Ann-Christine Woehrl

Alle Bücher von Ann-Christine Woehrl

Cover des Buches IN/VISIBLE (ISBN: 9783901753725)

IN/VISIBLE

(0)
Erschienen am 03.06.2014
Cover des Buches SHADED MEMORIES (ISBN: 9783903101203)

SHADED MEMORIES

(0)
Erschienen am 01.02.2017

Neue Rezensionen zu Ann-Christine Woehrl

Cover des Buches Voodoo (ISBN: 9783724310402)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Voodoo" von Laura Salm-Reifferscheidt

Dr_M
"Unsere Religion ist rein. Es geht um Heilung, um Toleranz und um Liebe."

Mit diesen Worten beschreibt ein Voodoo-Priester die aus Benin stammenden Kulte, die über den Sklavenhandel in die Karibik und nach Nord- und Südamerika gelangten. In Europa kennt man zu Horror verdrehtes Voodoo wohl eher aus minderwertigen amerikanischen Filmen. Doch eigentlich ist Voodoo zunächst einmal ein anglisierter Begriff, der in der Sprache der Fon, die im südlichen Benin zu Hause sind, nichts weiter bedeutet als "Geist" oder "Gott".

Das lernt man bereits zu Beginn dieses schönen Buches von Ann-Christine Woehrl und Laura Salm-Reifferscheidt. Die beiden Autorinnen haben sich auf den Weg nach Westafrika gemacht, um den Ursprung und das Wesen von Voodoo zu ergründen und uns zugänglich zu machen. Entstanden ist dabei ein großformatiges Buch, das eher an einen Bildband erinnert, es aber eigentlich im reinen Sinne nicht ist. Denn im Vordergrund steht der lehrreiche Text, der mit sehr vielen eindrucksvollen Bildern unterlegt wird.

In Benin, das zwischen Togo und Nigeria am Atlantik liegt, zählt man inzwischen über 130 Religionsgemeinschaften. Knapp ein Drittel der Bewohner sind amtlich Katholiken. Doch das hält sie keineswegs davon ab, sich Ritualen und Kulten ihrer Ahnen zu unterziehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht Voodoo aus zahlreichen Verfahren, die eine hohe Suggestivkraft entfalten. Ähnliche Kulte und den Glauben an zahlreiche Götter hat es auch bei unseren Vorfahren in Europa gegeben.

Während sie jedoch mit der Christianisierung in Europa ausstarben, kann man in Benin beobachten, wie solche Kulte mit Elementen des Christentums oder des Islam verschmolzen werden. Man reist mit diesem Buch also auf der einen Seite in die Vergangenheit und sieht gleichzeitig auf der anderen Seite, wie flexibel sich diese Religion mit ihren Kulten der Gegenwart anpasst, zu der sie eigentlich nicht mehr gehört.

Die beiden Autorinnen gehen der traditionellen Religion in Benin systematisch nach, erklären sie und dokumentieren sie mit zahlreichen wunderbaren Bildern. Dies ist ein eindrucksvolles Buch, das die Voodoo-Kulte von ihrem finsteren Image befreit und sie als das offenbaren, was wohl jedes Volk in einer bestimmten Entwicklungsstufe in ähnlicher Form an Spiritualität entwickelte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks