Anna Frost

 4,5 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von The Song of Shadows, Weltendunkel: Nightrise und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Noa Frost und Lisa Nevermore fanden über das Schreiben zueinander und sind seit ihrem ersten Treffen unzertrennlich. Als Solo-Autor*innen gestartet, verlieren sie sich mit ihrer Symphony of Light and Shadow Dilogie zum ersten Mal gemeinsam in fantastischen Welten. Ihre Werke siedeln sich stets in der Fantasy an und entführen mit bildgewaltiger Sprache, nahbaren Charakteren und großen Gefühlen zwischen die Seiten. Neben Büchern verbindet die beiden eine Leidenschaft für asiatisches Essen und den Nachthimmel.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Frost

Cover des Buches The Song of Shadows (ISBN: 9783989470033)

The Song of Shadows

(20)
Erschienen am 19.04.2024
Cover des Buches The Melody of Light (ISBN: 9783989470149)

The Melody of Light

(9)
Erschienen am 08.11.2024
Cover des Buches Weltendunkel: Nightrise (ISBN: 9783967331431)

Weltendunkel: Nightrise

(2)
Erschienen am 06.01.2021
Cover des Buches Cool Mom-Style (ISBN: 9783772448201)

Cool Mom-Style

(0)
Erschienen am 12.03.2020

Neue Rezensionen zu Anna Frost

Cover des Buches The Song of Shadows (ISBN: 9783989470033)
Bordercollie_Frauchens avatar

Rezension zu "The Song of Shadows" von Anna Frost

Bordercollie_Frauchen
Von Licht und Schatten

"The Song of Shadows" ist der 1. Teil der "A Symphony of Light and Shadows" Dilogie vom Autorinnen-Duo Anna Frost und Lisa Nevermore. Das Buch handelt von der "erstarrten Prinzessin" Alamea, dessen Herz sich niemals für Licht oder Dunkelheit entscheiden darf um das fragile Gleichgewicht der Völker nicht zu gefährden. In dieser Welt sind Licht und Schatten getrennt, ob das wohl auf Dauer so gut ist? 


Der Beginn der Geschichte zeigt Alamea in ihrem "goldenen und lichtdurchfluteten" Käfig, denn obwohl sie eine Prinzessin ist, so hat sie doch kaum Rechte und man begegnet ihr mit Geringschätzung. Sie fühlt sich trotz ihres treuen Beschützers Elio (einem Lucid) einsam und wünscht sich immer mehr auszubrechen. Als sie eines Tages tatsächlich einen Ausflug wagt, wird sie prompt durch eine Meraki (eine Schattengeborene) entführt und begegnet dort dem mysteriösen Fremden Khaos, zu dem sie eine Verbindung spürt, doch wie kann das sein? Kennt sie ihn bereits?


Der Schreibstil, den das Autorinnenduo an den Tag legt, war flüssig und meist leicht zu verstehen. Um ins Buch reinzukommen und das recht komplexe Worldbuilding zu verstehen, brauchte ich allerdings ein wenig. Nach und nach erhielt ich als Leserin jedoch mehr Informationen, die das gesamte Buch für mich verständlich machten.


Die Idee der Geschichte finde ich total spannend: Eine Welt in der Licht und Schatten strikt getrennt sind, kann man sich kaum vorstellen und dennoch konnte ich mich gut in die Schilderungen fallen lassen.


Die 3 Hauptprotagonisten Alamea, Elios und Khaos ergänzen sich wunderbar und ich fand es schön, wie sie sich entwickeln! Dabei sind ganz viele tiefe Emotionen im Spiel, die alle 3 in ihrem "normalen Alltag" bzw in ihrer Funktion nicht mitteilen dürfen und sich daher hinter sprichwörtlichen Masken verstecken. Doch finde ich Alameas Entwicklung am erstaunlichsten: von der Prinzessin, der es nicht erlaubt ist, Widerworte zu geben, zur starken Frau, die dem Königstitel würdig ist und dabei mit reinem Herzen.


Dieses Buch hatte echt viel zu bieten: Charakterentwicklung, spannendes Worldbuilding, Emotionen, spannende Kämpfe, Tension und amüsante Dialoge! 


Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und die beiden Sprecher Valerie Mischke und Frank Eichelbaum haben ihren Job gut gemacht und das Hörbuch wunderbar mit Leben gefüllt, allerdings hätte ich mir auch schon anfangs mehr Emotionen gewünscht die ab etwas 2/3 des Buches deutlich spürbarer waren.


Insgesamt spreche ich aber gern eine Lese - bzw Hörempfehlung aus! 

Cover des Buches The Melody of Light (ISBN: 9783989470149)
Schnudls avatar

Rezension zu "The Melody of Light" von Lisa Nevermore

Schnudl
Ein würdiges Finale!

Es geht weiter im Reich des Lichts und der Schatten. Wir knüpfen in diesem Band direkt an den Vorgänger an und werden wieder mitten ins Geschehen geworfen, was ich nach dem fiesen Cliffhanger vom ersten Band super finde. 

Dadurch, dass ich direkt nach Band Eins weiter gehört habe, viel es mir nicht schwer wieder in die Geschichte zu finden und hatte alle Informationen noch total im Kopf. Die bildgewaltige Welt und die Geschöpfe dazu, kommen auch hier nicht zu kurz. Es ist wieder so liebevoll gestaltet und verliert nicht an der Cuteness von Band Eins. 

Wir begleiten wieder drei Protagonisten, Alamea, Khaos und Elio. Sie müssen die Stadt vor dem Zerfall retten und es stellt sich die Frage ob sie ihren Gefühlen nachkommen können. 

Man erfährt hier nochmal viel zu den Charakteren und lernen sie besser kennen. Mir hat gut gefallen, dass die Vergangenheit der Protas aufgearbeitet wird und man so besser gewisse Handlungen versteht. 

Auch hier merke ich wieder keinen Unterschied an den Schreibstilen und dass die Dilogie von zwei Autorinnen geschrieben wurde. Man merkt wie viel Liebe der beiden in diesen Bänden steckt. 

Das Ende fand ich einfach nur wundervoll und hat perfekt gepasst. Es war ein würdiger Abschluss dieser cuten und spannenden High Fantasy Dilogie. 

Es ist eine klare Empfehlung!

Cover des Buches The Song of Shadows (ISBN: 9783989470033)
Schnudls avatar

Rezension zu "The Song of Shadows" von Anna Frost

Schnudl
Toller Auftakt einer High Fantasy Dilogie

Das war mein erstes Buch aus dem Dunkelstern Verlag und verdammt wieso hab ich nicht schon eher dazu gegriffen? Diese Bücher bekommen definitiv zu wenig Aufmerksamkeit. Schaut also gerne mal dort vorbei es gibt so viele Schönheiten. 

Wir haben hier einen bildgewaltigen Auftakt einer Dilogie. Ein tolles Worldbuilding, dass einen richtig an die Welt und das Königreich fesselt. Der Schreibstil ist super und man kann flüssig lesen bzw. Hören. 

Der Klappentext war total interessant und ich habe mir hier eine Forbidden Lovestory vorgestellt, allerdings kam es nicht so. Nichts desto trotz waren die Charaktere wundervoll und authentisch und haben gut zusammen harmoniert sodass man die Gefühle zueinander sehr gut nachvollziehen konnte. Deshalb hat es mich auch nicht gestört, dass es doch nicht so kam wie ich gehofft habe. 

Das Buch hat nicht nur tolle Protagonisten sondern auch wunderbare Geschöpfe, in die man sich sofort verliebt. Dies verleiht der Geschichte eine gewisse Cuteness, was mir super gefallen hat. 

Die Geschichte wurde von zwei wunderbaren Autorinnen geschrieben aber man merkt es überhaupt nicht, sie harmonieren einfach so gut miteinander, dass es nicht auffällt. 

Ein toller Auftakt, der manchmal etwas an Spannung verliert, es aber mit den Charakteren wieder weg macht und der einen krassen Cliffhanger hat, der Lust auf mehr macht. Ich lese bzw. Höre also gleich weiter und bin super gespannt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks