Schon alleine optisch mit dem starken Farbschnitt überzeugt das Buch. Inhaltlich steht es dem in nichts nach. Es handelt von Leben fünf verschiedener Menschen, die die Zeit des zweiten Weltkriegs erleben. Die Menschen, ihr Stand, ihr Wohnort, ihre Persönlichkeit, alles ist verschieden. Und gerade das macht das das Lesen unglaublich spannend. Ihr Blick auf die Welt und das Geschehen, ihr Umgang damit. Die Autorin sorgt mit ihrem Schreibstil damit, dass der Leser sofort bildlich eintaucht und trotz der 500 Seiten keine Langeweile aufkommt. Ich gebe eine Leseempfehlung!
Anja Lehmann
Lebenslauf
Bücher begleiten mich schon seit meinen ersten Lebensjahren. In bin mit Jim Knopf auf der Lokomotive gefahren und habe mich mit Ronja Räubertochter im Wald verloren. Das waren nicht nur die Bücher meiner Kindheit, sondern ein Teil meiner Welt.
Auch später haben mich das Lesen und Schreiben oft getragen. Das Papier hatte stets ein offenes Ohr für alle meine Gedanken und Bücher sind für mich bis heute Tore zu Welten, die uns sonst verschlossen bleiben würden. Sie geben uns die Möglichkeit, Gedanken und Handlungsweisen zu verstehen, die anders kaum nachvollziehbar sind. Sie lassen uns träumen, geben uns im besten Fall Hoffnung und Kraft, einen geschärften Blick für das, was wichtig ist. Bücher lassen uns nachdenken, klingen in uns nach, zeigen Möglichkeiten, die wir annehmen oder ablehnen können. Sie reißen uns oftmals aus unserer „normalen“ Gedankenwelt heraus und berühren tiefere Ebenen in uns.
Mit meinen Büchern möchte ich zeigen, dass das Leben ein wertvolles Abenteuer sein kann, das sich in allen Farben und Formen, die wir uns wünschen, entfalten darf. Dass es ein Geschenk ist, auch wenn es nicht immer danach aussieht. Ich möchte Ihnen, lieber Leser, liebe Leserin, den Mut schenken, Ihr Leben anzunehmen und es nach Ihren Vorstellungen zum größtmöglichen Glück für Sie selbst und andere zu gestalten. Ich brenne dafür, mir immer neue Geschichten auszudenken und zu Ihnen zu bringen.
Botschaft an meine Leser
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
danke, dass ihr auf meiner Autorenseite vorbeischaut. Gerne könnt ihr mir hier eure Fragen zu der Arbeit als Schriftstellerin oder zu den Büchern stellen. Mein Wunsch ist es, euch möglichst gut zu unterhalten, deshalb freue ich mich über jedes Feedback.
Mein neustes Buch "Wie Blätter im Sturm" ist im November 2024 erschienen und handelt von den Schrecken der Nazi-Herrschaft und von mutigen Menschen, die sich dem Regime entgegenstellen. Es könnte euch gefallen, wenn ihr Bücher wie "Die Nadel" von Ken Follett mögt.
Alle Bücher von Anja Lehmann
Kingdom of Silk
Wie Blätter im Sturm
Marie
Das Wunder der Kirschblüten
Sehnsucht nach Damaskus
Blut der Ahnen
Kingdom of Shadows
Kingdom of Heaven
Neue Rezensionen zu Anja Lehmann
Anja Lehmann gelingt mit Wie Blätter im Sturm ein beeindruckender historischer Roman, der durch seine emotionale Wucht, seine tiefgehende Figurenzeichnung und seine feinfühlige Sprache überzeugt. Was dieses Buch besonders macht, ist nicht nur die historische Kulisse des Zweiten Weltkriegs, sondern die Art, wie Lehmann das Menschliche inmitten des Unmenschlichen erfahrbar macht. Die verschiedenen Erzählstränge verweben sich zu einem dichten Geflecht aus Schuld, Liebe, Überleben und innerem Widerstand.
Die Autorin spart nicht an Zwischentönen – nichts ist nur Schwarz oder Weiß. Stattdessen beleuchtet sie Grauzonen und stellt eindrucksvoll dar, wie unterschiedlich Menschen auf dieselbe Bedrohung reagieren. Besonders hervorzuheben ist, wie authentisch sich die Figuren im Lauf der Geschichte entwickeln. Man hat das Gefühl, ihnen über Jahre hinweg ganz nah zu sein – durch Zweifel, Entscheidungen und Wandlungen hindurch.
Auch stilistisch überzeugt das Buch: Der Schreibstil ist eindringlich, atmosphärisch dicht und dennoch angenehm lesbar. Lehmann verzichtet auf unnötiges Pathos und trifft dennoch oft mitten ins Herz. Ihr gelingt das Kunststück, den historischen Rahmen nicht nur als Kulisse, sondern als prägenden Bestandteil der Handlung wirken zu lassen.
Wie Blätter im Sturm ist kein Roman, den man nach der letzten Seite einfach weglegt – er begleitet einen weiter, stellt Fragen nach Moral, Identität und Verantwortung und hinterlässt Spuren. Ein absolut lesenswertes Werk für alle, die mehr wollen als bloße Unterhaltung.
In Anja Lehmanns Roman lernen wir 5 Menschen zu Zeit des Zweiten Weltkrieges kennen die zum teil unterschiedlicher nicht sein können. In diesem Historischen Roman werden viele Seiten beleuchtet. Zum einen ist da die deutsche Spionin, die in England ein gefährliches Doppelleben führt, aber auch eine jungen Französin die sich in den deutschen Wehrmachtssoldaten verliebt. Nach und nach verspinnen die einzelnen Erzählstränge sich mit einander und ergeben eine sehr ergreifende teils erschütternde Geschichte. Die Kapitel wechseln nicht nur zwischen den Einzelnen Protagonisten, sondern auch zwischen verschiedenen Ländern, was man sich aufgrund der Beschreibungen jedoch sehr gut bildlich vorstellen kann.
Mit über 500 Seiten lässt sich dieses Buch zwar nicht unbedingt schnell weg lesen, durch den sehr angenehmen Schreibstil der Autorin liest es sich jedoch sehr Flüssig und bereits nach den ersten Kapiteln war ich so gefangen in der Geschichte das ich das Buch nur schwer weglegen konnte. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das die Geschichte(n) zu sehr in die länge gezogen wurden. Jedes einzelne Schicksal hat genau das richtige maß an Aufmerksamkeit bekommen.
Das Cover und der Farbschnitt machen das Buch zu etwas ganz besonderem Im Bücherregal. Alles in allem hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und bekommt aus diesem Grund auch 5 Sterne! Wer historische Romane mag sollte "Wie Blätter im Sturm" unbedingt lesen.
Gespräche aus der Community
Hier habt ihr die Möglichkeit, eins von fünfzehn Printexemplaren mit aufwändigem Farbschnitt zu gewinnen. Ihr mögt z.B. die historischen Thriller von Ken Follett (Die Nadel, Die Leopardin, Winter der Welt)? Dann ist vielleicht auch dieses Buch etwas für euch. An alle Teilnehmenden viel Glück.
Vielen Dank das ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte und so die Möglichkeit hatte dieses beeindruckende Buch zu lesen! Nun wandert es zu meiner Mama und wird von ihr gelesen.
Meine Rezension habe ich veröffentlich und auch bereits bei der Lesejury, Thalia und Hugendubel geteilt.
Hallo Fantasy-Fans,
"Kingdom of Silk" ist der Auftakt einer neuen High-Fantasy-Reihe. Wenn du jemand bist, der gerne in andere Welten eintaucht und Bücher aus mehreren Perspektiven magst, ist dieses Leseabenteuer vielleicht das richtige für dich.
Ich verlose 15 eBook-Exemplare. Unter allen Teilnehmern, die bis zum 10.10. eine Rezension bei Amazon hochladen außerdem drei Taschenbücher von Band 2.
Danke, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte!
Meine Rezensionen habe ich auf lovelybooks, buecher.de, Thalia, Hugendubel, Weltbild und natürlich auf Amazon veröffentlich.
Hallo liebe Fantasy-Freunde, ich habe eine neue High-Fantasy-Reihe geschrieben und suche Menschen, die gerne in eine andere Welt eintauchen und es wagen, das Abenteuer um das magische Amulett zu begleiten.
Deshalb verlose ich 20 Print-Exemplare von "Kingdom of Silk" und freue mich auf eure Bewerbungen.
Ah und jetzt? Oh man so viele Fragen aber auch dieser Abschnitt war noch Mal ereignisreich und packend.
Zusätzliche Informationen
Anja Lehmann wurde am 11. April 1980 in Starnberg (Deutschland) geboren.
Anja Lehmann im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 246 Bibliotheken
auf 42 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 16 Leser*innen gefolgt