Anke Albrecht

 4,5 Sterne bei 98 Bewertungen

Lebenslauf

Henry W. Sullivan ist Professor für Hispanistik an der Tulane University in New Orleans.

Anke Albrecht ist Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen. Sie lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Englische Landschaftsgärten (ISBN: 9783836922111)

Englische Landschaftsgärten

(1)
Neu erschienen am 30.06.2025 als Gebundenes Buch bei Gerstenberg Verlag.
Cover des Buches Elio (ISBN: 9783844550771)

Elio

Neu erschienen am 22.06.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.

Alle Bücher von Anke Albrecht

Cover des Buches Elio (ISBN: 9783844550771)

Elio

(0)
Erschienen am 22.06.2025
Cover des Buches Mufasa. Der König der Löwen (ISBN: 9783844550795)

Mufasa. Der König der Löwen

(0)
Erschienen am 18.12.2024

Neue Rezensionen zu Anke Albrecht

Cover des Buches Englische Landschaftsgärten (ISBN: 9783836922111)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Englische Landschaftsgärten" von Tim Richardson

katikatharinenhof
Die Vergangenheit in die Landschaft "gemalt"

Das vorliegende Coffee-Table-Book "Englische Landschaftsgärten - Der Traum von Arkadien" ist mehr als nur eine eindrucksvolle Sammlung von exquisiten Fotos,; es ist eine faszinierende Einladung in die bezaubernde Welt der englischen Landschaftsgärten. Diese kunstvoll gestalteten Gärten bieten den Betrachtenden nicht nur einen visuellen Genuss, sondern auch einen tiefen Einblick in eine Gartenkunstform, die im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte.

Ein ausgedehnter Spaziergang durch kleine Paradiese auf Erden wird durch die beeindruckende Bildästhetik ermöglicht, die die
 Lesenden sofort in ihren Bann zieht. Die emotionalisierenden Bildmomente, wie das dramatisch in Szene gesetzte Botting Green House (S. 34), dessen Spiegelung im Wasser und der gewittergraue Himmel ein perfektes Bild der melancholischen Schönheit abgeben, sind meisterhaft eingefangen. Romantische Einblicke über die Backsteinbrücke (S. 127) und märchenhafte Momentaufnahmen vom Eingang zur Grotte (S. 240) machen deutlich, wie sehr die Natur und die Gartenkunst miteinander verwoben sind.

Die Entscheidung, matt gestrichenes Bilderdruckpapier zu verwenden, verleiht dem Werk nicht nur einen edlen und hochwertigen Charakter, sondern trägt auch dazu bei, dass die Bilder in sanften, subtilen Farben erstrahlen. Diese Wahl unterstreicht noch einmal die emotionalen und ästhetischen Qualitäten der gezeigten Gärten. Die imposanten Schlösser, Herrenhäuser sowie die eindrucksvolle Architektur – sowohl baulich als auch landschaftlich – laden dazu ein, Zeitenwandler:innen zu werden, das Hier und Jetzt zu verlassen und sich auf eine eindrucksvolle Reise zu begeben.

Die Begleittexte sind informativ und bieten mitunter eine wertvolle Ergänzung zu den Bildern. Sie informieren über Standort, Architektur und Gestaltung und sind hilfreich, um die dargestellten Gärten besser zu verstehen. Skizzen ergänzen die Texte und geben zusätzliche Perspektiven. Allerdings gibt es einen kleinen Kritikpunkt: Die Fotos folgen dem Text nicht immer in nützlicher Weise. Gelegentlich werden Gebäude im Text beschrieben, jedoch fehlen adäquate Bilder, während mehrere Ansichten eines anderen, weniger zentralen Gebäudes überrepräsentiert sind.

Trotz dieser kleinen Schwächen bietet das Buch eine repräsentative Mischung aus Gärten, Kulturerbe und großartigen Designideen. "Englische Landschaftsgärten - Der Traum von Arkadien" spiegelt die Pracht und Vielfalt der Gartenkunstform in eindrucksvollen Worten und Bildern wider. Die Betrachtenden werden zu literarischen Flaneur:innen, die in der zeitlosen Schönheit der englischen Landschaftsgärten verweilen und sich von deren Magie verführen lassen.


 

Cover des Buches Was Tiere denken (ISBN: 9783836922029)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Was Tiere denken" von Marianne Taylor

katikatharinenhof
Taschenspielertricks, Strategien und überraschende Erkenntnisse

Können Tiere denken, fühlen und mitunter auch Strategien entwickeln ? Diese Fragen beschäftigen Wissenschaftler,inne auf der ganzen Welt immer wieder und eine davon ganz besonders: Marianne Taylor. Damit die Kommunikation zwischen Mensch und Tier entschlüsselt wird, hat sie sich über Jahre mit der Evolutionsbiologie befasst und ist darin eine Meisterin ihres Fachs geworden.

Ihre Erkenntnisse fasst sie in ihrem Buch "Was Tiere denken" in einer für alle verständlichen Sprache zusammen und lässt Kinder wie Erwachsene an verblüffenden und faszinierenden Einblicken teilhaben. Es geht um die tierischen Fähigkeiten, Probleme zu erkennen und diese zu lösen, Eigenschaften von Gegenständen zu erkennen und diese für sich zu nutzen und auch Strategien zu entwickeln, wie mit dem geringsten Aufwand das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann.

Klingt alles sehr menschlich und ist vielen von uns bekannt...und doch handelt es sich um tatsächliche Ereignisse, die sich so zugetragen haben. Da wird mit Tricks und Hinterlist gearbeitet, nur um an die Belohnung zu kommen, Kommunikation über mehrere tausend Kilometer bei Walen, ein unglaublich großer Wortschatz bei Papageien, lebenslange Liebe bei Elefanten oder ein ganz besonders feines Näschen bei Zebrahengsten. Kognitive und emotionale Fähigkeiten bei Tieren sorgen in diesem faszinierenden Sachbildband immer wieder für echte Aha-Momente und lassen - im wahrsten Sinne des Wortes - tief blicken.

Manche Tiere sind wirklich in der Lage zu erkennen, was ihr gegenüber gerade denkt und leiten daraus die für sie entstehenden Konsequenzen und Handlungen ab. Zusammenhalt, auch unter tierischen Geschwistern, macht stark, während Alleingänger nicht nur im Tierreich, sondern auch in der Welt der Menschen einsam ihres Weges gehen. Trauer, Freude und Liebe bei Tieren - nicht nur Stichpunkte und eventuelle Phrasen, sondern echte Gefühle, die sich auch für den Mensch sichtbar nachempfinden lassen. Dank der exzellenten Aufnahmen im Buch eine Begegnung, die die Leserschaft so schnell nicht vergisst.

Wie das alles möglich wird ? Marianne Taylor beschreibt all das und noch viel mehr in ihrem Buch, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte. Dank der exzellenten Aufnahmen im Buch eine Begegnung, die die Leserschaft so schnell nicht vergisst. Absolut lesenswert !

Cover des Buches Alles steht Kopf 2. Das Original-Hörbuch zum Film (ISBN: B0D1RHRN5B)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Alles steht Kopf 2. Das Original-Hörbuch zum Film" von Anke Albrecht

ViktoriaScarlett
Ein humorvoller Einblick in das Gefühlsleben während der Pubertät

Das Hörbuch gibt einen humorvollen Einblick in das Gefühlsleben und trägt dabei eine tiefere Botschaft mit sich. Im Text erzähle ich dir mehr über das Buch.

Meine Meinung zur Geschichte:
Im zweiten Teil von »Alles steht Kopf« ging es wie angekündigt um die Pubertät von Riley. Nicht nur die Welt von Riley wurde damit auf den Kopf gesteht, sondern auch die der Emotionen in Rileys Kopf. Gerade noch war alles perfekt und plötzlich waren da weitere widerstreitende Emotionen. Ich fand es herrlich, wie dieses Gefühlschaos durch die Emotionen als Figuren dargestellt wurden.

Die Pubertät ist sowohl für die betreffende Person, als auch für das Umfeld anstrengend. Disney fand mit »Alles steht Kopf« einen humorvollen Weg das Ganze realistisch und mit Humor von einer komplett neuen Seite zu beleuchten. Die fünf Emotionen Freude, Kummer, Angst, Wut und Ekel hatten alles gut im Griff, zumindest bis Zweifel, Neid, Ennui (Langeweile) und Peinlich hinzukamen.

Ich war sehr überrascht, welche Wendungen das Geschehen nach dem Auftauchen der neuen Emotionen nahm. Die Spannung stieg mit jedem neuen Erlebnis an und sorgte sogar für familienfreundlichen Nervenkitzel. Man fiebert mit und hofft, dass die fünf ersten Emotionen das schaffen, was sie sich vorgenommen haben. Die vier neuen Emotionen verhielten sich pubertätstypisch, wobei sich eine besonders hervortat. War es richtig, wie sie handelten? Schnell war mir klar, dass ich es nicht gut fand. Die Emotionen zogen viel zu sehr an Riley, wodurch ihr Verhalten sich sprungartig veränderte. Eben wie es oft in der Pubertät der Fall ist.

Je weiter die Geschichte voranschritt, umso größer wurde die Neugier. Die Hörzeit verging durch die rasch aufeinander folgenden Ereignisse schnell. Schließlich rückte das Ende immer näher und ich kam aus dem Mitfiebern nicht mehr heraus. Als es beinahe zu spät war, gab es eine wichtige Wendung, die essentiell für Rileys Leben ist. Die Art und Weise wie sie stattfand, war wunderschön zu erleben. Die Geschichte ist damit in gelungener Manier beendet worden. Ihr liegt eine wichtige Botschaft zugrunde, die sich jeder und jede zu Herzen nehmen sollte. 

Meine Meinung zur Sprecherin:
Nana Spier hat eine warme und helle Stimme, die gut zur Geschichte passte. Sie las die Gefühle der Figuren in sehr gekonnter Art und Weise. Ging es actionvoller zu, merkte man das auch in ihrem Vorlesen. Meiner Wahrnehmung nach hat sie sich gut in das Geschehen hineinversetzt.

Mein Fazit:
Das Hörbuch hat mich mit seiner Darstellung der Emotionen in Form von eigenständigen Figuren in der Pubertät für sich begeistern können. Gleichzeitig bot mir die Geschichte einen guten Unterhaltungswert. Mit dem Voranschreiten wurde immer klarer, dass es so nicht weitergehen konnte. Mehrere aufregende Wendungen und actionreiche Szenen brachten mich zum Mitfiebern. Der finale Showdown war besonders und brachte eine tiefgreifende Erkenntnis für die Emotionen mit sich. Die Botschaft sollten sich alle Menschen zu Herzen nehmen. Nana Spier las die Geschichte wahrlich mit viel Gefühl. 

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 97 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks