Rezension zu "Das Leben ist kein Esohof!" von Anna Gold
„Das Leben ist kein Esohof“ lässt uns an Lisas Geschichte teilhaben, die aus ihrem „sicheren“ Großstadtleben auf einen chaotischen Achtsamkeitshof katapultiert wird.
Anna Gold ist die Autorin dieses Liebesromans, der 2015 im Mira Taschenbuch-Verlag (HarperCollins) erschienen ist. Das Taschenbuch umfasst 320 Seiten.
Das Cover finde ich nicht ganz so gelungen. Es sind zu viele klischeehafte Symbole verarbeitet worden ohne dem potenziellen Leser eine Richtung vorzugeben, in die die Geschichte geht. Es war allerdings interessant genug, um mich zum Lesen der Kurzbeschreibung auf der Rückseite des Buches zu bewegen.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und hat mich als Leser sehr gefesselt. Die Wortwahl und die Namen der Figuren sind gut zu lesen und die Handlung ist abwechseln vorhersehbar und überraschend.
Die Charaktere sind sehr gut und vor allem bildlich beschrieben. Man kann sich gut in sie hinein versetzen und durch die schönen Landschaftsbeschreibungen wurde ich ruckzuck auf den bayrischen Achtsamkeitshof entführt. Die Protagonistin Lisa geht durch viele Höhen und noch mehr Tiefen. Manches Mal war sie mir etwas zu naiv aber das schreibe ich jetzt mal dem großen Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land zu. Ansonsten wurden viele Klischees aufgegriffen, allerdings alle so liebevoll beschrieben, dass es nicht zu übertrieben ist.
Fazit: Kein spannender Bestseller aber ein wunderbares Buch für alle, die Lesen um sich zu entspannen. Das Buch ist lustig und hat mich oft zum Lachen gebracht. Die Story ist schön und hat natürlich genretypisch ein Happy-End. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen und daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.