Anna Castronovo

 4,8 Sterne bei 126 Bewertungen
Autorin von Klosterkind, Kaktusfeigen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anna Castronovo (©privat)

Lebenslauf

Anna Castronovo ist Autorin, Journalistin und Übersetzerin. Sie liebt Italien seit ihrer Kindheit. Jede Osterferien verbrachte sie im Ferienhaus ihrer Oma in Terracina, und nach der Schule wurde ihr großer Traum wahr: Sie zog ganz in ihr Lieblingsland und studierte in Perugia Italienisch. Wieder zurück in München, legte sie am Sprachen- und Dolmetscherinstitut die staatliche Übersetzer-Prüfung ab. Anschließend arbeitete sie sechs Jahre lang als Redakteurin, Korrektorin und Ressortleiterin im DLV Verlag. Seit 2013 schreibt sie als freie Journalistin für verschiedene Zeitschriften und hat mittlerweile sechs Romane veröffentlicht.Ihr Mann stammt aus Sizilien und sie verbringt mit ihm und ihren beiden Töchtern jedes Jahr mehrere Wochen auf der Insel. Dabei stößt sie immer wieder auf spannende Geschichten und bewegende Schicksale abseits der Touristenpfade, die sie in ihren Büchern verarbeitet. Für ihren ersten Sizilienroman „Klosterkind“ gewann sie 2019 den Skoutz Award in der Kategorie History. „Fluch der Saline“ und „Kaktusfeigen“ haben es auf die Shortlist für den Tolino Newcomerpreis 2020 und 2021 geschafft.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Liebe Leser, ich freue mich sehr, dass Ihr auf meinem Profil vorbeischaut. Habt Ihr Lust, mit mir nach Sizilien zu reisen? Ich schreibe spannende Romane für Italien-Fans. Schaut doch mal in den Trailer von „Klosterkind” rein. 

Viel Spaß damit!

Eure Anna

Neue Bücher

Cover des Buches Way Back (ISBN: 9783819278846)

Way Back

Neu erschienen am 04.06.2025 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Anna Castronovo

Cover des Buches Klosterkind (ISBN: 9783752821093)

Klosterkind

(34)
Erschienen am 08.03.2022
Cover des Buches Fluch der Saline (ISBN: B08B4ZR6LP)

Fluch der Saline

(28)
Erschienen am 12.06.2020
Cover des Buches Kaktusfeigen (ISBN: B09474S2K9)

Kaktusfeigen

(29)
Erschienen am 20.05.2021
Cover des Buches Dark Way (ISBN: 9783748128489)

Dark Way

(12)
Erschienen am 25.07.2024
Cover des Buches Black Night (ISBN: 9783738646856)

Black Night

(6)
Erschienen am 30.09.2024
Cover des Buches Der Puppenspieler von Palermo (ISBN: 9783755781240)

Der Puppenspieler von Palermo

(5)
Erschienen am 09.03.2022

Neue Rezensionen zu Anna Castronovo

Cover des Buches Black Night (ISBN: 9783738646856)
nina_unwrittens avatar

Rezension zu "Black Night" von Anna Castronovo

nina_unwritten
Krimi, nicht nur für Pferdefans!

Die Idee von Black Night - Das Experiment, finde ich sehr gut! Pferdebücher gibt es wie Sand am Meer, meist im Kinder-oder Jugendbuchbereich. Pferdekrimis sind mir noch nicht oft untergekommen, außerdem ist es immer schön, Bücher von Autoren oder Autorinnen zu lesen, die Ahnung von dem haben, was sie schreiben. Das ist bei Anna Castronovo sicherlich der Fall. Dass die Teenagertochter sehr viel in die Ermittlungen miteinbezogen wird, finde ich zwar schön, aber auch etwas unrealistisch. 

Der Rest der Geschichte ist allerdings sehr glaubwürdig. Besonders die Beziehung zwischen Ermittlerin Anne und Tochter Charlie finde ich klasse dargestellt. Auf jeder Seite wird die gründliche Recherchearbeit und das Fachwissen der Autorin deutlich. 

Ich habe das Buch sehr genossen und werde mir auch „Stutenblut“, den zweiten Teil, besorgen.

Cover des Buches Der Puppenspieler von Palermo (ISBN: 9783755781240)
Happy-Steffi0210s avatar

Rezension zu "Der Puppenspieler von Palermo" von Anna Castronovo

Happy-Steffi0210
Eine wunderbare Fortsetzung

Lange hat es gedauert, dass ich endlich die Fortsetzung von Kaktusfeigen gelesen habe und ich bin so unendlich froh und glücklich, dass ich es endlich getan habe, denn es ist so verdammt gut gewesen und ich habe es fast auf einen Husch gelesen gehabt, weil die Story so unfassbar spannend verfasst wurde, dass man einfach wissen muss, wie es weitergeht. In der Fortsetzung geht es darum, dass Linda endlich ihren Vater gefunden hat und das Wiedersehen nicht wirklich leicht für alle gewesen ist vor allem nicht für ihre Mutter Mitzi, die ihr bayerisches Temperament raushängen lässt, aber dadurch, dass es in Sizilien spielt ist da ja auch genügend davon vorhanden. Auch gerät Linda in die Fänge von einem Mafia Boss und bringt somit ihre ganze Familie in sehr große Schwierigkeiten. Ich finde genau das hat dann die Story so spannend und einzigartig gemacht, weil ich persönlich beim Lesen auch Angst hatte, dass was schlimmes passieren kann und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und wollte sehen wie es ausgeht. Die Idee und die Aufmachung der Geschichte ist für mich sehr einmalig und fantastisch und wurde auch von der Autorin richtig gut umgesetzt, was ich auch schon bei Kaktusfeigen richtig gut fand. Und diese italienischen Vibes einfach großartig, ich bin ja ein richtig großer Fan von diesem Land und liebe alles daran, leider bin ich noch nie in Sizilien gewesen, will ich aber irgendwann in meinem Leben auf jeden Fall sehr gerne noch hinreisen, denn es soll so schön dort sein. Die Hauptprotagonisten sind sehr gut herausgearbeitet und wirken alle sehr authentisch und lebendig. Man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden und man denkt, dass man direkt im Geschehen dabei ist und das macht jedes Mal aufs Neue Spaß zu lesen. Natürlich geht es in dem Buch auch um die Liebe anders kann es ja auch gar nicht und möchte ich auch gar nicht und da gibt es für Linda gleich zwei Männer, bei denen ihr Herz höher schlägt einmal Silvo, der in Italien lebt und Mario, den sie in ihrer Heimat in Deutschland kennengelernt hat. Für wenn sich Linda am Ende wirklich entscheidet müsst ihr selbst rausfinden, aber ich kann euch eins sagen es wird super spannend und interessant. Der Schreibstil ist sehr flüssig, locker, leicht, spannend und ja auch emotional und dass passt auch alles sehr zur Geschichte und dessen Inhalt, deshalb hat es mir auch so viel Freude bereitet. Was ich einfach nur cool finde ist das Cover. Ich habe mich sofort wo ich es gesehen habe schockverliebt und es spiegelt schon sehr viel wieder, was man in diesem zweiten Teil erwarten kann. Und diese ganzen Farben einfach ein Traum für mich einer der schönsten Cover, auch weil es einfach diese italienischen Vibes widerspiegelt. Diese Story ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden, es beinhaltet alles was ich liebe und was auch die Meisten mögen, deshalb greift zu dieser Reihe, denn es ist für mich eine klare Leseempfehlung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Cover des Buches Fluch der Saline (ISBN: B08B4ZR6LP)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Fluch der Saline" von Anna Castronovo

ancla_books4life
Eine Familiengeschichte die unter die Haut geht, wundervoll atmosphärisch!

**** Worum geht es? ****

Im Jahr 1968 auf Sizilien muss der 16jährige Totò hart in einer Saline schuften. Der Vater hat diese mit dem Wunsch auf Familiensicherheit und einem Erbe für den Jungen erworben. Trotz aller Mühen produziert die Saline nur schmutziges Salz. Das Familienleben wird auf die Probe gestellt. Liegt etwa ein Fluch auf der Saline? Und was ist eigentlich mit dem was sich Totò vom Leben wünscht?

 

**** Mein Eindruck ****

Eine emotional einnehmende und atmosphärische Familiengeschichte aus der Vergangenheit Siziliens. Die Konstellation der Charakter und die anfängliche Dynamik löste eine große Lesefreude in mir aus. Im Verlauf des Buches wurde es mir unmöglich das Buch aus der Hand zu legen. Die leisen und auch ereignisreichen Szenen wechselten sich gekonnt ab. Die Charaktere sind leicht zugänglich und ihre vielschichtige Gefühlswelt lässt sie interessant und authentisch wirken. Auch wenn es in der Geschichte primär um das Schicksal des Sohnes geht, ist der Verlauf nicht von den anderen Charakteren abzutrennen und so erlebte ich, ganz im Sinne eines Familienromans, eine gemeinsame Entwicklung und hochspannende Wendungen. Die Interaktion der Charaktere trieb die Handlung voran und das historische Setting, sowie der angenehme Schreibstil der Autorin tat für ein kurzweiliges und erlebnisreiches Lesevergnügen ihr übriges. 


**** Empfehlung? ****

Das Schicksal einer Familie, die Ambitionen die nicht immer mit allen einhergehen und das große Erwachen, ob historisch oder zeitgenössisch, ein Thema das bewegt und in dieser gelungen abgerundeten Form eine klare Leseempfehlung bekommt.

Gespräche aus der Community

Fernweh? Dann komm mit Linda nach Sizilien, um ihre Zwillingsschwester zu finden. Sie ist angeblich bei der Geburt gestorben - das hat Linda aber nie geglaubt. Bei ihrer Suche lernt sie nicht nur den schönen Bademeister Silvo kennen, sondern auch ihre sizilianische Großfamilie. Ein turbulenter, witziger, spannender und berührender Roman über die Magie von Tomatensoße.

401 BeiträgeVerlosung beendet
jutschas avatar
Letzter Beitrag von  jutscha

😘😘😘

Vorab-Leserunde mit Challenge: Spannender Sizilien-Roman

Hast Du Lust, mit mir nach Sizilien zu reisen? Komm mit in die Salinen von Trapani und gehe mit Totò auf die Suche nach einem dunklen Familiengeheimnis. Sammle Salzkristalle und tausche sie am Ende gegen dein signiertes Print-Exemplar ein. (Ich verlose vorab 20 E-Books (epub) und am Ende 5 Prints für die meisten Salzkristalle.)

518 BeiträgeVerlosung beendet
jutschas avatar
Letzter Beitrag von  jutscha

Wow, das ist super. Ich freue mich für Dich 👍👍👍😍

Die Aubinger Autorin Anna Castronovo kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 erhielt sie gleich zwei Preise: Ihr aktueller Sizilien-Roman „Klosterkind“ wurde mit dem Skoutz Award  ausgezeichnet, und ihr neues Roman-Projekt „Fluch der Saline“ gewann bei dem von BoD ausgeschriebenen Wettbewerb „Mein perfektes Exposé“.

„Ich kann noch gar nicht richtig fassen, dass Klosterkind den Skoutz Award gewonnen hat“, freut sich Castronovo. Dieser Award ist ein Buchpreis, mit dem Jury und Publikum aktuelle Romane, Cover und Buchblogs prämieren. Insgesamt 12.000 Lieblingsbücher wurden dieses Jahr von ihren Lesern eingereicht, die in zwölf verschiedenen Kategorien bewertet wurden. Mit ihrem spannungsgeladenen Roman konnte die 42-jährige Autorin den History-Juror Andreas Otter überzeugen. „Es ist eine faszinierende Geschichte. Unglaublich stimmungsvoll und mitreißend hat die Autorin fiktive Elemente mit historischen Begebenheiten verwoben und daraus eine eindrückliche Story kreiert“, so Otter. „Emotional, extrem spannend und voller Geheimnisse! Dieser Roman geht unter die Haut. Man fliegt über die Seiten, kann das Buch nicht mehr weglegen, so hält es einen gefangen. Dass diese Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, macht sie umso faszinierender.“

Hauptberuflich arbeitet Castronovo als Journalistin. Auf die Idee, Sizilien-Romane zu schreiben, kam sie, weil sie mit einem Sizilianer verheiratet ist und ihre Urlaube jedes Jahr auf der Insel verbringt. Dabei stößt sie abseits der Touristenpfade immer wieder auf spannende und tragische Geschichten. „In meinen Büchern können die Leser in ein authentisches, raues Sizilien reisen, das sie sonst nicht zu sehen bekommen“, verspricht sie.

Ihr fünfter Roman Roman ist gerade in Arbeit – voraussichtlich wird er im Mai 2020 erscheinen. „Der Exosé-Preis ist eine tolle Motivation, dranzubleiben“, freut sie sich. „Fluch der Saline“ wird in den Salinen von Trapani spielen und von einem dunklen Familiengeheimnis erzählen. Es wird also wieder spannend!

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Anna Castronovo wurde am 24. Februar 1977 in München (Deutschland) geboren.

Anna Castronovo im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 118 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks