Anja Kunzmann war als freie Journalistin, im Marketing, in Werbung und anderen Bereichen tätig, bevor sie Bücher schrieb. Schon in ihrer Kindheit fiel ihrer Lehrerin und anderen auf, dass sie eine besondere Begabung im Erfinden und Schreiben von Geschichten besaß. Als sie nach einigen Ausflügen in den Journalismus während ihrer Jugend für auflagenstarke Regionalzeitungen eines Tages die Redaktion einer großen Tageszeitung betrat, ließ der Chefredakteur einen Stapel Bewerbungen auf dem Schreibtisch liegen und gab ihr die Stelle. Er lobte sie schon nach kurzer Zeit und befand, sie schreibe gut. Auch ihr Professor ihrer Universität war von Anja Kunzmanns Fähigkeiten so überzeugt, daß er ihr seine beste Empfehlung aussprach. Sie verfasst eine ganze Bandbreite an Geschichten, doch lässt sie gerne ihren wissenschaftlichen Hintergrund in die Texte einfließen, wie vor allem in ihren beiden Romanen Der Ruf des Geparden und die Essenz des Essens und Zwischen den Welten oder bis Du bei mir Frieden findest. Sie studierte mit großer Begeisterung und mit ihrem Fach Geographie verbindet sie eine besondere Liebe. Im erstgenannten Roman, ihrem neuesten Werk, Der Ruf des Geparden und die Essenz des Essens, steckt eine halbe Doktorarbeit. An Romantik und Liebe fehlt es bei ihr aber auch nie, denn was wäre das Leben ohne sie? So schreibt sie außergewöhnliche Romane, liebevoll, romantisch, witzig, spannend, interessant, wissenschaftlich orientiert mit einfühlsamer Art und Feingefühl. Anja Kunzmann studierte Germanistik, Kreatives Schreiben, Geographie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, einer der prestigereichsten Universitäten der Welt. Sie schrieb für Film, Fernsehen und Feuilleton, u.a. für RTL, Action Concept, den Rheinischen Merkur, die Badische Zeitung, Max-Planck-Forschung und mehr. 2014 erschien bei Amazon”Die Kunst Liebe zu finden”, ein Bildungsroman. 2015 folgte “Einohrhunde”, eine witzige Liebesgeschichte. 2016 erhielt die Autorin für ihre beiden bisher erschienenen Romane eine Nominierung für den Literaturförderpreis ihrer Heimatstadt Düsseldorf. 2017 erschienen “Projekt Codewort F – Die Flut”, ein Politkrimi, “Liebe Rosa”, eine Liebesgeschichte in der Art eines modernen Märchens und „Zwischen den Welten oder Bis du bei mir Frieden findest“, ein Gegenwartsroman über eine Frau, die als Ärztin für eine internationale Hilfsorganisation tätig ist. 2018 erschien “Der Ruf des Geparden und die Essenz des Essens”, ein Gegenwartsroman, der sich ums Essen dreht, auf dessen Speisekarte einige Probleme zum Vertilgen, gute Aussichten zum Genießen und Safari angeboten werden, verbunden mit einer abenteuerlichen Liebesgeschichte.
Künstler-/Autoren-Preise:
2016 erhielt die Autorin für ihre beiden bisher erschienenen Romane eine Nominierung für den Literaturförderpreis ihrer Heimatstadt Düsseldorf.
2020 erhielt Anja Kunzmann eine Nominierung für den bedeutenden Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, für den man ausschließlich vorgeschlagen werden, sich jedoch nicht selbst bewerben kann.