Anja Romaniszyn

 4,9 Sterne bei 24 Bewertungen

Lebenslauf

Anja Romaniszyn bloggt mit byanjushka.com zu den Themen Selbstliebe, ihren Weg aus der Essstörung und über veganes Essen. Ihr Instagram-Account zählt 155.000 Follower, sie gehört zu den einflussreichsten veganen Food-Bloggerinnen Deutschlands. Byanjushka basiert auf Anjas polnischem Spitznamen Anjushka. Auf ihre polnischen Wurzeln führt Anja auch ihre Leidenschaft für das Kochen und Backen zurück, dies war seit jeher ein großer Teil ihrer Familie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anja Romaniszyn

Cover des Buches Einfach schnell vegan (ISBN: 9783965842878)

Einfach schnell vegan

(23)
Erschienen am 05.01.2023
Cover des Buches Einfach Glücklich Vegan (ISBN: 9783965841000)

Einfach Glücklich Vegan

(1)
Erschienen am 08.01.2021

Neue Rezensionen zu Anja Romaniszyn

Cover des Buches Einfach schnell vegan (ISBN: 9783965842878)
holdesschafs avatar

Rezension zu "Einfach schnell vegan" von Anja Romaniszyn

holdesschaf
Vegan kochen mit geringem Zeitaufwand

Die Autorin Anja Romaniszyn auch als Foodbloggerin byanjushka bekannt, offenbart uns in diesem kompakten Kochbuch viele Rezepte, die mit wenig Zeitaufwand nachzukochen sind. Nicht mehr als 30 Minuten pro Gericht sollen dabei in Anspruch genommen werden. Es geht sozusagen um vegane Alltagsküche, die tatsächlich realisierbar ist und das auf unkomplizierte Art und Weise. Das Repertoire beinhaltet von allem etwas, vom Snack bis zur vollwertigen Mahlzeit und auch Einschläge aus verschiedenen Länderküchen.

In einer Einführung geht die Autorin vor allem auf die Vorteile einer veganen Ernährung ein. Wer also noch nicht ganz sicher ist, ob das etwas für ihn ist, kann sich von ihr und ihren Rezepten überzeugen lassen. Wir essen seit einiger Zeit nur noch sehr wenig Fleisch und sind immer auf der Suche nach einfachen Mahlzeiten, die der ganzen Familie schmecken. Zudem geht die Autorin auf den Gesundheitsaspekt einer veganen Ernährung ein, gibt Tipps, wie ein Umstieg gelingen kann und stellt uns Listen für eine ideale Vorratshaltung bereit, so dass für die Rezepte selbst nur wenig und nur frische Zutaten hinzugekauft werden müssen.

Der anschließende Rezeptteil beinhaltet folgende Kapitel: Frühstück, Brunch &  Snacks, Suppen & Salate, Pasta & Reis, Aufläufe & Pfannengerichte, Beilagen, Dips & Fingerfood, Kuchen & Desserts. Die Auswahl ist vielfältig, dafür gibt es pro Kapitel zwar nicht hunderte Rezepte, aber tatsächlich solche, die man immer wieder kochen möchte. Ich bin wirklich sehr angetan von dem, was uns hier präsentiert wird. Alle getesteten Rezepte waren flott in der Zubereitung und haben geschmacklich überzeugt. Sogar Tofu, den ich sonst nie gern gegessen habe, hat mir hier geschmeckt.

Die Optik und Aufmachung des Buches trägt sehr zu einer unkomplizierten Nutzung bei. Jedes Rezept bietet genaue Zutatenangaben, Erklärungen und Infos zu den Zutaten, Vorbereitungs- und Zubereitungszeit, Portionen, und eine ausführliche Zubereitungsanleitung. Zudem gibt es zu jedem Rezept ein wunderbares Food-Foto, das uns zeigt, was wir von dem Gericht erwarten können. Ein Register rundet den Rezeptteil ab.

Mir gefällt das Buch sowohl von der Aufmachung als vom Geschmack der Gerichte her wirklich ausgezeichnet. Die Portionen waren immer großzügig, die Zubereitung unkompliziert und die Zubereitungszeit im Rahmen. Somit kann ich das Buch auch Anfängern uneingeschränkt empfehlen. Aber auch Fortgeschrittene dürften hier noch genug zum Genießen finden. 5 Sterne

Cover des Buches Einfach schnell vegan (ISBN: 9783965842878)
Tomatenkinds avatar

Rezension zu "Einfach schnell vegan" von Anja Romaniszyn

Tomatenkind
Sieht sehr schön aus

Die Rezepte sind sehr übersichtlich gestaltet und auch das Vorwort ist nicht zu lang. Die Rezepte, die ich bis jetzt ausprobiert habe, haben alle gut geschmeckt.

Einige Kritikpunkte habe ich an dem Buch schon, allerdings keine schwerwiegenden:

Die Empfehlung für knapp 200g Baked Oats den Backofen zu nehmen, ist Stromverschwendung, da hätte man vielleicht den Tipp geben können, mehr auf einmal zu machen.

Ich finde es etwas schade, dass es keine Angaben zu Kalorien in den Rezepten gibt. Klar ist das nicht der Fokus des Kochbuchs, aber es würde schon helfen zumindest abzuschätzen wie 'viel' ein Rezept ist.

Einige der Zeitangaben sind doch eher geschönt - zumal sie auch im Rezept schon nicht stimmen können: 4 Waffeln je 5 Minuten backen und das in 15 Minuten. Hat da jemand zwei Waffeleisen?

Und eine Ananas in weniger als 5 Minuten schälen und kleinschneiden hab ich auch noch nicht geschafft, zumal eine Mango und eine Avocado in der Zeit auch noch geschnitten werden sollen. 

Die Unterscheidung zwischen Vorbereitungszeit und Zubereitungszeit ist auch nicht bei allen Rezepten sinnvoll gewählt und wirkt dadurch eher so als hätte man versucht einige Rezepte "schneller" wirken zu lassen.

Viele der Rezepte enthalten Ersatzprodukte, was ich schade finde - so richtig innovativ ist es ja nicht, wenn ich statt normalem Joghurt den veganen nehmen. Diese Rezepte hätte man vielleicht eher weglassen können und dafür mehr Rezepte, in denen keine Ersatzprodukte vorkommen.

Insgesamt ein sehr schönes Kochbuch mit abwechslungsreichen und leckeren Rezepten.


Cover des Buches Einfach schnell vegan (ISBN: 9783965842878)
E

Rezension zu "Einfach schnell vegan" von Anja Romaniszyn

eleisou
Tolle Rezepte für ein alternatives Kochen

Ich habe in dieser kurzen Zeit versucht so viel es ging nachzukochen, damit ich einen objektiven Eindruck von den Gerichten habe. Die Aufmachung des Buches ist sehr schön, das Hardcover mit seinem schönen blau und den grünen Bohnenkontrast sticht direkt in Auge. Die Rezepte sind abwechslungsreich und die Beschreibung der Zubereitung einfach und präzise. Die Zutaten findet man leicht im Supermarkt, und wenn nicht ist es das Reformhaus oder der Bio Laden. 

Jetzt zu den Rezepten: wir habe den One Pot Nudelauflauf probiert, er ist recht lecker geworden , beim nächsten Mal füge ich für uns Käse Fans etwas mehr Käse hinzu.  Die überbackenen Gnocchis waren auch ein Erfolg, allerdings kam ich mit der Zubereitungszeit nicht so hin. Das war in manchen Fällen der Fall, aber ich denke, wenn man etwas oft nachkocht wird man auch schneller. Bei den Zimt Schoko Muffins gab es ein wenig Unstimmigkeiten, meinem Sohn gefällt die klassische Variante mehr. Beim Frühstück ist der Apfelpfannkuchen inzwischen unser Spezial geworden, ich habe ihn schon 3 mal nachgebacken, einfach himmlisch lecker!

Die herzhaften Waffeln haben auch gut geschmeckt, allerdings habe ich hier ein wenig experimentiert und einiges ausgelassen, da ich so Manches nicht parat hatte und ich die Waffeln anpassen musste. Das Spätzle hat es mit angetan, auch sehr lecker vor allem die Sauce hat uns sehr gut geschmeckt. Knoblauch habe ich jedoch keines verwendet, weil ich es nicht vertrage. Für die Saison möchte ich noch unbedingt den Zuchini Auflaug probieren, der sieht sehr lecker aus und natürlcih so Einges mehr (wenn nicht alles!)

Generell für uns ein gelungenen Kochbuch mit vielen neuen Anregungen, mit denen wir uns gerne vertraut gemacht haben. Das Buch hat uns als Familie die Gelegenheit gegeben etwas Alternatives als immer das Herkömmliche zu kchen und vor allem fleischfrei. Wir sind keine absoluten Veganer aber ich möchte gerne Fleisch im geringen Mengen essen, daher sind vegane und vegetarische Kochbücher eine tolle Idee für uns.

Jetzt gibt es den Spruch ' Was koche im bloß heute?' nicht mehr. Ein Blick ins Buch genügt!

Gespräche aus der Community

Egal wie schön gemütliche Kochabende oder Backtage auch sind. Der Alltag sieht oft ganz anders aus und die Wenigsten können jeden Tag ausgiebig in der Küche stehen.

Und genau deshalb sind die Rezepte im Kochbuch einfach, gelingsicher und dabei schmackhaft, fix zubereitet und alles andere als langweilig! 

Wir verlosen 20 Printexemplare! Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Dezember 2022 !

638 BeiträgeVerlosung beendet
holdesschafs avatar
Letzter Beitrag von  holdesschafvor 2 Jahren

Dieses Kapitel ist einfach so yummy, unglaublich, dass das alles ohne Eier und Butter geht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks