Anna Maria Merkens

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Anna Maria Merkens

Cover des Buches Wolfgang darf glücklich sein (ISBN: B0000BLJJY)

Wolfgang darf glücklich sein

(1)
Erschienen am 01.01.1962
Cover des Buches Wolfgang der Kinderstar (ISBN: B0026ZFO2G)

Wolfgang der Kinderstar

(1)
Erschienen am 01.01.1962

Neue Rezensionen zu Anna Maria Merkens

Cover des Buches Wolfgang der Kinderstar (ISBN: B0026ZFO2G)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Wolfgang der Kinderstar" von Anna Maria Merkens

Buchgespenst
Zurück zur Bühne

Wolfgang fast nur schwer Fuß bei den Kindern im Ort, die ihn als verwöhntes Stadtjüngelchen abstempeln. Vor allem Toni, der Hirtenjunge, hat es auf ihn abgesehen. Doch dann will es der Zufall, dass Wolfgang wieder ans Klavier kommt und die anderen sind begeistert von seinem Können, zumal er sich gar nichts darauf einbildet. Doch die glückliche Ferienzeit neigt sich dem Ende zu, denn sein Onkel erholt sich zusehends. Er schließt bereits die nächsten Verträge ab und Wolfgang muss schweren Herzens zur Bühne zurückkehren.

Der zweite und letzte Band um das Wunderkind Wolfgang Fabricius. Schade, dass das Buch so schmal ist und die Geschichte nicht noch weiter ausgebaut wurde. Man schließt das Kind sofort ins Herz. Für den Onkel kann man zwar anfangs Verständnis aufbringen, später wird er aber abscheulich, wobei er an keiner Stelle wirklich einzuschätzen ist.

Ein niedliches Kinderbuch aus der Reihe der Göttinger Jugendbände. Sehr schön mit Strichzeichnungen illustriert entführt es einen in eine glückliche Ferienzeit in den Schweizer Bergen. Es wird auf wenigen Seite viel erzählt und auch wenn man sich manchmal mehr wünscht, fehlt doch nicht wirklich etwas. Die Geschichte ist genau auf die Seitenzahl abgestimmt. Mehr Seiten hätte nur mehr Lesespaß bedeutet, keine notwendige Ergänzung.

Ich mag die alten Kinderbücher und freue mich immer wieder hier einen vergessenen Schatz zu entdecken. Eine klare Leseempfehlung!

Cover des Buches Wolfgang darf glücklich sein (ISBN: B0000BLJJY)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Wolfgang darf glücklich sein" von Anna Maria Merkens

Buchgespenst
Wunderkind ohne Kindheit

Wolfgang Fabricius ist ein Klaviervirtuose. Ein Musiker von Weltformat – und er ist sieben Jahre alt. Sein Onkel hat seinen Tag strikt durchgeplant. 6 Stunden Musik, dann Schulunterricht und das während sie durch die ganze Welt von Auftritt zu Auftritt reisen. Er will das Talent des Kindes um jeden Preis fördern. Ein (un)glücklicher Zufall beschert Wolfgang dann unverhofft richtige Ferien in den Schweizer Bergen.

Ein niedliches, altes Kinderbuch über die Leiden und Freuden eines Wunderkindes. Da die Bücher der Göttinger Jugendbücherei nur schmal sind, wird leider nicht in die Tiefe gegangen, doch die Geschichte lässt trotzdem mit Wolfgang fühlen. Man ahnt sein Leiden mehr als das man es liest, der Fokus liegt auch auf der glücklichen Ferienzeit, aber das Buch fesselt. Von Helga Wahle sehr hübsch illustriert ist es ein zu Unrecht vergessenes Kinderbuch.

Kleine Bemerkung am Rand: Das Buch entstand zum Drehbuch „Frühlingslied“ von Peter Francke.

Die Bücher der Göttinger Jugendbücherei haben bis heute Unterhaltungswert! Nur wenige inhaltliche Elemente sind veraltet und keines davon betrifft Werte. Ob ein Auto nun etwas Besonderes oder Alltägliches ist, ist für den Lesespaß völlig irrelevant. Ich freu mich bereits auf den zweiten Band („Wolfgang, der Kinderstar“), in dem die Geschichte abgeschlossen wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks