Hübsche Projekte und ein gut gemachter Technikteil mit mehreren Methoden zum Anschlagen und Abketten sowie Anleitungen z.B. für Quasten und I-Cords.
Ann Budd
Alle Bücher von Ann Budd
Loops und Schals
Neue Rezensionen zu Ann Budd
Meine Meinung:
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich habe mir jetzt auf Anhieb gleich 5 Modelle ausgesucht, die ich bald nacharbeiten möchte. Es gibt sehr viele schöne Muster, Zopfmuster, Flechtmuster, Schachbrettmuster, Schals im Landhausstil, Spitzenmuster, Patentmuster, winterliche Einstrickmuster.
Alle Modelle sind sehr gut erklärt, entweder schriftlich oder aber als Strickschrift.
Es wird genau angegeben, was man braucht, man muß aber nicht zwingend die Wolle nehmen, die vorgeschlagen wird. Ich habe bestimmt passende andere Wolle in meinem Stash zu Hause, so dass ich gleich loslegen kann.
Ein wirklich tolles Buch und es macht großen Spaß darin rumzublättern.
Etwas Warmes braucht der Hals!
Loops und Schals gehören zu den unverzichtbaren Accessoires für die kühle Jahreszeit. Außerdem sind sie bestens geeignet, um mit dem Stricken anzufangen oder um neue Techniken und Muster auszuprobieren. Und noch einen Pluspunkt gibt es: Die Modelle sind relativ schnell fertig und der Materialverbrauch ist gering, so dass der Geldbeutel geschont wird.
In diesem Buch werden die grundlegenden Stricktechniken wie Farb-, Zopf oder Ajourmuster (Lace) genau erklärt und in wunderbaren Projekten umgesetzt. Egal ob Sie Anfängerin oder erfahrende Strickerin sind - hier finden Sie garantiert das passende Modell für Ihre Garderobe. (Quelle Amazon)
Da ich, nach fast 30 Jahren, wieder mit dem Stricken anfangen möchte, habe ich mich sehr gefreut, als ich das Buch beim Bloggerportal von Randomhouse entdeckte. Als es ankam, war ich schon richtig aufgeregt und habe gleich begonnen durchzublättern. Aber ich muss sagen, dass die meisten Modelle recht altbacken rüberkommen. Aber das ist ja Geschmackssache. Vielleicht wirkt das eine oder andere Teil mit meiner schönen Farbverlaufswolle auch viel besser, aber noch sind mir die Muster zu kompliziert.
Aber auch das Nacharbeiten fand ich sehr schwer und bis jetzt ist noch nichts brauchbares dabei herausgekommen. Für mich als Anfänger ist dieses Buch leider nicht geeignet. Aber vielleicht stelle ich mich auch einfach zu doof an. Ich weiß es nicht.
Das Buch ist durchgehend farbig bebildert und enthält zu allen Modellen eine schriftliche Anleitung. Bei manchen ist auch noch die Strickschrift dabei. Am Ende des Buches findet man noch ein Glossar und die verschiedenen Stricktechniken. Das fand ich richtig gut, denn von manchen Begriffen hatte ich noch nie etwas gehört.
Ich vergebe für dieses Strickbuch 3 von 5 Punkte und werde erst mal noch ein wenig stricken üben. Zum Glück klappt ja das Häkeln wesentlich besser, so dass mein Hals trotzdem nicht frieren muss.
© Beate Senft