Anna Auerbach

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Hundefotografie.

Lebenslauf von Anna Auerbach

Schon seit ihrer Kindheit ist Anna Auerbach ein großer Tierfreund. Während des Biologiestudiums in Regensburg entdeckte sie die Fotografie für sich. Ihr Hund stellte sich dabei als ihr geduldigstes Model heraus und so kam eins zum anderen. Schon bald begann sie, auch die Hunde von Freunden und Freundesfreunden zu fotografieren. Mittlerweile zählt sie zu den bekanntesten Hundefotografinnen Deutschlands, die ihr Wissen rund um die Hundefotografie auch in Workshops vermittelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Auerbach

Cover des Buches Hundefotografie (ISBN: 9783864906909)

Hundefotografie

 (1)
Erschienen am 03.09.2020

Neue Rezensionen zu Anna Auerbach

Cover des Buches Hundefotografie (ISBN: 9783864906909)
S

Rezension zu "Hundefotografie" von Anna Auerbach

ein sehr hilfreiches Buch
sab-mzvor 2 Jahren

Der Fotografin Anna Auerbach ist mit dem Buch " Hundefotografie - Die besten Tipps für das perfekte Hundefoto " ein sehr hilfreicher Ratgeber gelungen.

.
Die Autorin bietet Workshops zum Thema Hundefotografie an und da immer mehr Menschen ihre Vierbeiner selber fotografieren möchten, was nicht immer leicht ist, hat Sie ihr Wissen zum Thema nun im Buch zusammengetragen.

Nicht jeder hat regional die Chance an einem Workshop teilzunehmenn oder es gibt andere Gründe warum das nicht kann oder nicht möchte.
Das Buch zur Hundefotografie ist sehr strukturiert aufgebaut.
Auch Anfänger können sich mit Hilfe des Buches trauen in die Hundefotografie einzusteigen.

Was mir sehr gut gefällt, sind die praktischen Tipss, die ins Buch eingeflossen sind, z.B. für Wasserfotos eine Anglerhose anzuziehen.
Auch die unterschiedlichen Versionen eines Fotos einmal mit grünem Haken versehen wie es sein sollte und mit rotem Kreuz wie es besser nicht gemacht werden sollte, helfen sehr das Geschriebene zu verdeutlichen.

Man lernt wie die optimale Wiese aussieht, Decke oder Isomatte oder beide??
Ist ein Objektiv mit Bildstabilisator sinnvoll??
Wie fotografiere ich bei Schnee?
Welche Tricks kann ich dem Hunde beibringen??
Unterschied Outdoorfotografie zu Studiofotografie....

Alleine an diesen Beispielen sehen Sie wie vielfältig die Themen sind, die die Autorin zum Thema Hundefotografie parat hat.

Bei den Fotos findet man die jeweils verwendeten Einstellungen der Kamera. Auch das kann zum Üben sehr hilfreich sein.

Mir gefällt das Buch sehr gut.
Es ist der Autorin gelungen das Thema Hundefotografie praxisnah zu präsentieren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks