Klappentext:
Katja ist total verknallt. Kein Wunder, denn Jan ist ein echter Traumtyp: sportlich, gut aussehend und. einfach perfekt! Weshalb Katja nie den leisesten Hauch einer Chance bei ihm haben wird – findet sie. Und offensichtlich auch Jan, denn warum sonst will er unbedingt verheimlichen, dass Katja ihm Nachhilfe gibt? Dabei sind ihre Treffen doch viel mehr als nur trockene Vokabel-Paukerei. Oder doch nicht.? Katja hält schweren Herzens dicht, auch wenn sie das gegenüber ihren Freundinnen in immer brenzligere Situationen bringt. Aber dann platzt die Bombe trotzdem und Jan ist stinksauer – doch der Grund dafür lässt Katjas Herz höher schlagen.
Meinung:
Die Geschichte wird aus der dreizehn Jährigen Katja geschildert, die uns mit ihrer Ich Perspektive durch das Buch begleitet. Manchmal sind ihrer Gedankengänge etwas, nun ja, … nervig? Wenn sie immer an Jan denkt. Jan ist so super, Jan ist so cool, Jan dies und das. Aber eigentlich ist sie ein wirklich nettes, junges und eindeutig sehr verliebtes Mädchen. Jan ist anfangs ein bisschen undurchsichtig, gibt sich cool und will unbedingt vermeiden, dass jemand von der Nachhilfe erfährt. Doch warum? Aber Jan ist viel mehr als der coole Junge aus Katjas Parallelklasse.
Durch den sehr Jugendlich gehaltenen Schreibstil kommt man schnell und gut durch das Buch.
Die Geschichte an sich fand ich wirklich super und unterhaltsam, sodass mich Katjas und Jans Geschichte wirklich fesseln konnte. Es gab Szenen die mir wirklich besonders gut gefallen haben, und ich fand es toll, dass gerade Katjas Oma, die Person war der Katja vertraute. Obwohl das verständlich war, ich fand den Familienzusammenhalt etc. nicht gerade toll. Die Eltern waren eher im Abstand, außer wenn sich ihre Mutter über Katjas Noten beklagte. Und ihr Bruder ist dauernd nur gemein zu Katja und hilft ihr keinesfalls.
Das einzige was mich an der Geschichte vielleicht ein bisschen stört, ist das Katja von ihren Freudinnen und der ganzen Schule dann einfach mal als Aussätzige behandelt wird. Von ihren besten Freundinnen!!! Das fand ich doch etwas drastisch, aber vielleicht ist es in der der Welt dreizehn jährigen Jugendlichen doch real? Den Schluss fand ich einfach nur süß und perfekt, wirklich toll gelöst!
Fazit:
Ein tolles Buch, das vor allem für jüngere Leser perfekt und bezaubernd sein wird. Ich fand es auch super, aber vielleicht war ich auch ein bisschen zu alt dafür
Trotzdem eine klare Leseempfehlung ab 12 und für Leute die es nicht stört sich ein paar Stunden in den Kopf und die Welt einer dreizehn Jährigen zu begeben. 😊