Anna Keltenbach

 4 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Anna Keltenbach

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Anna Keltenbach

Cover des Buches Liebe in den Gezeiten des Meeres (ISBN: 9783961402137)
ann-maries avatar

Rezension zu "Liebe in den Gezeiten des Meeres" von Denise Hunter

ann-marie
Zeit für Versöhnung und einen Neubeginn

Hinter diesem Titel verbirgt sich die Geschichte der drei Schwestern Emma, Nora und Maddy in der es um Konflikte aus der Vergangenheit, Unversöhnlichkeit, fehlende Gesprächs- und Vergebungsbereitschaft geht. Ausgelöst durch das grund- und wortlose Verschwinden der Großmutter finden sie sich die drei Schwestern nach einem Anruf von Conor, Nachbar der Großmutter, der sie in der Pflege von Haus und Garten unterstützt, im seit Kindertagen gewohnten und geliebten Haus der Großmutter in dem malerischen Küstenort Seahaven ein.

Das Geheimnis um die verschwundene Großmutter findet schon recht bald eine amüsante Auflösung und die Schwestern nutzen ihre Abwesenheit für eine umfangreiche Renovierung des Hauses. Dabei werden Erinnerungen an wunderschöne Ferientage aus Kinder- und Jugendzeit geweckt, aber auch an die tragischen Ereignisse des letzten Sommeraufenthalts vor gut 20 Jahren, die zu Verlusten und Trennungen führten.

Überwiegend aus Maddys Sicht geschildert, eröffnet die Autorin Stück für Stück Einblicke in diesen letzten gemeinsamen Sommer. Mit sehr großem Einfühlungsvermögen und Herzenswärme wird jede der drei Schwestern charakterisiert wobei die jeweiligen Gedanken und Gefühle überzeugend, nachvollziehbar und sehr berührend dargestellt werden. Es fällt nicht leicht, diese Unversöhnlichkeit gerade von Emma und Nora miterleben zu müssen. Vor allem weil es ihnen nicht gelingt auch nur einen Stein der Mauer, die sie zwischen sich gezogen haben, abzutragen. Wäre doch dadurch die Möglichkeit geschaffen, mehr und mehr Steine abzutragen um wieder offen und frei – so wie sie es gewohnt waren und auch praktiziert haben – miteinander umzugehen. Dass und welche Rolle Maddy, eine damals 12jährige, dabei gespielt hat, ist verständlich und berührt ungemein.

Alte Wunden brechen auf, was aber unabdingbar ist, wenn Versöhnung und Heilung eintreten soll. Und dies betrifft nicht nur die drei Schwestern, sondern auch das Verhältnis zur gemeinsamen Mutter, die unter der Distanz der Töchter leidet. Dass aber auch ihr Schweigen über eigene Verletzungen mit dazu beigetragen hat, führt gegen Ende des Romans auch zu einer Versöhnung mit ihren Töchtern.

Dass und welche Erkenntnisse auch über die Großmutter im Rahmen der Renovierung zum Vorschein kommen runden das Gesamtbild dieses trotz aller Konflikte und Verletzungen wunderschönen Romans ergreifend ab. Starke Frauen, die mit sehr viel Selbstdisziplin ihr Leben gemeistert haben und aus deren Erfahrungen, deren Stärke und Mut die drei Schwestern profitieren das wird wunderbar schlüssig und ergreifend dargestellt.

Cover des Buches Liebe in den Gezeiten des Meeres (ISBN: 9783961402137)
Susanne_Degenhardts avatar

Rezension zu "Liebe in den Gezeiten des Meeres" von Denise Hunter

Susanne_Degenhardt
Entspannend wie "Chesapeake Shores"

Kennst du die Netflix-Serie „Chesapeake Shores“? An diese erinnern mich die Romane von Denise Hunter. Es gibt romantische Verwicklungen, familiären Rückhalt (oder auch Zwist), Geheimnisse, Themen aus der Vergangenheit, die aufgearbeitet werden müssen usw. Dabei ist Denise Hunters Schreibstil leicht lesbar. Inzwischen lese ich einfach jeden ihrer Romane, weil ich weiß, dass ich in ihnen – ebenso wie in der Netflix-Serie – Entspannung und Abschalten vom Alltag finde (und das muss auch mal sein …).

 

In diesem Roman geht es um drei Schwestern, die viele Jahre nur noch wenig Kontakt hatten. Der Grund dafür liegt in der Vergangenheit, einem Sommer, der zwanzig Jahre zurückliegt. Der Anruf von Connor, dem Nachbarn ihrer Granny, versetzt sie in Alarm und so reisen sie zu dem alten Haus am Strand, das im schönen und idyllischen Küstenstädtchen Seahaven liegt. Als sie dort ankommen, ist keine Granny auffindbar. Die Schwestern machen sich größte Sorgen und sind in der kommenden Zeit gezwungen (nachdem sie dem eigentlich Unausweichlichen eine Weile aus dem Weg gehen), über das, was vor zwanzig Jahren geschehen ist, zu sprechen.

 

Maddy, aus deren Perspektive die Handlung zum einen Teil erzählt wird, hat gerade eine gescheiterte Beziehung hinter sich. Zutiefst verletzt versucht sie, auf andere Gedanken zu kommen. Natürlich (zwinker) spielt dabei der attraktive und mysteriöse Nachbar Connor, aus dessen Perspektive der andere Teil erzählt wird, eine nicht unerhebliche Rolle.

 

Naja, es ist natürlich wenig überraschend, wohin die Reise geht. Was die Spannung jedoch hochhält, sind die Fragen: Was ist mit Granny passiert? Und was geschah vor zwanzig Jahren? Letzteres wird teilweise in Rückblenden aus Maddys Perspektive erzählt.

 

Der Glaube an Gott spielt ebenfalls eine Rolle, ist aber m. E. eher unaufdringlich in die Handlung eingeflochten worden, indem Maddy manchmal betet bzw. mit ihrer Situation hadert, an Gott zweifelt. Am Ende wird das Thema Erbsünde angeschnitten (in einem Satz), es geht um Vergebung und Neuanfang.

 

„Du darfst die Liebe nicht aufgeben, Maddy. Mit dem richtigen Menschen ist sie wirklich eine wunderbare Sache.“ (S. 57)

 

Mir hat das Buch Urlaub vom Alltag und entspannte Lesestunden geschenkt und das hat mir sehr gut getan.

 

Cover des Buches Liebe in den Gezeiten des Meeres (ISBN: 9783961402137)
Dreamworxs avatar

Rezension zu "Liebe in den Gezeiten des Meeres" von Denise Hunter

Dreamworx
Das Herz des Menschen ist sehr ähnlich wie das Meer, es hat seine Stürme, es hat seine Gezeiten und in seinen Tiefen hat es auch seine Perlen. (Vincent van Gogh)

Bei Maddy Monroe schlägt das Unglück gleich doppelt zu, denn nicht nur ihr Freund hat sie hintergangen, sondern auch ihren Job ist sie los. Ein Anruf von Connor Sullivan, dem Nachbarn ihrer Großmutter, lenkt Maddy allerdings ab, denn ihre Oma ist verschwunden und sie muss sich darum kümmern. In Seahaven angekommen, trifft Maddy auf ihre älteren Schwestern Nora und Emma, mit denen sie seit vielen Jahren keinen Kontakt hatte. Alle drei erfahren erst jetzt, dass ihre Oma auf Reisen ist und sich dabei erhofft, dass die Schwestern sich endlich wieder miteinander vertragen. Während sich die Schwestern in Abwesenheit ihrer Großmutter um die Entrümpelung deren Hauses kümmern, fördern sie nicht nur einige gut gehütete Geheimnisse zutage, sondern werden auch mit ihren alten Unstimmigkeiten konfrontiert, die endlich aus der Welt geschafft werden müssen…

Denise Hunter hat mit „Liebe in Gezeiten des Meeres“ einen unterhaltsamen Roman vorgelegt, in dem der Leser nicht nur vier unterschiedliche Frauen kennenlernt, sondern auch so manches bisher gut verborgenes Geheimnis lüften wird. Der flüssige und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser schnell an Maddys Seite gleiten und ihr auf den Fersen folgen. Von Charlotte geht es ins malerische Seahaven zu einem Familientreffen der besonderen Art, denn Maddy begegnet unvorhergesehen ihren älteren Schwestern, mit denen sie seit langer Zeit nicht gesprochen hat. Während die Schwestern sich unter dem Dach ihrer Großmutter nicht aus dem Weg gehen können, kommen nach und nach ihre alten Streitigkeiten aufs Tablett, die es aus dem Weg zu räumen gilt. Bei der gemeinsamen Entrümpelungsaktion, bei denen ihnen Nachbar Connor eine große Hilfe ist, stoßen die drei Schwestern zudem auf Geheimnisse ihrer Großmutter, die viele Dinge innerhalb der Familie in einem neuen Licht erscheinen lassen. Die Autorin lässt den Leser jede ihrer Protagonistinnen mitsamt ihrer Probleme und Sorgen kennenlernen, wobei sie auch kurze Rückblenden in die Vergangenheit in ihre Geschichte miteingearbeitet hat, so dass die einzelnen Konflikte nachvollziehbar sind. Maddy, die von Männern momentan die Nase voll hat, findet ausgerechnet in Connor jemanden, der einen zweiten Blick wert ist. Doch bis sie das erkennt, braucht Connor jede Menge Geduld. Der christliche Aspekt wird in dieser Geschichte nur angerissen, hauptsächlich geht es um Vergebung und Verzeihen. Wenn man das große Ganze betrachtet, dann hätten die Schwestern schon vor Jahren das Gespräch miteinander suchen müssen, als die manchmal wie Kinderei wirkenden Probleme so lange mit sich herumzutragen.

Die Charaktere sind lebendig ausgestaltet, wirken glaubwürdig und authentisch, doch bleibt der Leser hier eher Statist als mit ihnen zu fiebern und zu fühlen. Maddy ist von allen noch die Sympathischste. Sie ist fürsorglich und hilfsbereit, innerlich jedoch ist sie verletzt, traurig und auch verunsichert, weil sie nicht mehr weiß, ob sie noch vertrauen kann. Emma und Nora allerdings leben in ihrer eigenen Blase, denn obwohl sie jeweils ihre eigenen Probleme haben, hat sich der lächerliche Konflikt zwischen den beiden so hoch geschaukelt, dass sie diesen über Jahre gezogen haben. Connor ist ein freundlicher und sensibler Mann, der selbst sein Päckchen zu tragen hat.

„Liebe in Gezeiten des Meeres“ ist ein unterhaltsamer Roman mit einer Mischung aus Problembewältigung, Familiengeheimnissen und Romantik. Kurzweilig geschrieben, jedoch nicht der beste Roman der Autorin. Eingeschränkte Leseempfehlung!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks