschauen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks