Hauptkommissarin Hanna und Kriminalpsychologe Jan unterstützen diesmal die Polizei in Damme bei einem ungewöhnlichen Fall. Zufällig wurde festgestellt, dass dem 75jährigen Opfer Helmut Gepken eine Überdosis Insulin gespritzt wurde.
Von den eventuell verdächtigen Personen sind überraschend viele in medizinischen/pflegenden Berufen tätig. Die schwierige Beziehung von Gepken zu seinem Vater und dessen Vergangenheit im zweiten Weltkrieg spielen ebenfalls eine Rolle.
Der Krimi ist jetzt nicht sonderlich tiefgründig oder wahnsinnig spannend, bietet aber mit seinem angenehmen Schreibstil und passenden Charakteren eine gute Unterhaltung.
Die Beziehung von Hanna und Jan entwickelt sich weiter, beide zeigen diesbezüglich aber große Unsicherheiten.
Es handelt sich um den vierten Band der Reihe und auch wenn diese Story in sich abgeschlossen ist, sollte man unbedingt die vorherigen in der richtigen Reihenfolge gelesen haben. Ich finde, die Entwicklung und Eigenheiten der Protagonisten können sonst nicht ausreichend nachvollzogen werden.