Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich zwölf Frauen immer am ersten Montag im Dezember um ihre selbst gebackenen Plätzchen zu probieren. Jede bringt für die Anderen ein kleines Tütchen mit ihrer Kreation mit und erzählt etwas über das Rezept, aber eigentlich geht es um die Geschichte, die jede einzelne der Frauen in diesem Jahr erlebt hat. 12 Monate können lang sein und so trifft man die große Liebe, trennt sich, es gibt Jobveränderungen oder man wird schwanger. Zwölf unterschiedlich Jahresabläufe, zwölf leckere Plätzchenrezepte und zwölf Frauen, die Freundinnen fürs Leben sind. Dazwischen gibt es immer noch etwas Warenkunde. Großartig!
Ann Pearlman
Lebenslauf
Alle Bücher von Ann Pearlman
Der Plätzchen-Club
Apfelblüten im August
Apfelblüten im August
Apfelblüten im August: Roman
The Christmas Cookie Club
The Christmas Cookie Club
Neue Rezensionen zu Ann Pearlman
“Aber jede meiner Freundinnen bringt einen Windstoß gleich ihre freudige Erwartung und ihre Begeisterung mit Leichtigkeit und Behaglichkeit, denn hier sind wir unter uns und jede kann so sein, wie sie ist.”
12 wunderbare Frauen treffen sich jedes Jahr, jeden ersten Montag im Dezember, zu einem kleinen Umtrunk und gaannzz vielen Leckereien und selbst gebackenen Cookies. Jede backt 13 Dutzend Plätzchen, sie verteilen sie untereinander, und quatschen den ganzen Abend. Die Frauenrunde kennt sich teilweise schon seit vielen vielen Jahren und unterstützen sich untereinander, auch wenn jede ihr eigenes Päckchen zu tragen hat. Nacheinander erzählt jede Frau ihre ganz persönliche Geschichte, die sie dieses Jahr bewegt hat.
“»[…] selbst wenn man das tut, was man soll, kann es entsetzlich schiefgehen. Deshalb kann man genauso gut einfach das tun, was man wirklich möchte.« […] »Ich tue, was ich will, natürlich innerhalb vernünftiger Grenzen. Aber meine Vernunft ist ziemlich tolerant«, fügte sie augenzwinkernd hinzu.”
Der Roman ist angenehm und aus der Sicht von Marnie geschrieben. Sie ist die erste Cookie-Hexe und Gründerin des Christmas Cookie Clubs. Mit 11 weiteren Frauen mittleren Alters, für die jede ein Kapitel gewidmet ist, ist es zuweilen etwas viel Input für die Leserin. Dafür bringt jede Frau ihr eigenes Rezept zum Nachbacken mit. Während jede Freundin beim Cookies-Verteilen ihre eigene Geschichte erzählt, verliert der Roman nicht an Lesefluss – wir begleiten die Frauenrunde über den gesamten Abend. Weiteren Input gibt es durch kurze 2-3-seitige Kapitel zu bekannten Backzutaten (z.B. Butter, Vanille, Nüsse usw.), welche aufgrund der Länge und sachbuchartigen Schreibweise den Lesefluss zuweilen mal durcheinanderbringen aber dennoch informativ sind.
Der Weihnachtsroman ist bereits am 28.10.2009 erschienen und ist auch jetzt noch ein lesenswerter Einstieg in die besinnliche Weihnachtszeit und wunderbar für die Weihnachtseinstimmung. Man bekommt sofort Lust die ersten Plätzchen zu backen, zu verschenken und vor allem zu naschen. Ein Roman, wunderbar verlockend wie eine Weihnachtsdose mit leckeren verschiedenen Plätzchen – 12 verschiedene Plätzchen, von 12 verschiedenen wunderbaren Frauen, die zeigen, dass Freundschaft so wichtig ist und ein kleiner gemeinsamer Abend der Seele gut tut.
“»Dieses Jahr seid ihr der Zucker in der Schärfe des Lebens, die ich gerade erlebt habe.«”
Die Rezepte aus "Der Christmas Cookie Club" findet ihr unter www.RoRezepte.com & https://rorezepte.com/der-christmas-cookie-club-ann-pearlman/.
Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich zwölf Frauen immer am ersten Montag im Dezember um ihre selbst gebackenen Plätzchen zu probieren. Jede bringt für die Anderen ein kleines Tütchen mit ihrer Kreation mit und erzählt etwas über das Rezept, aber eigentlich geht es um die Geschichte, die jede einzelne der Frauen in diesem Jahr erlebt hat. 12 Monate können lang sein und so trifft man die große Liebe, trennt sich, es gibt Jobveränderungen oder man wird schwanger. Zwölf unterschiedlich Jahresabläufe, zwölf leckere Plätzchenrezepte und zwölf Frauen, die Freundinnen fürs Leben sind. Dazwischen gibt es immer noch etwas Warenkunde. Großartig!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Ann Pearlman im Netz:
Community-Statistik
in 269 Bibliotheken
auf 22 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt