Buchreihe: Die Tierpolizei von Anna Böhm

 5 Sterne bei 100 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

5 Bücher
  1. 1Cover des Buches Die Tierpolizei 1. Kommissare mit Fell und Feder (ISBN: 9783789121234)

    Band 1: Die Tierpolizei 1. Kommissare mit Fell und Feder

    (32)
    Ersterscheinung: 16.07.2020
    Aktuelle Ausgabe: 20.07.2020
    Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall!

    Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie das Falabella Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen - als DIE TIERPOLIZEI!

    Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm.

    • Lustige Truppe in kniffliger Polizei-Mission.
    • Ungewöhnliche Tierhelden: die Tierpolizei mit Katzenbärin, Falabella (das winzigste Pony der Welt), Blaumeise und Teddyhamster.
    • Die Kinderbücher rund um Kommissarin Flopson gefallen dir bestimmt, wenn dir der Tierschutz am Herzen liegt und du lustige Detektivgeschichten in der Großstadt magst.
    • Tolles Extra für alle, die gerne zeichnen: Illustratorin Ramona Wultschner erklärt dir in jedem Band, wie du Schritt für Schritt eins der Tiere zeichnen kannst.
    • Die Tierpolizei ist mit einer guten Textlänge und vielen Bildern auch ein perfektes Buch für Erstleser.

    Empfohlen von Stiftung Lesen.
  2. 2Cover des Buches Die Tierpolizei 2. Ohren hoch oder es knallt! (ISBN: 9783789114779)

    Band 2: Die Tierpolizei 2. Ohren hoch oder es knallt!

    (20)
    Ersterscheinung: 06.01.2021
    Aktuelle Ausgabe: 09.01.2021
    In "Die Tierpolizei 2. Ohren hoch oder es knallt!" von Anna Böhm steht die Rettung eines Kaninchenkindes namens Rosine im Zentrum, das verzweifelt nach seiner Mutter sucht. Die Tierpolizei, bestehend aus vier mutigen Ermittlern, nimmt sich dieser herzergreifenden Mission an. Ihre Nachforschungen führen sie nicht nur in den örtlichen Stadtpark, sondern auch in eine Zoohandlung, in der seltsame Vorgänge die Aufmerksamkeit der Tierdetektive erregen. Besonders Teddyhamster Jack, der mit dem zwielichtigen Verkäufer noch eine alte Rechnung offen hat, ist entschlossen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die Ermittlungen decken bald auf, dass in der Zoohandlung dubiose Geschäfte laufen, was die Tierpolizei vor eine ihrer größten Herausforderungen stellt.

    Der spannende Verlauf der Ermittlungen und die daraus resultierenden Abenteuer halten die Leserinnen und Leser in Atem. Die Sympathieträger der Geschichte, allen voran die charismatische Tierpolizei, zeigen, dass Mut, Freundschaft und der Einsatz für Gerechtigkeit entscheidend sind, um Missstände aufzudecken und zu bekämpfen. Diese Geschichte bietet nicht nur Spannung und Humor, sondern auch wertvolle Denkanstöße zu Themen wie Tierschutz und Zusammenhalt. Ein packender Plot für Leserinnen und Leser ab 8 Jahren.

    • Spannende Tierdetektivgeschichte : Ein fesselnder Plot, der junge Leserinnen und Leser durch humorvolle und spannende Ermittlungen in den Bann zieht.
    • Lehrreiche Themen : Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Mut, Freundschaft, Tierschutz und den Kampf für Gerechtigkeit auf unterhaltsame Weise.
    • Liebenswerte Charaktere : Die Tierpolizei, bestehend aus mutigen und charmanten Tiercharakteren, gewinnt schnell die Herzen der Leser.
    • Mitmach-Elemente : Durch Rätsel und deduktive Elemente werden die Leserinnen und Leser zum Mitdenken und Mitermitteln angeregt.
    • Hochwertige Illustrationen : Die ansprechende visuelle Gestaltung unterstützt die Geschichte und macht das Buch auch für weniger geübte Leser attraktiv.
    • Aktuelle Themen: Behandelt zeitgemäße Themen wie Tierschutz und Zusammenhalt, die in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind.
  3. 3Cover des Buches Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle! (ISBN: 9783789121340)

    Band 3: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!

    (20)
    Ersterscheinung: 02.07.2021
    Aktuelle Ausgabe: 10.07.2021
    In "Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!" von Anna Böhm wird die Tierpolizei mit einem besonders dringenden Fall konfrontiert: Das Flüsschen, an dem eine Otterfamilie lebt, ist plötzlich vertrocknet. Die durstigen Otter suchen Hilfe bei der Tierpolizei, die aus vier tierischen Kommissaren besteht. Diese nehmen sich der Sache an und beginnen mit ihren Ermittlungen, um das mysteriöse Verschwinden des Wassers aufzuklären. Die Frage, ob das Wasser zurückgeholt werden kann und ob der berüchtigte Gangster Tortellini und seine Bande dahinterstecken, die für ihre Kontrolle über die letzten Wasservorräte bekannt sind, steht im Mittelpunkt der Untersuchungen.

    Die Suche nach Antworten führt die Tierpolizei auf ein spannendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur mit allen Wassern gewaschen sein müssen, sondern auch gegen Tortellini und seine Bande bestehen müssen. Die Geschichte kombiniert auf geschickte Weise Spannung und Humor und bietet gleichzeitig Einblicke in die Bedeutung von Ressourcen wie Wasser. Die tierischen Ermittler nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um die Herausforderungen zu meistern und zeigen dabei, dass Teamarbeit und Entschlossenheit zum Erfolg führen. "Mach nicht so 'ne Welle!" ist nicht nur ein spannender Kinderkrimi, sondern auch eine Geschichte, die wichtige Werte vermittelt.

    • Dritter Teil der beliebten Tierpolizei-Reihe : Fortsetzung der spannenden und humorvollen Abenteuer der vier tierischen Kommissare.
    • Spannendes und lehrreiches Abenteuer: Eine Geschichte, die Spannung, Spaß und wichtige Lektionen über Umweltschutz und die Wichtigkeit von Wasserressourcen verbindet.
    • Liebevoll gestaltete Charaktere : Die tierischen Ermittler sind nicht nur mutig und schlau, sondern auch voller Charme, was die Leserinnen und Leser begeistern wird.
    • Hoher Bildanteil : Durch die zahlreichen Illustrationen ist das Buch besonders für Leseanfänger und weniger geübte Leser geeignet.
    • Interaktive Elemente : Mit einem kindgerechten Zeichenkurs im Innenteil, der zum kreativen Mitmachen einlädt.
    • Gestanztes Cover : Ein attraktives Buchdesign, das Kinder anspricht und zum Lesen motiviert.
    • Positives Kritikerecho : Gelobt für seinen Witz, die Spannung und die emotionalen Momente, was das Buch zu einem Vergnügen für junge Leser macht.
  4. 4Cover des Buches Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken! (ISBN: 9783751201568)

    Band 4: Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!

    (3)
    Ersterscheinung: 05.02.2022
    Aktuelle Ausgabe: 08.02.2022
    In "Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!" von Anna Böhm nehmen die vier tierischen Kommissare einen außergewöhnlichen und farbenfrohen Fall in Angriff, als eine bunt gefärbte Maus in ihr Revier stolpert. Diese Maus, die aus einem Labor entkommen ist, wo sie für Tests von Kosmetikprodukten wie Nagellack und Rasierapparaten missbraucht wurde, löst bei den tierischen Ermittlern nicht nur Erstaunen aus, sondern auch Entschlossenheit. Sie erkennen schnell die Dringlichkeit der Situation: Tierversuche sind ein absolutes No-Go, und es wird höchste Zeit, dass auch die anderen Mäuse aus diesem unwürdigen Dasein befreit werden. Die Kommissare, bestehend aus verschiedenen Tierarten mit einzigartigen Fähigkeiten, setzen alles daran, die Mäuse zu retten und ein Zeichen gegen Tierquälerei in ihrer Stadt zu setzen.

    Der Einsatz führt die Tierpolizei auf eine spannende und gefährliche Mission, die von Mut, Teamgeist und cleveren Einfällen geprägt ist. Die Geschichte verbindet auf meisterhafte Weise Humor mit einem ernsten Thema und macht so auf die Wichtigkeit des Tierschutzes aufmerksam. Dabei schafft es Anna Böhm, sowohl Spannung zu erzeugen als auch tiefgründige Emotionen anzusprechen. Junge Leserinnen und Leser werden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Die zahlreichen Illustrationen und der charakteristische Humor Böhms tragen dazu bei, dass das Buch auch für Leseanfänger attraktiv ist, und ein Extra-Zeichenkurs fördert zusätzlich die Kreativität der jungen Fans.

    Gelistet bei Antolin.

    • Engagierter Einsatz für Tierrechte: Ein spannendes Abenteuer, das jungen Lesern die Bedeutung von Tierschutz und den Einsatz gegen Tierversuche nahebringt.
    • Humorvoll und lehrreich : Trotz der ernsten Thematik bleibt das Buch durch Anna Böhms unverwechselbaren Humor und die liebevoll gestalteten Illustrationen leicht zugänglich und unterhaltsam.
    • Förderung von Empathie : Die Geschichte sensibilisiert Kinder für das Leid anderer Lebewesen und fördert ein empathisches Verständnis.
    • Kreativitätsförderung : Mit einem integrierten Zeichenkurs, der zeigt, wie man die Blaumeise Meili selbst zeichnen kann, wird die Kreativität der Leser gefördert.
    • Vielfältige Charaktere : Die tierischen Kommissare mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren machen Mut, zeigen Teamgeist und regen die Fantasie an.
    • Für Leser ab 8 Jahren : Spannung, Witz und Emotionen sind speziell auf junge Leser abgestimmt und garantieren ein fesselndes Leseerlebnis.
  5. 5Cover des Buches Die Tierpolizei 5. Mach dich nicht zum Affen! (ISBN: 9783751202985)

    Band 5: Die Tierpolizei 5. Mach dich nicht zum Affen!

    (25)
    Ersterscheinung: 04.01.2023
    Aktuelle Ausgabe: 12.01.2023
    "Die Tierpolizei 5. Mach' dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm führt die Tierpolizei in ein neues Abenteuer, diesmal im Tierpark, wo mysteriöse Tierentführungen die friedliche Ordnung stören. Der eitle Pfau Mark, bekannt für seine Schönheit und Freiheit im Park, dient als Erstinformant für die tierischen Kommissare. Mark berichtet, dass bereits drei Tiere verschwunden sind und die Gerüchte einen neuen, gefährlich erscheinenden Bewohner beschuldigen – einen Riesenschupp, der Eisen beißen kann und dessen Augen unheimlich rot leuchten. Die Beschreibungen des Riesenschupps verbreiten Angst und Schrecken unter den Parkbewohnern, doch es mangelt an konkreten Beweisen und Augenzeugenberichten.

    Die Ermittlungen führen die Tierpolizei auf eine spannende Spur, die mehr über die wahre Natur des Riesenschupps und die Hintergründe der Tierentführungen offenbart. Dabei müssen Vorurteile überwunden und die Wahrheit hinter den Gerüchten gefunden werden. Die Geschichte ist nicht nur ein Krimi voller Spannung und Abenteuer, sondern thematisiert auch die Wichtigkeit von Mut, Freundschaft und dem Hinterfragen von Vorurteilen. "Mach' dich nicht zum Affen!" ist eine fesselnde Fortsetzung der Tierpolizei-Reihe, die junge Leserinnen und Leser dazu anregt, über Gerechtigkeit und Zusammenhalt nachzudenken.

    • Beliebte Kinderbuchreihe: Über 80.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die anhaltende Beliebtheit der Tierpolizei-Reihe.
    • Spannendes Tierpark-Abenteuer: Ein neuer Fall führt die Tierpolizei in den Tierpark, wo sie mysteriösen Entführungen auf die Spur kommen.
    • Interessante Charaktere: Der eitle Pfau Mark und der mysteriöse Riesenschupp bieten nicht nur Spannung, sondern auch humorvolle Momente.
    • Lehrreiche Themen: Die Geschichte fördert Werte wie Mut, Gerechtigkeit und den kritischen Umgang mit Vorurteilen.
    • Geheimnis um Flopsons Herkunft: Ein zentrales Element der Geschichte ist die Enthüllung der Herkunft der Katzenbärin Flopson, die zusätzliche Tiefe in die Handlung bringt.
    • Faszinierende neue Kreatur: Der Riesenschupp weckt Neugier und regt die Fantasie der jungen Leserinnen und Leser an.
    • Bildungswert: Neben Unterhaltung bietet die Geschichte Anstöße zum Nachdenken über den Umgang mit Tieren und die Bedeutung von Zoos.
Über Anna Böhm
Autorenbild von Anna Böhm (©@maxzerrahn)
Drachen, Einschweine und Tierpolizisten: Die 1975 geborene Berlinerin Anna Böhm studierte an der Filmakademie Drehbuch. Sie lebt als freie Autorin ...
Weitere Informationen zur Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks