Eigentlich hat Lucy mit einem Heiratsantrag gerechnet - doch stattdessen verlässt Robert sie. Von jetzt auf gleich steht sie da, mit dem hässlichen pinken Sofa, das eigentlich eine ganz andere Farbe haben sollte, in einer anderen Wohnung, in einem anderen Stadtteil, alleine. Doch wirklich alleine ist Lucy nie, denn nicht nur ihre beiden Freundinnen sind da um sie aufzumuntern. Gleich am ersten Tag begegnet sie auch ihrem gutaussehenden Nachbarn - von Beruf Pilot übrigens. Und er ist nicht der einzige Traumtyp, der in Lucys Leben auftaucht. Zwischen ihrer Arbeit, dem Brötchen-holen für die Oma nebenan, dem Cafe ihrer Freundin und den Dates passiert so viel, dass es nie langweilig wird. Die Autorin schafft es, die Geschichte realitätsnah und echt wirken zu lassen, ohne oberflächlich zu sein. Lucy ist eine absolut liebenswürdige, authentische Protagonistin. Manchmal ein bisschen verträumt, eventuell ein bisschen naiv, aber absolut bodenständig und vernünftig. Mir hat es super viel Spaß gemacht, sie zu begleiten. An ihrer Stelle wäre ich bestimmt überfordert gewesen, kurz nach einer solchen Trennung gleich mehrere Verehrer zu haben, aber auch das fand ich sehr gut und glaubwürdig gelöst. Durch den lockeren, teilweise sehr humorvollen Schreibstil kann man leicht in Lucys Welt eintauchen, mit ihr mitfühlen - und vorallem mit ihr hoffen. Für mich auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung!
Anna Herzblum
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Anna Herzblum
Die Liebe wohnt im zweiten Stock links
Die Liebe wohnt im zweiten Stock links
Neue Rezensionen zu Anna Herzblum
und ein ebenso romantischer wie heiterer Liebesroman, dem man sich im Strandkorb sitzend, zu Gemüte führen sollte. Es ist nichts tiefgründiges, aber leicht und locker und somit genau das Richtige für ein paar entspannende Lesestunden.
Eigentlich rechnet Lucy dass ihr Freund endlich die Verlobung ein leuchtet, aber es passiert ganz andere, als Verlassene und neu erschaffener Single, versucht sie ihren Schmerz hinter sich zu lassen.
In diesem Sinne spielt sie natürlich auch direkt die gute Nachbarin und kümmert sich um die Pflanzen sowie über den Brötchendienst, nie hätte sie jedoch erwartet dass sie dort auf Henrick trifft. Dieser ist vom Leben erschlagen und hat keine Lebensfreude, bis Lucy in sein Leben stürzt und alles viel Sonniger erscheint.
Wer hätte gedacht das gemeinsame Trauer Freude erzeugt, denn genau ist diese Kombination, sie scheinen perfekt füreinander, auch wenn es nur als positiver Anstoß zurück ins Leben erscheint.
Henrick geht mit seinen Leiden viel besser umzugehen, erwacht aus seiner Stare und Lucy beherrschen keine Gedanken mehr des Verlustes um ihren Ex.
Das Werk biete jedoch nicht nur Schicksalsschläge, sondern bereite uns köstlich amüsante als auch unterhaltsame Schlagabtausche, zieht in emotionsgeladene Verwicklungen.
Herausstechend auch die tollen Freundinnen von Lucy, die immer Unterstützend als auch mit Rückhalt zur Seite stehen.
Ich bleibe daher begeistert, packend und köstlich amüsant, erstaunt als auch ergriffen von den Persönlichkeiten und beflügelt von dem wunderschönen Ausgang zurück.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
#DieLiebewohntimzweitenStocklinks
#AnnaHerzblum
#Rezension
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 47 Bibliotheken
auf 22 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt