Anke Höhl-Kayser

 4,6 Sterne bei 228 Bewertungen
Autorin von Das Geheimnis der Sternentränen, Ronar und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anke Höhl-Kayser (©Angela Arrenberg)

Lebenslauf von Anke Höhl-Kayser

Anke Höhl-Kayser hält es mit der amerikanischen Autorin Toni Morrison:

"Wenn es ein Buch gibt, das du gerne lesen willst, das aber noch nicht geschrieben wurde, dann musst du es selbst schreiben."

Und so sind seit 2009 etliche Fantasyromane zum Mitträumen und Mutmachen und heitere Frauenromane zum Wohlfühlen entstanden. Der neueste Roman beweist, dass man mit Mitte 50 noch jede Menge Prickelndes erleben und die große Liebe finden kann.

Botschaft an meine Leser

Ich schreibe nicht nur zur Unterhaltung - meine Bücher sollen auch immer ein bisschen eure Seele streicheln. Sie machen Mut oder entführen euch für eine Weile in eine friedliche Welt, wie unsere mal war und eines Tages auch wieder sein wird. Ich biete euch die Zuversichts-Garantie: Am Ende wird alles gut. Habt viel Freude beim Lesen!

Alle Bücher von Anke Höhl-Kayser

Cover des Buches Ronar (ISBN: 9783848276356)

Ronar

 (27)
Erschienen am 29.03.2013
Cover des Buches Magische Novembertage (ISBN: 9783957650245)

Magische Novembertage

 (23)
Erschienen am 15.02.2015
Cover des Buches Das Geheimnis der Sternentränen (ISBN: 9783956690730)

Das Geheimnis der Sternentränen

 (27)
Erschienen am 03.01.2017
Cover des Buches Die Schatten von Sev-Janar (ISBN: 9783942533959)

Die Schatten von Sev-Janar

 (21)
Erschienen am 22.01.2014
Cover des Buches Liebling, ich schreib dich zu Tode (ISBN: 9783945227763)

Liebling, ich schreib dich zu Tode

 (19)
Erschienen am 06.07.2020
Cover des Buches Ronar - Zwei Welten (ISBN: 9783732222698)

Ronar - Zwei Welten

 (17)
Erschienen am 02.08.2013
Cover des Buches Eine Fee namens Johnny (ISBN: 9783743842434)

Eine Fee namens Johnny

 (16)
Erschienen am 21.11.2017
Cover des Buches Der Zeitwandler - Restart (ISBN: 9789963531684)

Der Zeitwandler - Restart

 (16)
Erschienen am 24.11.2015

Interview mit Anke Höhl-Kayser

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich schreibe seit meiner Kindheit. Es war immer mein Traum, Autorin zu sein. Im Alter von sieben Jahren habe ich mir selbst das Schreibmaschineschreiben beigebracht, um meine schmerzende rechte Hand zu entlasten. - Auch später, in Studium und Beruf, war ich der Literatur stets verbunden. Meinen Kindheitstraum habe ich nie aus den Augen verloren. Und als meine beiden Kinder so alt waren, dass mir mehr Raum für eigene Aktivitäten blieb, habe ich aus einem Manuskript, das ich 1983 geschrieben hatte, mein erstes Buch entwickelt: Den Jugend-Fantasyroman Ronar.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Mich inspirieren viele Autoren. Bei jedem Buch, das ich lese, nehme ich etwas für mich selber mit – und sei es im negativen Sinn, zum Beispiel, dass ich erkenne: Das ist Mist, so möchte ich es selber auf keinen Fall machen. Aber am nachhaltigsten im positiven Sinn beeindruckt mich nach wie vor Franz Werfel, den ich während meiner Schulzeit durch ein Referat für meinen Deutsch-Leistungskurs kennengelernt habe. Sein bildhafter, emotionaler, aber nicht ausschweifender Stil hat für mich Vorbildfunktion.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Durch meine Familie, unseren Hund, durch Erinnerungen, Erfahrungen – die Ideen kommen von überallher. Manchmal überfallen sie mich wie Grippeviren aus heiterem Himmel, manchmal muss ich sie ein bisschen locken, aber ich bin in der glücklichen Lage, aus einem überreichen Vorrat schöpfen zu können, und ich hoffe inständig, dass das so bleibt.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Normalerweise bekommt man ja die Reaktionen der Leser höchstens bei Lesungen oder durch Rezensionen mit. Ich habe mich ins Lovelybooks Autorenprogramm aufnehmen lassen, weil ich das für eine geniale Möglichkeit halte, mit Lesern in Kontakt zu treten und zu bleiben.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese täglich, selbst wenn ich nur ein bisschen Zeit übrig habe, und alles querbeet. Neben Anspruchsvollem wie „Die Eleganz des Igels“ von Muriel Burbéry und „Tauben fliegen auf“ von Melinda Nadj Abonji lese ich auch sehr gern Unterhaltungslektüre, z.B. „Rubinrot“ von Kerstin Gier und die Forsetzungen. Es dürfen auch gern biographische Romane sein wie „Ich lass mich nicht behindern“ von Gérald Métroz oder „Schloss aus Glas“ von Jeannette Walls, Fantasyklassiker wie „Der Herr der Ringe“, oder moderne Fantasy wie „Ritus“ von Markus Heitz. Das ist aber nur ein kleiner Überblick.

Neue Rezensionen zu Anke Höhl-Kayser

Cover des Buches Eine Fee namens Johnny (ISBN: 9783743842434)
vonnees avatar

Rezension zu "Eine Fee namens Johnny" von Anke Höhl-Kayser

Auf geht es ins Abenteuer mit Merret und Johnny
vonneevor 3 Monaten

Dieses Buch ist das erste von der Autorin und auch mein erstes Kinderbuch seit langem.

Merret wird wegen ihrer Sehschwäche gehänselt und kann sich nicht gegen die 2 Jungs behaupten. Bis Johnny eines Tages bei ihr auftaucht und sie dank ihn, an Selbstbewusstsein gewinnt. Merret und Johnny erleben so einige Abenteuer und tun sogar noch etwas gutes.

Der Schreibstil ist leicht zu verstehen und die Geschichte sehr feinfühlig, so dass es für Kinder denen es ähnlich geht, vielleicht dadurch an Stärke gewinnen können.

Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und auch die ganzen Abenteuer die sie erleben, sind sehr bildhaft beschrieben.

Fazit: Für mich eine gelungene Geschichte, um schüchterne Kinder mehr Selbstbewusstsein zu ermöglichen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unverfilmt glücklich - Ein Filmstar zum Knuddeln (ISBN: B09Y1JZXN6)
allgaeusterns avatar

Rezension zu "Unverfilmt glücklich - Ein Filmstar zum Knuddeln" von Anke Höhl-Kayser

Liebe ist keine Frage des Alters
allgaeusternvor 8 Monaten

Britta ü Fünfzig und unglücklich geschieden, trifft auf den von ihr angehimmelten Filmstar Ragnar. 

Eine vergnüglichen Liebesgeschichte eines auf den ersten Blick sehr ungleichen Paares. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unverfilmt glücklich - Ein Filmstar zum Knuddeln (ISBN: B09Y1JZXN6)
Katylehs avatar

Rezension zu "Unverfilmt glücklich - Ein Filmstar zum Knuddeln" von Anke Höhl-Kayser

Tolle Lesestunden
Katylehvor 9 Monaten

Ich bin ganz begeistert von dieser schönen stundenfüllenden Geschichte! Der Schreibstil ist angenehm flüssig und liest sich leicht und zügig weg, Sodas ich das Buch meistens nicht aus der Hand legen konnte! Ich fand die Protagonisten sehr interessant und absolut authentisch! Ein Buch für tolle Lesestunden! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit 55 findet Britta die große Liebe: den von ihr angeschwärmten Filmstar Ragnar, der genauso tierverrückt ist wie sie. Da wartet doch sicher ein dickes Ende auf die beiden? Genau. Prompt taucht Ragnars undurchsichtige Ex auf. 

Prickelnd wie ein Tütchen Waldmeisterbrausepulver.

Ich verlose 10 Taschenbücher mit der Bitte um eine Rezension auf Lovelybooks und Amazon, wenn ihr Spaß beim Lesen hattet.

78 BeiträgeVerlosung beendet
anke3006s avatar
Letzter Beitrag von  anke3006vor 10 Monaten

😘

Wo Wünsche wahr werden - Eine Fee namens Johnny

Liebe Leseratten,
herzlich willkommen zu unserer Leserunde "Eine Fee namens Johnny". Ich suche begeisterte Leser ab 8 Jahre, die Lust haben, mit mir gemeinsam die Welt von Merret kennen zu lernen.

»Merret hat Eulenaugen«, spotten Silas und Olli, weil Merret eine Brille trägt. Merret möchte ihnen am liebsten eine reinhauen. Aber sie hat sich noch nie wehren können. Als auch noch ihr Hund Freddie krank wird, kann es für Merret nicht mehr schlimmer werden. Da taucht ein Mann im lila Umhang in ihrem Zimmer auf und stellt sich als ihre Fee vor – und Merrets Leben verändert sich wie im Märchen. Gemeinsam mit ihrem Fee-er erlebt Merret verzauberte Abenteuer in der Wuppertaler Schwebebahn, im Weltraum und im Meer. Auf Sylt wartet Merrets größte Herausforderung: Die Okeaniden, ein geheimnisvolles Meeresvolk, bitten sie um Hilfe. Sie sind von der Vernichtung bedroht. Kann die schwache Merret mit den Eulenaugen die Okeaniden retten?
Lesealter ab 8 Jahren

Ich bin seit 2009 als Autorin und Lektorin tätig und studierte Literaturwissenschaft (Abschluss M.A.).
Ich schreibe Fantasy, Kurzgeschichten und Lyrik. Einige meiner Kurzgeschichten wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Informationen über mich und meine Bücher auf:
http://www.hoehl-kayser.de/

Ich suche insgesamt 7 Leser, die mit mir gemeinsam die Welt von Merret näher kennen lernen möchten. Ich vergebe 7 Exemplare in Print.

Deine Aufgabe:
Wie gefällt Dir der Klappentext? Warum möchtest Du an der Leserunde teilnehmen?

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks



178 BeiträgeVerlosung beendet
AHAKAs avatar
Letzter Beitrag von  AHAKAvor 5 Jahren
Oh wie toll, vielen herzlichen Dank!
Du magst Märchen und Fantasy und bist auch als Erwachsene(r) junggeblieben und aufgeschlossen für Jugendliteratur ab 8 Jahre? Du kennst Sylt oder wolltest immer schonmal auf die Insel? Du möchtest erleben, wie die geheimnisvollen Puken, Zwerge und Meermenschen aus den Sylter Märchen und Legenden in der Gegenwart zum Leben erwachen? Dann lade ich dich ein auf einen magischen Novembertrip in meiner Leserunde zu "Magische Novembertage - Ein märchenhafter Aufstand auf Sylt"!
Du kannst eins von sieben bereitgestellten Printbüchern gewinnen. Melde dich einfach hier im Thread, und wenn dir alle guten Sylter Hausgeister hold sind, dann bist du dabei!

Klappentext:
Marie hasst Sylt im November. Sie lebt nach der Trennung ihrer Eltern bei ihrer Großmutter, hat keine Freunde auf der Insel – und es ist auch noch Mistwetter. Da begegnet ihr am Strand der geheimnisvolle Nis, und Marie steckt plötzlich mittendrin in einem Märchen: Die Sylter Sagen von Puken, Zwergen und Meermenschen sind wahr! Doch wer an eine heile Märchenwelt denkt, irrt: Der Zwergenkönig und seine Krieger wollen die Insel von den Menschen zurückerobern. Marie gründet mit ihren neuen Freunden, Nis, dem Puk, der Sylterin Imken und Zwerg Finn dem Dritten eine Widerstandsgruppe. Sie wagen sich in die Tiefen des Zwergenreichs – Wird Marie der Zauber zur Rettung Sylts gelingen?

Der Chronist C. P. Hansen hat im 19. Jahrhundert alle bis dahin mündlich überlieferten Märchen und Sagen der Insel aufgeschrieben und in einem Buch zusammengefasst. Basierend auf der geheimnisvollen Legende um den Krieg zwischen Zwergen und Menschen auf Sylt und den Geschichten um die Puken und Meermenschen ist dieser in der Gegenwart spielende Roman entstanden, der seine Leser im November an spannende Orte wie die Hünengräber und die sagenumwobene Braderuper Heide führt.

Verlag: p.machinery
http://www.pmachinery.de/
158 BeiträgeVerlosung beendet
AHAKAs avatar
Letzter Beitrag von  AHAKAvor 6 Jahren
Das ist aber eine wunderbare Überraschung, damit hatte ich überhaupt nicht mehr gerechnet! Ganz herzlichen Dank für die Rezension, ich freue mich sehr darüber!

Zusätzliche Informationen

Anke Höhl-Kayser wurde am 10. Oktober 1962 in Wuppertal (Deutschland) geboren.

Anke Höhl-Kayser im Netz:

Community-Statistik

in 196 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks