Rezension zu "Mein kleines Kräutercafé für zu Hause" von Anke Höller
Tolles Buch tolle Rezepte , vieles schon ausprobiert , bleibt spannend alkes auszuprobieren
Quelle: Verlag / vlb
Tolles Buch tolle Rezepte , vieles schon ausprobiert , bleibt spannend alkes auszuprobieren
Willkommen im Kräuterparadies! Dieses Buch bietet einen umfassenden Wissensschatz: Es sind praktische ,Anleitungen, wie man gesunde & köstliche Rezepte mit allerlei Kräutern herstellen kann. Die Fotos zu jedem Gericht machen klar, wie einzigartig unsere heimischen Kräuter, direkt vor unserer Haustüre sind - die Rezepte inspirieren dazu, selbst den Kochlöffel und das Kräuterkörbchen zum Sammeln in die Hand zu nehmen und loszulegen. Mich haben die liebevolle Gestaltung und die verschiedenen Rezepte sehr begeistert. Ich habe einiges nachgekocht und freue mich auf weiteres Ausprobieren.
In diesem Buch werden viele leckere und vor allem gesunde Rezepte mit Wildkräutern vorgestellt, mit denen auch Anfänger:innen ein geschmackvolles Essen zubereiten können. Auch an Vegetarier und Veganer wurde gedacht.
Alles ist sehr gut erklärt, wunderschön bebildert und ohne übertriebenen zeitlichen Aufwand zu realisieren. Hier findet man ganz sicher für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ein passendes Gericht.
Das Buch enthält neben der Anleitung zum richtigen Sammeln der Wildkräuter auch ergänzende und sehr wertvolle Literaturempfehlungen. Besonders hilfreich finde ich auch die Tabelle im hinteren Teil des Buches, die alle verwendeten Kräuter zusammenfasst und nochmal auf einen Blick zeigt, für welche Rezepte man sie jeweils benutzen kann.
Von mir gibt es daher für dieses tolle Wildkräuterkochbuch eine überzeugte Leseempfehlung.
Ob Brunch oder Kaffeeklatsch - mit himmlischen Köstlichkeiten wie Brennnessel-Giersch-Süppchen, Kräuter-Quiche, Holunder- Pancakes, Blüten-Tiramisu, Kräuterschoki uvm. könnt ihr den Frühling auch auf dem Teller genießen. Entdeckt mit Anke Höller und vielen veganen, vegetarischen und glutenfreien Rezepten die Vielfalt der Wildkräuter. Macht mit und gewinnt eines der 15 Exemplare!
Dann viel Spaß beim Mischen. Ich habe mir Muselin-Teebeutel gekauft, damit ich nette Gescheneke aus dem Gartentee machen kann.
Anke Höller im Netz:
in 28 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 4 Leser*innen gefolgt