Rezension zu "Elloani: In Liebe und Krieg" von Anke Becker
Während der Maskennacht in Velatien möchte die Königin Kaila wenigstens einmal im Jahr alle Formalitäten über Bord werfen, doch während sie mit einem hübschen Mann eine unvergessliche Nacht verbringt, rücken die Schatten der Zukunft immer näher. Ein unheilvolles Widersehen steht in den Startlöchern, hat die Beziehung trotz aller Widrigkeiten eine Zukunft?
Ich möchte hier die Rezension für Band 1 unbedingt noch nachtragen, denn es ist eine der besten Reihen die ich jemals gelesen habe.
Neben dem tollen Cover (Teil 1&2 passen perfekt zusammen) überzeugte mich hier vor allem der Schreibstil. Er ist fantastisch und bildgewaltig, wie man es von einem Highfantasywerk erwartet.
Wer ein schnelles Liebesfeuer und kurzweiliges Drama erwartet, ist hier ebenfalls falsch. Die beiden Protagonisten sind erwachsen, wissen wie sie ordentlich miteinander kommunizieren und sind sehr aufopferungsvoll. Das habe ich sehr genossen!
Ebenfalls zu empfehlen sind: (*tief Luft holen*) die Seitcharaktere, das Magiesystem, das Hochland, die Wesen, die Prinzen, der Plot – ich könnte ewig so weiter machen, deshalb unterbrechen wir das ganze lieber.
Fazit:
Ich die gesamte Reihe sehr empfehlen, ist vermutlich jedoch nichts für Jugendliche. Die Beziehungen sind auf einer sehr reifen Ebene, es wird aufeinander hin statt voneinander weggearbeitet. Zudem wird es manchmal spicy. Es geht jedoch nicht allein um das Paar, viele Bedrohungen stellen sich den beiden Ländern in den Weg und es gilt das Hochland sowie Velatien zu beschützen und zu retten, bevor alles verloren ist.
Lest es!