Anna Gavalda

 4 Sterne bei 4.972 Bewertungen
Autorin von Zusammen ist man weniger allein, Ein geschenkter Tag und weiteren BĂŒchern.
Autorenbild von Anna Gavalda (©  Carl Hanser Verlag)

Lebenslauf

Anna Gavalda wurde 1970 im französischen Boulogne-Billancourt geboren. Nach ihrem Literaturstudium in Paris veröffentlichte sie 1999 den ErzĂ€hlband „Ich wĂŒnsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet“. Ihr Erstlingswerk wurde ein Überraschungserfolg und ein Jahr spĂ€ter mit dem Grand Prix RTL-Lire ausgezeichnet. BestĂ€rkt durch diesen Erfolg, gab Anna Gavalda ihre Anstellung als Französischlehrerin auf und widmet sich seitdem hauptberuflich dem Schreiben. Nach ihrem ersten, autobiografisch geprĂ€gten Roman „Ich habe sie geliebt“ landete sie mit ihrem zweiten Roman „Zusammen ist man weniger allein“ (2004) erneut einen Bestseller. Der Roman wurde im Jahr 2007 mit der bekannten französischen Schauspielerin Audrey Tautou fĂŒr das Kino verfilmt. Anna Gavalda schreibt regelmĂ€ĂŸig fĂŒr das Magazin „Elle“. Zudem hat sie neben Romanen wie "Nur wer fĂ€llt lernt fliegen" (2014) auch das Kinderbuch „35 Kilo Hoffnung“ (2002) verfasst. Außerdem schreibt sie Kurzgeschichten, darunter auch ihr neuestes Werk "Ab morgen wird alles anders", das im Januar 2017 erschien.

Alle BĂŒcher von Anna Gavalda

Cover des Buches Zusammen ist man weniger allein (ISBN: 9783446242562)

Zusammen ist man weniger allein

(3.341)
Erschienen am 19.11.2012
Cover des Buches Ein geschenkter Tag (ISBN: 9783596512171)

Ein geschenkter Tag

(310)
Erschienen am 15.05.2012
Cover des Buches Ich habe sie geliebt (ISBN: 9783446242159)

Ich habe sie geliebt

(296)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Alles GlĂŒck kommt nie (ISBN: 9783596511754)

Alles GlĂŒck kommt nie

(298)
Erschienen am 12.05.2011
Cover des Buches Nur wer fÀllt, lernt fliegen (ISBN: 9783596521197)

Nur wer fÀllt, lernt fliegen

(109)
Erschienen am 27.10.2016
Cover des Buches Ab morgen wird alles anders (ISBN: 9783596701995)

Ab morgen wird alles anders

(65)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches 35 Kilo Hoffnung (ISBN: 9783845801810)

35 Kilo Hoffnung

(56)
Erschienen am 03.07.2013

Neue Rezensionen zu Anna Gavalda

Cover des Buches Zusammen ist man weniger allein (ISBN: 9783446242562)
J

Rezension zu "Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda

Julietta89
Eine gefĂŒhlvolle Geschichte ĂŒber Freundschaft, Liebe und zweite Chancen

Anna Gavalda entfĂŒhrt in *Zusammen ist man weniger allein* in das Leben vierer ungleicher Charaktere in Paris: die alte Paulette, die ins Pflegeheim muss, ihr Enkel Franck, der als Koch arbeitet, die magersĂŒchtige KĂŒnstlerin Camille und der adelige Außenseiter Philibert. Nach und nach verweben sich ihre Schicksale, und aus ihrer unfreiwilligen Gemeinschaft entsteht eine Geschichte ĂŒber Freundschaft, Liebe und die heilende Kraft menschlicher NĂ€he.  


Das Buch ist leicht zu lesen, fast wie eine gut gemachte Fernsehserie – irgendwo zwischen Rosamunde Pilcher und einer französischen Version von *Gute Zeiten, schlechte Zeiten*. Die Geschichte plĂ€tschert angenehm vor sich hin, ist unterhaltsam, manchmal berĂŒhrend, aber nie wirklich tiefgehend. Zwar werden die tragischen HintergrĂŒnde der Figuren angerissen, doch oft bleibt es bei einem oberflĂ€chlichen Blick auf ihr Leid. Besonders das Ende wirkt mit seiner romantischen VerklĂ€rung fast zu schön, um wahr zu sein.  


Wer eine tiefgrĂŒndige Auseinandersetzung mit den Themen Einsamkeit, Trauma oder gesellschaftlicher Außenseiterstellung erwartet, wird möglicherweise enttĂ€uscht. Wer jedoch eine charmante, leichtfĂŒĂŸige LektĂŒre mit sympathischen Charakteren sucht, die sich gut weglesen lĂ€sst, ist mit *Zusammen ist man weniger allein* bestens bedient.

Cover des Buches Ein geschenkter Tag (ISBN: 9783867179546)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Ein geschenkter Tag" von Anna Gavalda

Tilman_Schneider
wunderbar

Simon fĂ€hrt mit seiner Frau Carine und seiner Schwester Garance zu einer Hochzeitsfeier in der Verwandtschaft. Unterwegs steigt noch Simons Schwester Lola zu und bereits auf der Fahrt geraten Simons Ehefrau und seine Schwestern aneinander. Am Ort der Feier angekommen sind die Geschwister enttĂ€uscht, denn ihr Bruder Vincent fehlt. Er kann leider nicht kommen. Lustlos ziehen sie sich um und als alle in die Kirche strömen fassen sie einen Entschluss. Sie steigen schnell in Simons Auto und brausen los um Vincent zu besuchen. Aufgekratzt, kichernd, in Erinnerungen an frĂŒher schwelgend und wieder wie Kinder fahren sie durch die schönen Landschaften Frankreichs und kommen dann an einem Schloss an. Anna Gavaldas neue Geschichte ist zwar nur ein schmales BĂ€ndchen, aber die Leichtigkeit, die Schönheit, die Tiefe machen alles wieder gut. Sie kann einfach so schöne Momente erschaffen und es geht um die große Liebe, das Heiraten, die Freundschaft und der Wunsch, noch einmal so unbeschwert wie in der Kindheit sein zu können. Wunderbar!

Cover des Buches Nur wer fÀllt, lernt fliegen (ISBN: 9783596521197)
Argentumverdes avatar

Rezension zu "Nur wer fÀllt, lernt fliegen" von Anna Gavalda

Argentumverde
Besonders

Billie und Franck sind in eine Felsspalte gestĂŒrzt, Franck ist bewusstlos und die beiden sitzen fest. Billie ist verzweifelt. In der nun hereinbrechen den Nacht beginnt sie mit ihrem Stern zu reden, denn schließlich hat ja jeder Einen, und um Hilfe fĂŒr Franck zu bitten. 

Die Autorin lĂ€sst hier konsequent ihre Protagonistin zu Wort kommen, so dass der Leser fast in die Sternposition versetzt wird und die Geschichte quasi aus erster Hand erzĂ€hlt bekommt. Billie erzĂ€hlt ihr Leben von Kindesbeinen an, in dem Franck schon frĂŒh eine wichtige Rolle einnimmt. Schwierig wird es fĂŒr den Leser allerdings, da sie ihre Geschichte ja einem Stern erzĂ€hlt, der sie schon immer begleitet hat und demzufolge ihr Leben bestens kennt. Dadurch lĂ€sst sie vieles ungesagt, hĂ€lt sich nicht an genaue Reihenfolgen oder Ähnliches. Das steigert zwar die Neugier des Lesers deutlich, macht aber auch den Einstieg ins Buch und das VerstĂ€ndnis etwas komplizierter. Hinzu kommt, dass Billie nicht in einer angenehmen, lesegerechten, klĂ€ren Sprache erzĂ€hlt, nein, sie spricht, wie es ihr gerade einfĂ€llt (wie auch sonst) und das ist fĂŒr den Leser nicht unbedingt flĂŒssig zu lesen. Die Autorin gestaltet ihr Buch mehr als stimmig und in allen Stilmitteln passend und aufeinander abgestimmt, Sprache, Schreibstil, ErzĂ€hlfĂŒhrung sind vollkommen rund und definitiv besonders.

Mein Fazit: Literarisch definitiv interessant, durch die umfassende Gestaltung und die perfekt umgesetzte ErzĂ€hlweise. Mich konnte das Buch aber trotzdem einfach nicht abholen. Ob es einfach der falsche Moment war, oder Billies Sprache - ich weiß es nicht. GrundsĂ€tzlich aber sicherlich ein lesenswertes Buch, ĂŒber dass sich jeder selbst ein Urteil bilden sollte.



GesprÀche aus der Community

Unfabulous und ich möchten ab 1. MĂ€rz 2013 endlich mal "Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda lesen. Damit es auch eine richtig nette, diskussionsfreudige Runde wird, wĂŒrden wir uns ĂŒber viele weitere Leser freuen. Ihr könnt gerne auch spĂ€ter einsteigen oder auch mitdiskutieren, wenn ihr das Buch schon gelesen habt.
47 BeitrÀge
abas avatar
Letzter Beitrag von  abavor 12 Jahren
Ach so... nein nein nein! Keine Eile! Ich dachte nur, ich wÀre hier allein, aber doch nicht!

ZusÀtzliche Informationen

Anna Gavalda wurde am 09. Dezember 1970 in Boulogne-Billancourt (Frankreich) geboren.

Anna Gavalda im Netz:

Community-Statistik

in 5.394 Bibliotheken

auf 302 Merkzettel

von 63 Leser*innen aktuell gelesen

von 58 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks