Ann-Sophie Aigner

 3,1 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorin von Heinermädsche.
Autorenbild von Ann-Sophie Aigner (©)

Lebenslauf

Geboren und aufgewachsen bin ich in Darmstadt. Obschon ich mein ganzes Leben in meiner Heimatstadt verbracht habe, entdecke ich immer wieder faszinierende Ecken, die mich für meine Geschichten inspirieren. So kam es, dass ich mit dem Titel meines ersten Buches meine Hingabe zu dieser Stadt Ausdruck verleihen wollte. „Heinermädsche“ ist keinesfalls zufällig gewählt, denn als Heiner bezeichnet man im Allgemeinen einen Darmstädter. Schon immer war ich der Leidenschaft hingerissen, mir Geschichten zu überlegen und diese Aufzuschreiben. Der Schritt von den vielen Schubladengeschichten bis hin zu einem richtigen Buch war ein Weg voller durchgearbeiteter Nächte, vielen interessanten Gesprächen mit Zeitzeugen und nicht zuletzt auch etlichen schönen Begegnungen. Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im grünen Gürtel von Darmstadt.

Alle Bücher von Ann-Sophie Aigner

Cover des Buches Heinermädsche (ISBN: 9783839213469)

Heinermädsche

 (21)
Erschienen am 04.02.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ann-Sophie Aigner

Cover des Buches Heinermädsche (ISBN: 9783839213469)
Elysettas avatar

Rezension zu "Heinermädsche" von Ann-Sophie Aigner

3 Sterne
Elysettavor 8 Jahren

Leichte Lektüre die sehr weit von der Realität entfernt ist. Trotzdem musste ich an vielen Stellen lachen, weil es schon wieder zu doof ist. Obwohl inhaltlich nur einen Stern wert, bekommt es für den Unterhaltungswert dann doch drei von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heinermädsche (ISBN: 9783839213469)
Buchfeelings avatar

Rezension zu "Heinermädsche" von Ann-Sophie Aigner

platter, billiger Humor
Buchfeelingvor 9 Jahren

Tja, wie soll ich dieses Buch beschreiben. Die Story an sich ist wirklich lustig! Ich habe an vielen Stellen das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen.

An genauso vielen Stellen konnte ich allerdings nur mit dem Kopf schütteln. Für wie blöd hält die Autorin eigentlich Frauen? Als zum Beispiel, Achtung Spoiler, Eva im Zimmer ihres Sohnes Pflanzen unter einer wahnsinnig hellen Lampe finden und diese lieber in die Küche ans Fenster stellt, weil doch Pflanzen Tageslich brauchen. Und damit nicht genug, weil die “Pflanzen” so gut riechen, tut sie ein wenig davon in die Kekse, die sie für ihre Mädels bäckt… also bitte… da konnte ich schon nicht mehr drüber lachen.. das war mir zu platt…

Die Story ist, wie gesagt, witzig, aber die Umsetzung doch allzu blöd/naiv. Nach der hälfte des Buches wollte ich schon aufhören, hoffte aber für meine Rezi, dass es doch wohl nur besser werden kann… wurde es nicht.

Wer auf englischen Humor steht, wird das Buch sicher lustig finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heinermädsche (ISBN: 9783839213469)
MintCandys avatar

Rezension zu "Heinermädsche" von Ann-Sophie Aigner

"Heinermädsche" von Ann-Sophie Aigner
MintCandyvor 10 Jahren

Heinermädsche - lässt sich vom Wort Hüne ableiten.
Heinermädsche sind starke Frauen, ohne Furcht, die sich einfach nicht unterkriegen lassen! -Schon gar nicht von ihren Männern!

Der Frauenroman "Heinermädsche" handelt von einer gut betuchten Frau, namens Eva, die eigentlich ein wundervolles Leben führt. Sie lebt in einem schönen Haus in Darmstadt, hat Geld, tolle Freundinnen, einen Sohn und einen Mann...und genau bei dem liegt das Problem.
Evas Gatte Hermann betrügt sie nach Strich und Faden!
Bestürtzt über diese Tatsache fragt sie ihre guten Freundinnen um Rat. Und was dabei herauskommt, überrascht! Die Frauen, werden alle von ihren Männern hintergangen und haben auch kein Problem das Problem Mann eiskalt loszuwerden. So beginnen sie Pläne zu schmieden, die sich allesamt um Mord drehen: Mord an ihren einst geliebten Ehemännern!
Eva zeigt jedoch Skrupel bei diesem Plan, und beschließt ersteinmal genaueres über die anderen Frauen in Erfahrung zu bringen, mit denen ihr Mann sich nebenbei amüsiert. Dabei kann sie es nicht lassen, diese Frauen, für ihre Schamlosen Affären büßen zu lassen!

Dieser Frauenroman, war mal wirklich eine Abwechslung zu den typischen Frauenromanen! Keine Spur von Kitsch, stattdessen eiskalte Rache!
Ein wirklich überraschender Roman, der mich die gesamte Zeit gut unterhalten hat. Es gab keinen Moment in dem nichts interessantes passiert ist. Von vorne bis hinten Rache, Mord und Freundschaft!
Dennoch finde ich, dass es an einigen Stellen doch sehr überspitzt und unrealistisch wurde.

Ich hab lange überlegen müssen, ob ich "Heinermädsche" 3 oder 4 Sterne gebe. Wenn ich könnte, würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben, aber das geht nun mal leider nicht;)
Also habe ich mich für 3 super gute und hell leuchtende Sterne entschieden! Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und die Seiten sind einfach wie im Flug dahingeflogen!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte Euch sehr gerne zu der Leserunde zu meinem Frauenroman "Heinermädsche" einladen. 

In meinen Lesungen werde ich oft gefragt, was bedeutet Heiner?  
Gerne erkläre ich woher der Begriff stammt. Es ist nicht allein meine Fantasie, nein, die Begrifflichkeit lässt sich in der Tat bis auf die Germanen zurückführen, diese waren groß, kräftig, fremd und wirkten einschüchternd - so wurden sie auch als Hüne betitelt!
Aus dem Wort Hüne hat sich im Laufe der Zeit der Begriff Heiner abgewandelt. Viele historische Stätten zeugen noch heute von dem Leben der Hünen in der Region rund um Darmstadt.

So, nun geht es los.

Was wäre, wenn Sie das geheime Doppelleben Ihres Mannes entdecken?

Genau dieser Frage muss sich Eva Fröhlich stellen. Selbstverständlich kommt diese Situation mehr als überraschend, waren sie und ihr Mann doch so glücklich in den letzten 20 Jahren verheiratet.  Was soll Eva nun machen? Genau das, was wahrscheinlich jede Frau machen würde: Ihre Freundinnen um Rat fragen!  Plötzlich befindet sich Eva in einem Kreis mordlüsterner Damen wieder. Eva beschließt die Wahrheit über die Dienstreisen ihres Hermanns herauszufinden. Auf der Suche nach der Wahrheit säumen etliche Leichen ihren Weg.

Ich kann Euch versprechen, Ihr werdet euch in einer Geschichte voller Witz und überzogener Situationen wiederfinden.

Der Gmeiner-Verlag stellt 20 Exemplare zur Verfügung, die ich unter denen verlosen darf, die sich bis zum 28.10.2013 zur gemeinsamen Leserunde anmelden.

Mehr über mich findet ihr auf Facebook unter https://www.facebook.com/annsophie.aigner

Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit mit Euch und bin auf eure Fragen sehr gespannt.

Herzliche Grüße

Ann-Sophie Aigner

356 BeiträgeVerlosung beendet
MintCandys avatar
Letzter Beitrag von  MintCandyvor 10 Jahren
Danke das ich mitlesen durfte! Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten, auch der Schreibstil gefiel mir gut, sodass die Seiten und Kapitel nur so dahinflogen:) Hier ist meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Ann--Sophie-Aigner-/Heinerm%C3%A4dsche-1017866184-w/rezension/1072982839/

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks