Anke Schläger

 4,5 Sterne bei 88 Bewertungen
Autorin von Schwesternzeiten, Sonnenplätze und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anke Schläger (©privat)

Lebenslauf

Spannende Dinge können überall passieren - in der Provinz und anderswo. Darum beginnen meine Romane dort, wo ich lebe: im Nordosten von Westfalen (Ostwestfalen, um genau zu sein). Von dort geht es weiter in andere Teile der Welt, in die Niederlande, nach Florida und in meinem nächsten Buch auf eine sonnige Insel an der kroatischen Adriaküste. Das eBook erscheint am 6. März 2022, das Taschenbuch gibt es schon.

Mehr dazu ist auf meiner Homepage zu finden: Fotos, Koch- und Backrezepte, Rezensionen, aktuelle Presseberichte. Und natürlich Details über mich. Ich freue mich auf alle, die mich dort oder bei Facebook und Instagram besuchen.  Meine Romane sind in dieser Reihenfolge erschienen: Festtagsgäste (2017), Taktgefühle (2018), Sonnenplätze (2020), Schwesternzeiten (Taschenbuch 2021, eBook 2022). 

Ihr findet mich hier: www.anke-schlaeger.com
facebook.com/anke.schlaeger.autorin/
instagram.com/anke_schlaeger
Am schnellsten bin ich per E-Mail erreichbar: post@anke-schlaeger.de

Alle Bücher von Anke Schläger

Cover des Buches Schwesternzeiten (ISBN: 9783755715207)

Schwesternzeiten

(26)
Erschienen am 11.11.2021
Cover des Buches Sonnenplätze (ISBN: 9783751907125)

Sonnenplätze

(24)
Erschienen am 27.04.2020
Cover des Buches Festtagsgäste (ISBN: 9783744870368)

Festtagsgäste

(19)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Taktgefühle (ISBN: 9783752806083)

Taktgefühle

(19)
Erschienen am 16.07.2018
Cover des Buches Taktgefühle (ISBN: B07G7DNQ77)

Taktgefühle

(0)
Erschienen am 01.09.2018

Neue Rezensionen zu Anke Schläger

Cover des Buches Taktgefühle (ISBN: 9783752806083)
Kyra112s avatar

Rezension zu "Taktgefühle" von Anke Schläger

Kyra112
Rhythmus der Generationen

Musik in den Ohren, Schmetterlinge im Bauch und der Traum einer gemeinsamen Zukunft - Das sind all die Dinge, die Elke Anfang der 1990er Jahre erlebt. Doch dann begeht sie einen folgenschweren Fehler, der ihr Leben für immer verändern wird.

Als ihre Mutter schließlich stirbt, wird Elke mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Ich fand es toll beschrieben, mit welchen Gefühlen Elke konfrontiert wird, als sie zurück in ihre Heimat kommt. Anke Schläger schafft es eindrucksvoll die Geschichte von damals und heute zu erzählen. Immer wieder lernt der Leser Elkes Sicht auf die Vergangenheit kennen, die Entwicklungen jener verhängnisvollen Nacht und ihrer Auswirkungen auf das Leben der Charaktere dieses Romans.
Die Autorin beschreibt den Wandel von der liebevollen Beziehung des Vaters zur Tochter, hin zur vernachlässigten Tochter, die jeglichen Kontakt zu Mutter verliert. Auch das Verhältnis zu ihrem Bruder gestaltet sich für Elke schwierig.

Für mich war es dennoch interessant den Wandel der einzelnen Charaktere aus Schulzeiten hin zu den Charakteren des Erwachsenenalters zu erleben. 

Auch Elkes Art, die Musikschüler zu unterrichten und ihnen Mut und Selbstbewusstsein zu zeigen und dabei die wichtigen Dinge des Lebens nicht aus den Augen zu lassen, hat Anke Schläger toll dargestellt!

Ich hatte hin und wieder Schwierigkeiten den Dialogen zu folgen und bin dabei mit dem Schreibstil etwas angeeckt. Dennoch hat mich die Autorin wieder, genau wie bei ihren anderen Romanen, die ich bisher gelesen habe, mitgenommen und ich freue mich auf weitere!

Cover des Buches Schwesternzeiten (ISBN: 9783755715207)
Lesepowers avatar

Rezension zu "Schwesternzeiten" von Anke Schläger

Lesepower
Ergreifende Familientragödie

Das Buch Schwesternzeiten von Anke Schläger hat mich sehr gefesselt. Die Hauptpropagandisten sind Hanna und Merle so wie ihre Oma Sophie.

Es geht um eine Familiengeschichte mit dramatischen Schicksalsschlägen.

Sowohl Die Zwillinge leben sich auseinander als auch ihre Oma mit ihrer Zwillingsschwester. 

Als nach einem Unfall die Oma Sophie ihr Leben überdenkt., weil sie noch  viel ihrer Schwester in Kroatien mitteilen will, beschließen die Zwillinge ihr zu helfen.

Der Schreibstil und die Akteure gefallenl mir gut.Man kann sich total mit ihnen identifizieren.

Auch die landschaftlichen Erläuterungen gefallen mir gut. Es ist mit viel Romantik verbunden. 

Mein Fazit : Ich gebe eine klare Leseempfehlung sowie 5 Sterne. 

Cover des Buches Sonnenplätze (ISBN: 9783751907125)
Kyra112s avatar

Rezension zu "Sonnenplätze" von Anke Schläger

Kyra112
Bis bald, mein Mädchen

Hörgeschädigt, von der Liebe nicht erhört, von den Eltern enttäuscht, im Job frustriert und dann stirbt ihr Vater - Friederikes Leben ist frustrierend. Da kommt ein dreiwöchiger Urlaub im Sunshinestate Florida eigentlich gerade recht. Doch die Rechnung hat sie wohl ohne ihre Mutter gemacht. Denn diese will den Urlaub nutzen, um einem Geheimnis ihres verstorbenen Mannes auf den Grund zu gehen. Eine abenteuerliche Reise beginnt.

„Sonnenplätze“ von Anke Schläger ist das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.
Der Schreibstil dieses Buches war für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Friederike und ihrer Mutter Karin erzählt. Allerdings ist die Perspektive von Karin in einem Briefstil geschrieben. Dieser Schreibstil ist mir völlig neu gewesen, aber ich fand ihn mit der Zeit gut, denn er hatte für mich etwas Sensibles. Es wirkte, als würde Karin ihre Gefühle preisgeben und der Leser darf mit ihr fühlen.
Auch die Thematik des Buches fand ich interessant. Das Thema Inklusive und auch wirtschaftliches Überleben in der heutigen Zeit waren Themen, die dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht haben.
Mutter und Tochter waren beide recht sympathisch, nur tat mir Friederike manchmal leid, wie unbefriedigt sie mit ihrem Leben war und vor allem, wie ihr berufliches sich entwickelte.
Gerade bei letzterem zweifelte ich manchmal an ihren Eltern.
Die männlichen Charaktere des Buches waren durchaus sehr verschieden. Jeder einzelne hat andere Ecken und Kanten gehabt, die der Geschichte aber das gewisse Etwas verliehen haben.

Ein sehr schönes Buch für Leser, die sich für Inklusion interessieren und gerne Familien- und Liebesgeschichten interessieren.

Gespräche aus der Community

Urlaub mit der Zwillingsschwester – nach langer Funkstille? Merle und Hannah raufen sich ihrer Oma Sophie zuliebe zusammen. Deren Versuch, die Enkelinnen zu versöhnen, bringt sie nach einem Sturz ins Pflegeheim. Dort holt Sophie das Schicksal ihrer eigenen Zwillingsschwester ein, die einst auf eine kroatische Insel flüchtete …
Ich verlose 20 eBooks und unter schnellen Rezensenten weitere 10 Prints.

296 BeiträgeVerlosung beendet
AnkeS.s avatar
Letzter Beitrag von  AnkeS.

Liebe jutscha,

auch Dir ein ganz dickes "Dankeschön" für die ausführliche Rezension, für das Teilen auf den vielen Portalen und für Deine Beiträge in der Runde. Es wird "Nachschub" von mir geben, soviel ist mal sicher, ich bin schon wieder mittendrin!

Drei Wochen Florida - mit Mama? Nur widerwillig steigt Friederike ins Flugzeug. Es wird ein Urlaub, der ihr eigenes Leben und das ihrer Mutter Karin auf den Kopf stellt ... Mit dabei: Ein geheimnisvoller Amerikaner und sein attraktiver Sohn.

Herzliche Einladung zur Leserunde! Diesmal gibt es - aus aktuellem Anlass - 20 eBooks. Später werden 10 Taschenbücher verlost (mehr dazu unter Extra-Lostopf).

584 BeiträgeVerlosung beendet
AnkeS.s avatar
Letzter Beitrag von  AnkeS.

Falls jemand von Euch im September in Bielefeld unterwegs sein sollte: Eine Lesung aus "Sonnenplätze" gibt's am Mittwoch, 16.9., ab 18.30 Uhr im Literaturcafé von Thalia am Oberntorwall. Sie wird etwa eine Stunde dauern und findet natürlich nur statt, wenn es wegen Corona möglich ist. Aber im Café sind ausreichend Sitzmöglichkeiten und mehrere Tische vorhanden, so dass es mit dem Sicherheitsabstand klappen müsste.

Neues Buch, neues Glück: Vor fast genau einem Jahr habe ich meinen Debütroman »Festtagsgäste« veröffentlicht. Hier kommt die versprochene Fortsetzung, die auch unabhängig und als Einstieg in meine kleine Serie gelesen werden kann. »Taktgefühle« ist als Taschenbuch seit 16. Juli im Handel, das E-Book wird am 1. September zunächst bei Amazon erscheinen.
Diesmal trifft eine neue Hauptfigur auf alte Bekannte. Im Mittelpunkt steht Elke, die unerwartet ihrer Jugendliebe begegnet und damit längst verschlossene Türen zu ihrer eigenen Vergangenheit öffnet.

Eine Leseprobe findet Ihr hier: https://www.amazon.de/Taktgefühle-Anke-Schläger/dp/3752806087/ref=nav_signin?ie=UTF8&qid=1534068356&sr=8-1&keywords=taktgef%C3%BChle&

Und das erwartet Euch in »Taktgefühle«:

Nur eine Stippvisite in ihrer ostwestfälischen Heimat soll es sein. Elke muss entscheiden, wie es mit ihrem Elternhaus weitergeht. Als 18-Jährige ist sie Hals über Kopf geflohen – nach einem tragischen Unfall, der sie völlig aus der Bahn geworfen hat. Selbst Walter, ihre Jugendliebe, hat sie ohne jede Erklärung zurückgelassen. Nun steht er ihr plötzlich gegenüber, und das alte Herzklopfen ist wieder da. Aber auch die Gegensätze, die beide vor vielen Jahren aus dem Takt gebracht haben, ehe Walter mit seinen Songs berühmt geworden ist …

 

Was die beiden daraus machen, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Nebenbei geht es in meinem Liebesroman auch um ein paar andere Themen: um den Wert von Entschuldigungen und um Träume, die ihren Preis haben. Denn Walter plant eine Castingshow und verspricht talentierten Jugendlichen einen spektakulären Karrierestart im Fernsehen.

 

Weil diese Handlung eine Menge mit Musik zu tun hat, habe ich bei YouTube die passende Playlist eingestellt: 

https://www.youtube.com/playlist?list=PLMx0XPV0oJOfxgN4pssb4mLE6tu-w205X 

Schaut doch mal rein, dann wisst Ihr schnell, ob dieser Roman etwas für Euch ist.


Zum Buchstart verlose ich 15 Taschenbücher. Wer unbedingt lieber ein E-Book haben möchte, kann es aber auch bekommen (dann bitte das Format angeben). Die Verlosung endet am 22. August um Mitternacht. Schreibt mir doch, warum Ihr teilnehmen möchtet. Vielleicht fällt Euch auch das eine oder andere Ereignis aus Eurer Jugend ein, das Ihr gern noch einmal erleben würdet. Was würdet Ihr heute anders machen?

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, aber: Wer ein Buch bekommt, verpflichtet sich, innerhalb von vier Wochen Beiträge zu den einzelnen Leseabschnitten und zeitnah eine Rezension zu schreiben. Leser, die sich nicht daran halten, werden leider in Zukunft ausgeschlossen. Die Details kann man auch auf den Richtlinien von LovelyBooks nachlesen: https://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/

Ich freue mich auf Eure Antworten. Viel Glück!

 


188 BeiträgeVerlosung beendet
AnkeS.s avatar
Letzter Beitrag von  AnkeS.

Zusätzliche Informationen

Anke Schläger wurde am 21. August 1966 in Bünde (Deutschland) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks