Anna Maria Leitgeb

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Das Birnbaumhaus, Mutter der sieben Schmerzen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Bei Edition Raetia: „Der Boden unter den Füßen“ (2009), „Eisblau mit Windschlieren“ (2010) und „Mutter der sieben Schmerzen“ (2012).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Maria Leitgeb

Cover des Buches Das Birnbaumhaus (ISBN: 9788872836255)

Das Birnbaumhaus

(1)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Mutter der sieben Schmerzen (ISBN: 9788872834152)

Mutter der sieben Schmerzen

(1)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Der Boden unter den Füßen (ISBN: 9788872834893)

Der Boden unter den Füßen

(0)
Erschienen am 24.01.2014
Cover des Buches Eisblau mit Windschlieren (ISBN: 9788872833643)

Eisblau mit Windschlieren

(0)
Erschienen am 17.03.2010

Neue Rezensionen zu Anna Maria Leitgeb

Cover des Buches Mutter der sieben Schmerzen (ISBN: 9788872834152)
K

Rezension zu "Mutter der sieben Schmerzen" von Anna Maria Leitgeb

krautnock
Rezension zu "Mutter der sieben Schmerzen" von Anna Maria Leitgeb

Im Buch „Mutter der sieben Schmerzen“ schreibt Anna Maria Leitgeb über die Mutter Hanna, die ihre Kinder in bitterer Armut, noch dazu in Kriegszeiten, aufziehen muss. Dass der Vater an der Front ist, verschlimmert die Situation. Gar einige Kinder sterben im Kleinkindalter. Die Mutter versucht sich selbstständig zu machen, aber im Dorf wird eine Frau, die Männerarbeit verrichtet, verachtet. Die Affäre mit einem Karrner, aus dem ein Kind hervorgeht, verschlimmert ihre Situation. Als ihr Mann aus dem Krieg zurückkommt, ist er ein gebrochener Mann und stirbt innerhalb eines Jahres. Das führt dazu, dass Hanna alle Kinder weggenommen werden, das behinderte Nannele kommt in eine Anstalt und die zwei älteren Geschwister zu Pflegefamilien. In den Pflegefamilien werden Kurt und Martha ausgenutzt und schlecht behandelt, Martha sogar sexuell missbraucht, woran sie zerbricht und den Freitod wählt.
Die Geschichte ist sehr spannend erzählt, der Wechsel der Erzählperspektiven von der Hauptperson Hanna hin zu den Kindern, zum Mann, zum Karrner und zu den Fremden bringt dem Leser die Handlung sehr nahe. Jedoch ist die Geschichte sehr tragisch, dass Kurt die Chance bekommt nach England zu gehen und Apotheker zu werden, ist nur ein kleiner Trost für Martha.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks