Rezension zu "Für wie lange auch immer: Roman" von Anke Hoffmann
Klapptext:
Lissy zieht es den Boden unter den Füßen weg, als sie die Diagnose Krebs erhält. Doch nach monatelangem Krankenhausaufenthalt, geht sie als Gewinnerin aus dem Kampf ums Überleben hervor. Mit einer neuen Sichtweise und dem Wunsch, ihrem Leben mehr Sinn zu geben, sucht sie nach ihrer Jugendliebe Frederic, zu dem sie viele Jahre keinen Kontakt mehr hatte, den sie jedoch nie vergessen konnte. Tatsächlich trifft sie Frederic schließlich wieder und die alte Liebe zwischen beiden flammt aufs Neue auf. Doch Frederic scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Welche Last trägt er auf seinen Schultern? Eine Geschichte über das, was im Leben zählt.
ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Das Buch hat mich gleich in den Bann gezogen.Schon der Einstieg in die Geschichte war so spannend und interessant.Die Autorin erzählt uns hier eine Geschichte von Menschen und deren Schicksalen sowie Unglücken und Leidenswegen.Es gibt aber auch schöne Momente in diesem Buch.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Charaktere wurden bestens heraus gearbeitet.Besonders Lilly habe ich gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Frederic fand ich sehr sympatisch.Anke Hoffmann beschreibt uns die Geschichte von Lilly sehr authentisch und auf bewegende Art und Weise.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit Lilly mit gelitten, mit gebangt und mit gefühlt.Es hat mich tief berührt und teilweise war ich den Tränen nahe.Ich als Leser konnte mir richtig gut vorstellen was sie alles durchmachen musste. Durch die interessante und beeindruckende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gibt immer wieder neue Wendungen und Überraschungen .Es bleibt bis zum Ende sehr interessant und spannend.Dadurch kommt nie Langeweile auf.Die Autorin versteht es auch uns zum Nachdenken anzuregen.Die wichtigste Botschaft dieser Geschichte ist für mich,das man trotz schwerer Schicksalsschläge nicht aufgeben sollte.Jeder Mensch sollte am Leben festhalten und positv denken.Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und es hat mich emotional tief berührt.Ich kann es nur empfehlen.