Was für eine herrliche Sommerlektüre!!!!
📖 Während der Coronazeit helfen Laras drei Töchter bei der Kirschernte auf der familieneigenen Obstfarm.
Wir erfahren zusammen mit den drei sehr unterschiedlichen jungen Frauen die Geschichte der Mutter, die nicht nur mit dem weltberühmten Schauspieler Peter Duke zusammen war, sondern sich auch gegen ihre eigene Karriere als Schauspielerin entschied.
⭐Ich mochte Ann Patchetts unterhaltsamen und dennoch sensiblen Schreibstil. Lara erzählt ihre Geschichte sehr einfühlsam und authentisch.
⭐Mir hat gut gefallen, dass eine Mutter mit erwachsenen Töchtern die Zeit bekommt, ihre eigene Geschichte zu erzählen und dabei trotzdem die Gegenwart auf der Farm und die Charaktere der Mädels nicht zu kurz kommen.
🗨️ ... und dennoch ist es eine schlichte Wahrheit über das Leben: Man wird vieles davon vergessen. Die schmerzhaften Dinge, bei denen man sich so sicher war, dass man nie darüber hinwegkäme? Inzwischen weiss man nicht einmal mehr, wann das genau gewesen ist ...
🗨️ Die Vergangenheit sollte nicht so allumfassend sein, dass sie uns davon abhält, Eiersalat zu machen.
Danke an den @berlinverlag für das kostenlose Leseexemplar!Meine Lesemeinung ist trotzdem ehrlich:
Absolute Leseempfehlung!!!
Ann Patchett
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Alle Bücher von Ann Patchett
Aus Liebe zum Buch
Das Holländerhaus
Die Taufe
Fluss der Wunder
Bel Canto
Familienangelegenheiten
Der Sommer zu Hause
Diese kostbaren Tage
Neue Rezensionen zu Ann Patchett
Inhalt siehe Klappentext.
Als erstes war mir das grüne Titelbild mit den Gänseblümchen aufgefallen, die tatsächlich immer wieder in der Geschichte vorkommen, nicht nur auf Kleidern. Die Familiengeschichte spielt zu Zeiten des Lockdowns, die Familie Nelson sitzt auf ihrer Obstplantagen fest, pflückt, erntet und redet viel dabei. Die Details des Obstanbaus fand ich nicht so spannend, als Gelegenheitsgärtnerin reicht mir mein bisschen Obst im Garten, als Lebensunterhalt wäre es mir zu riskant und anstrengend.
Ich finde, die Geschichte zieht sich ziemlich, obwohl es nur 400 Seiten sind. Man liest im Wechsel zwischen dem Jetzt, also während der Corona-Pandemie, als Lara ihren drei erwachsenen Töchtern aus der Vergangenheit erzählt und ebendieser Zeit, als Lara jung war, Schauspielerin werden wollte und viele verschiedene Menschen traf, mit deren Namen ich in der Zuordnung ziemlich überfordert war, weil jede/r mal seinen eigenen Namen trägt, dann wieder den Bühnennamen. Zumindest weiß ich nun, dass die älteste Tochter Emily ihren Namen von Laras Rolle hat und Tochter Maisie nach der Tante von Regisseur Nelson benannt wurde. Bietet sich an, wenn sie am schönsten Tag des Jahres 1988 in deren Haus Maisies Neffen Joe kennengelernt hat, mit dem sie die gemeinsamen Kinder hat. Tochter Nell trägt den Namen von Laras geschätzter Großmutter.
Einfacher für die zeitliche Zuordnung wäre ein Hinweis per Überschrift, Kapitelname oder Datum/Zeitangabe gewesen, das fehlt hier leider alles. Mir persönlich gefällt die Familiensituation während des Lockdowns besser, als alle(s) sich bereits gefunden hatte, als Laras Vergangenheit, in der alle auf der Suche waren; diese ist zwar wichtig für die Zukunft, aber irgendwie Träger zu lesen.
Scheinbar hatte ich etwas anderes, packenderes erwartet, man kann die Geschichte der Nelsons lesen, mich hat sie nicht mitgerissen und ich vergebe für „Der Sommer zu Hause“ 3 Sterne.
Tiere, die sich aus der Herrschaft der Menschen befreien und ein eigenständiges Leben führen wollen, in Freiheit. Doch Napoleon, das Schwein, übernimmt die Verantwortung und beginnt sehr schnell die anderen Tiere zu manipulieren. An ihm sieht man ganz genau, was zu viel Macht aus einem Charakter machen kann.
Ein Text, der nicht nur im geteilten Deutschland aktuell war, sondern auch heut zum nachdenken anregen sollte.
Gespräche aus der Community
GRÜNDLICH LESEN!!!!!!!!
Ohne Smileys!
Hallo Liebe BücherWürmer!
23. April 2019: Welttag des Buches
Vorwort:
Bitte lest euch vor der Anmeldung alles gründlich durch (auch die Stamm-Wichteler), auch die beiliegende Netiquette. Diese bestätigt ihr bitte auch im Thema!
Sonntag, 24. Februar 2019
Ihr erhaltet eine Rückmeldung bezüglich eurer Anmeldung von mir. Nur diejenigen, die eine PN diesbezüglich von mir erhalten, dürfen mitwichteln. Das soll Missbrauch vorbeugen. Bitte nicht vorher eure WuZ erstellen, wenn ihr kein "okay" von mir habt!
Freitag, 8. März 2019
Wichtelverlosung:
Samstag, 9. März 2019 (so früh ich kann, damit ihr loslegen könnt mit euren Ideen )
Paketverpackung:
Bitte verpackt eure Pakete ordentlich und sicher! Das Innenleben stopft ihr am besten mit Zeitungen, Polstermaterialien ect. zu den Geschenken. Das gewährleistet, das die Geschenke bruchsicher transportiert werden.
Beim Verkleben des Paketes außen bitte nur klares Klebeband verwenden! Das braune Klebeband könnte bei den Paketdiensten zu Schwierigkeiten führen. Es gibt Unterschiede bei Paketannahmen:
DHL = Klebefolie und Bänder nicht gerne gesehen, lieber Geschenkpapier ums Paket
Hermes = Geschenkpapier, Bänder und 3D-Sticker nicht gerne gesehen, lieber Klebefolieums Paket
Montag, 8. April 2019 (allerspätester Versandtermin!) Bitte bedenkt, dass der Versand nach Österreich oder der Schweiz in der Regel bis 5 Tage bei DHL dauern kann. Bei anderen Lieferfirmen kann es noch länger dauern!
Die Sendungsnummer bitte spätestens bis Montagabend, 8. April 2019 an mich senden und den Beleg gut aufbewahren. Die Sendungsnummer schicke ich an das WiKi, damit es den Paketversand verfolgen kann. Dies verhindert Missverständnisse und Unmut bei WiKi und WiMa. Solltet ihr euch von eurer WiMa/eurem WiPa überraschen lassen wollen, gebt mir das bitte bei der Anmeldung in der PN an, damit ich das kennzeichnen kann.
Bitte vermerkt euer Paket mit der Aufschrift "Lovelybooks-Genrewichteln", "Buchliebhaber-Paket", "Welltag des Buches" oder "Lovelybooks-Büchergenre", damit euer Wichtelkind das Paket nicht vor dem Termin auspackt!
Wer das Paket ohne Absprache nicht pünktlich versendet inklusive Sendungsnummer an mich schickt, der wird aus den nächsten beiden Wichtelungen, die er teilnehmen möchte, ausgeschlossen! Dasselbe gilt ebenfalls für fehlende Erhaltsbestätigung des Paketes mitsamt Foto!
Auspacktermin:
Dienstag, 23. April 2019 (Bitte kümmert euch darum, dass ihr an dem Tag auch auspacken könnt! Es ist ein eingetragener Tag und lässt sich nicht verschieben.)
Dienstag, 23. April 2019 - Donnerstag, 25. April 2019 (Bitte versucht, eure wiMa nicht lange warten zu lassen! Ihr wisst ja selber, wie das ist, lange zu zittern). Leider ist auch hier scheinbar eine Vorgabe nötig, da es wiederholt zu Beschwerden der WiMas kam: Als Bericht gilt keine Aufzählung! Ein Bericht besteht aus vollständigen Sätzen! Denkt daran, wie ihr euch freut über ein paar liebe Sätze und stattdessen nur eine grobe Geschenkeaufzählung erhaltet... das geht so nicht! Hier wird erwartet, dass sich das WiKi auch etwas Mühe gibt! Ich bin genervt, dass ich Vorgaben dazu machen muss, aber anders geht es scheinbar nicht... also 25 Sätze müssen mindestens vorhanden sein!
Ich schlage vor, ihr schreibt eurem Bericht auf einem Word-Formular vor und speichert ihn dort. So verhindert ihr, dass euer Bericht bei Lovelybooks aufgefressen wird und ihr alles neu schreiben müsst.
Wer den Bericht nicht ohne Absprache innerhalb dieser drei Tage ausreichend geschrieben und mit allen fünf Fotos hochgeladen hat, wird für die nächsten zwei Wichtelungen seiner Wahl ausgeschlossen! Ich möchte nur mit denen wichteln, die diese Aufgabe auch ernst nehmen!
Wunschzettel:
Bitte schreibt nach eurer erfolgreichen Anmeldung euren Wunschzettel. Da es bei vielen großen Wichtelrunden zu Aussage - Problemen und dadurch zu großen Frust bei allen Beteiligten gab, gibt es hierfür Regeln:
Mindestangabe bei Bücher-/Hörbücherwünschen: 30 Wünsche
Mindestangabe bei "Mag ich": 10 Angaben
Mindestbeantwortung der Beispielfragen: 5 Fragen neben den Pflichtfragen
Ernsthaft interessierte Wichtler werden damit keine Probleme haben. Diejenigen, die sich nicht an diese Regeln halten, werden von der WichtelAktion ausgeschlossen! Ich möchte, dass das Ganze Spaß und Freude bringt!
Beispielfragen :
Was magst du besonders gern? (Pflichtfrage)
Was magst du gar nicht? (Pflichtfrage)
Welche Bücher liest du am liebsten?
Sind gebrauchte Bücher und Mängelexemplare ok? (Pflichtfrage)
Lieber Taschenbuch oder Hardcover?
Welche Süßigkeiten magst du? Welche nicht?
Welchem Hobbys gehst du nach?
Welche Farben magst du am liebsten? Welche nicht?
Hast du Haustiere?
Hast du besondere Talente?
Was kannst du gar nicht gut?
Was machst du, wenn du nicht arbeitest oder liest?
Was ist dir beim Wichteln besonders wichtig?
Hast du Allergien oder Intoleranzen? (Pflichtfrage)
Was sollte deine WiMa unbedingt über dich wissen?
Sind selbstgemachte Dinge für dich ok?
Magst du gerne Überraschungen? Darf deine WiMa dich mit anderen Dingen außerhalb deines Wunschzettels überraschen? (Pflichtfrage)
Welche Paket-Lieferdienste sind für dich ok?
Was möchtest du deiner WiMa unbedingt noch sagen? (Zum Schluss)
Weitere Fragen, die du gerne beantworten möchtest ...
Bitte denke daran, dass deine WiMa/dein WiPa dich nicht kennt und nur deinen Wunschzettel hat, um dir eine Freude zu machen. Selbst wenn du jemand bist, der sich über alles freut (das bin ich auch :D), braucht deine WiMa/dein WiPa ein paar Angaben zu dir. Gib bitte auch die genauen Zustände deiner Wunschbücher an. Jeder hat da andere Vorstellungen. Verranzte, stinkende und unvollständige Bücher müssen nicht erwähnenswert sein, das sollte selbstverständlich für alle sein! Lieber drei Fragen mehr als zu wenig! Je mehr Informationen du preisgibst, umso besser kann deine WiMa/dein WiPa sich ein Bild von dir machen!
Solltet ihr weniger als 100 Bücher-/Hörbücherwünsche haben, bitte ich euch, ein eigenes Wunschregal in eurer Bibliothek für dieses Wichteln zu erstellen! Es kommt sonst zu Doppelschenkungen, da die geringe Auswahl kaum Spielraum lässt. Bei mehr als 100 Bücher-/Hörbücherwünschen steht es euch selbstverständlich frei, zu wählen! Da ist es eher unwahrscheinlich, dass es Doppelschenkungen gibt. Sollte es doch vorkommen, ist das nicht die Schuld der WiMa/des WiPas; schließlich ist jeder für seine Wunschliste selbst verantwortlich!
Wer den Wunschzettel ohne Absprache nicht pünktlich mit den Pflichtvorgaben erstellt, der wird aus den nächsten beiden Wichtelungen, die er teilnehmen möchte, ausgeschlossen! Ich will den Einzelnen nicht ständig an die Regeln erinnern!
Budget:
Bitte haltet euch 20 - 30 € für die Geschenke parat. Darüber hinaus entscheidet jeder für sich selbst eigenverantwortlich! Es wird bitte nicht verglichen! Es soll hier niemand beschämt werden! Achtet bitte auch darauf, kleine Wünsche miteinzubauen, da das hier keine Hochzeit ist. Wer ausschließlich teure Wünsche hat, darf sich nicht über ein Minipaket wundern. Und je mehr Angaben im WuZ vermerkt sind, desto besser und weniger Irritationen!
Geschenke:
Mir ist sehr wichtig klarzustellen, dass es hier nicht um teuer, günstig oder um Quantität geht! Auch nicht um die Schwere und Größe des Paketes. Mein oberstes Ziel ist, dass wir alle Freude am Verschenken haben und diese nicht abhängig von Geld machen! Deshalb beachtet auch das oberste Gebot des Wichtelns: Freude am Schenken!!!!!
Brief/Karte und Rätsel:
Ein Rätsel über eure Identität und ein lieber Brief / eine liebe Karte sind auch Pflicht! Diese dürft ihr nach euren Wünschen gestalten.
Fragen und Unsicherheiten:
Bitte scheut euch nicht, mich zu kontaktieren, wenn ihr irgendwelche Fragen zu irgendeinem Thema habt! Ich helfe euch, wo ich kann! Es wird hier niemand ausgelacht oder gemobbt! Sollte ich das bemerken, wird der oder die Übeltäter sofort gesperrt!!!!! Lieber einmal zu viel Fragen als einmal zu wenig! Dumme und komische Fragen gibt es bei mir nicht. Ich beantworte lieber eine Frage mehrmals, als dass jemand auf dem Schlauch steht und Dinge falsch macht! Also, nur Mut!
WICHTIG:
Bitte meldet euch nur an, wenn ihr die Zeit und das Budget und ganz wichtig: LUST für dieses Wichteln habt. Denn zum WichtelAustausch gehören auch Beiträge dazu! Einfach nur stumm mitlesen ist unfair gegen die anderen Teilnehmer! Ich glaube, dass es jeder schafft, wenigstens einmal in der Woche ein kurzes Update zu geben - sofern so gut wie jeder täglich online ist, sei es mit WhatsApp oder im Netz! Es muss ja nichts groß geschrieben werden; einfach ein kleines Lebenszeichen.
Warum bestehe ich darauf? Vielleicht erkläre ich das kurz: Gerade in den großen Wichtelungen kommt das jedes mal zum Thema- Mitglieder, die sich nicht einmal kurz melden und in die Versenkung abtauchen! An sich ist das nicht schlimm. Das schlimme daran ist, dass das auch mit den anderen etwas macht. Alles, was wir tun und nicht tun berührt andere. Und so kommen immer wieder dieselben Diskussionen und Gefühle in die Runde; viele ärgern sich darüber, andere sind sehr traurig und viele weitere macht das total unsicher und Sorgen. Derjenige sendet vielleicht das Paket nicht ab oder macht sich gar keine Gedanken... woher sollen wir das auch wissen, wenn derjenige sich nie meldet?!
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, ein Pflichtbeitrag für einmal pro Woche einzuführen. Das kann auch einfach nur ein Satz sein. Aber das beruhigt alle. Ich will damit niemanden etwas vorschreiben. Aber es zeigt sich in den kleinen Wichtelrunden, dass dieses Thema und die zusammengehörigen Gefühle und Gedanken nicht auftauchen oder zum Problem werden. Daher möchte ich das auch weiterhin so beibehalten. Mich als Organisatorin beruhigt es auch, wenn sich alle mal kurz melden.
Wer sich ohne Absprache nicht einmal die Woche kurz meldet, der wird aus den nächsten beiden Wichtelungen, die er teilnehmen möchte, ausgeschlossen! Ich bin es leid, dem Einzelnen hinterherzuschreiben! Entweder man möchte teilnehmen, oder nicht!
Ein absolutes Muss ist daher:
* Eintragung des Wichtelzettels
* Angabe, wenn WiKi bekannt gegeben wurde
* Angabe, wenn das Paket von der WiMa angekommen ist PLUS ein Foto!!!!!!
* Mindestens einmal in der Woche ein Update
* Auspackbericht mit mindestens 5 Fotos!!!!! (Ich finde es nämlich enttäuschend, wenn beim Auspackbericht manche Teilnehmer nur zwei oder drei Fotos hochladen, obwohl die WiMa sich so viel Mühe gemacht hat!)
Wer sich angemeldet hat und doch wieder aussteigen will, kann mir das bis zum Anmeldeschluss per PN mitteilen. Es werden auch keine bösen Rückmeldungen kommen.
Wer sich für diese WichtelAktion anmeldet, erklärt sich mit den Regel und den Konsequenzen des Nichteinhaltens der Regeln einverstanden!!!!! Das bedeutet auch, die Aussperrung der Nichteinhaltung der Regeln!!!!
Schlussanmerkung : Es kann immer wieder etwas unvorhergesehenes passieren ... so ist das Leben ... aber bitte gebt dann im Thread Bescheid oder schreibt mir eine Nachricht, sodass ich eventuell euer WiKi trösten oder anders rechtzeitig reagieren kann. Kommunikation ist das A und O- dann lässt sich auch vieles tolerieren und akzeptieren.
Ich wünsche uns allen ein feierliches,faires und friedliches Wichteln!!!!
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 332 Bibliotheken
auf 59 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt