Musik-Reisen als Heilungsweg,: Blockaden lösen, Lebensenergie gewinnen, Kreativität freisetzen m. 3 Audio-CDs
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Musik-Reisen als Heilungsweg,: Blockaden lösen, Lebensenergie gewinnen, Kreativität freisetzen m. 3 Audio-CDs"
Musik hat die Kraft, unsere Gefühle und unser Verhalten tief zu beeinflussen. Die erfahrene Musiktherapeutin Anna Elisabeth Röcker stellt hier erstmals Musik-Reisen vor, die nicht nur generell die Persönlichkeitsentwicklung fördern, sondern 12 klar umrissene Problemkreise ansprechen. So finden sich im Zentrum des Buches und parallel hierzu auf den beiliegenden CDs 12 zentrale Themen wie Kreativität, Selbstvertrauen, Willenskraft, Trauer, Ärger u. a. Die genau auf den mentalen Prozess abgestimmten Musikstücke auf den CDs bieten zu jedem Thema den therapeutischen Einstieg und können den entscheidenden Schritt zur Lösung ermöglichen. Ein Abschnitt des Buches heißt beispielsweise "Vom Stress zur Lebensenergie". Auf der CD kann der Leser drei Stücke von Mozart, Rachmaninow und Corelli hören, die dieses Thema aktivieren und bearbeiten helfen.§Das einzigartige Selbstheilungsbuch illustriert mit vielen Beispielen aus der Praxis die Wirkung von Musik bei sehr konkreten Problemen: Der gezielte Einsatz klassischer Musik vermag ungeahnte Kräfte freizusetzen!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442337408
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:251 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:10.10.2005
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442337408
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:251 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:10.10.2005