Buchcover:Ich liebe Jonas, aber die Möglichkeit eines anderen Lebens kribbelt manchmal in meinem Bauch."
Sarah ist nicht unglücklich mit Jonas, ganz und gar nicht. Sie haben sich sachte ein gemeinsames Leben aufgebaut, und die junge Frau hat tiefes Vertrauen zu ihm - und damit zum ersten Mal überhaupt zu einem anderen Menschen. In dieser Sicherheit stellt sie plötzlich fest, dass sie auf dem besten Wege ist sich zu verlieren, noch bevor sie sich selbst gefunden hat. Eine Phase des Umbruchs erschüttert Sarahs Leben aus nicht ganz heiterem Himmel, und dass die wilde Cat in ihr jetzt auch noch Gefühle weckt, die tief unter die Haut gehen, verstellt den Blick noch mehr. Da ist vielleicht die einzige Möglichkeit, das ganze Kaleidoskop einmal zu schütteln und neu darauf zu sehen!
Sarah ist mit Jonas glücklich,als Jonas auf eine Geschäftsreise geht,trifft sich Sarah mit ihrer Freundin.Sarah geht mit ihr in ein Lokal wo nur Frauen hingehen,als sie draußen eine raucht,begegnet ihr Cat und macht ihr ein Angebot ,sie solle sich überlegen ob sie mit ihr geht.Sie erlebt eine heiße nacht mit Cat und ihr Erlebnis läßt sie nicht mehr los.Die Gefühle fahren Achterbahn, sie ist mit den Gefühlen für Jonas und Cat ziemlich durch den Wind.Das Buch war super geschrieben es ließ sich flüssig lesen und es hat mir gefallen.Danke das ich es lesen durfte .
Anna Maselina
Alle Bücher von Anna Maselina
Sarahs Spektrum
Neue Rezensionen zu Anna Maselina
Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Sarahs Spektrum“ von Anna Maselina lesen.
Ich stöbere regelmäßig auf der Homepage von Cupido Books nach Lesefutter und bin bereits vor der Leserunde an „Sarahs Spektrum“ hängen geblieben. Irgendetwas an diesem Buch hat mich angesprochen und so habe ich mich riesig gefreut als ich die Leserunde entdeckt habe.
„Sarahs Spektrum“ erzählt von Sarah. Die junge Frau hat einen kleinen Freundeskreis, lebt mit ihrem Freund Jonas zusammen und hält sich mit einem Job über Wasser, der sie zwar nicht super glücklich macht, aber Geld einbringt.
Die Geburtstagsfeier einer Freundin führt sie in einen Lesbenclub und dort trifft sie auf Cat. Völlig im Bann der faszinierenden Cat macht Sarah ihre erste erotische Erfahrung mit einer anderen Frau und nach dieser Nacht ist nichts mehr wie zuvor.
Sarahs Persönlichkeit ist autistisch geprägt und als Leser erlebt man die Geschichte aus ihrer Sicht. Sie erzählt in einem recht nüchternen, sachlichem Tonfall.
Sie erzählt von Jonas und man spürt beim Lesen die tiefe Zuneigung, das Vertrauen und die Sicherheit, die sie mit ihm verbindet. Auch die Faszination für Cat wird gut transportiert.
Ich selbst hatte mit autistischen Menschen bisher wenige bzw. so gut wie gar keine Berührungspunkte, deshalb kann nicht beurteilen, ob Sarah realistisch dargestellt wurde. Beim Lesen habe ich sie auf jeden Fall als sehr authentisch erlebt und auch wenn mir die meisten ihrer Überlegungen und Handlungen fremd waren, konnte ich doch nachvollziehen, warum sie sich so und so verhält.
Die Erotik fügt sich gut in die Geschichte ein und spielt sich eher im Hintergrund ab. Für mich selbst waren die erotischen Szenen okay, wenn auch nichts was mich irgendwie angesprochen hätte. Im Vordergrund der Handlung steht Sarah und welche Impulse und Veränderungen die Begegnungen mit Cat bei ihr auslösen und somit war die Erotik aus meiner Sicht eher zweitrangig.
„Sarahs Spektrum“ hat mich auf eine interessante Reise entführt und auch wenn das Buch nicht ganz meinen persönlichen Lesegeschmack getroffen hat, war es spannend zu lesen.
Sarah führt ein geregeltes Leben mit ihrem Freund Jonas, womit sie eigentlich nicht unzufrieden ist. Auf der anderen Seite überlegt sie, ob es nicht noch etwas anderes oder gar einen anderen Menschen in ihrem Leben geben könnte. Mehr und mehr geht es in dem Buch um das Thema „Monogamie – ja oder nein?“ - und „wenn ja, wie macht man es am besten?“ Dass Sarah an einigen Stellen etwas anders ist als ihre Mitmenschen, wird eher nebenbei erwähnt. Es scheint hier so selbstverständlich, dass die Menschen verschieden sind, dass nirgends die Worte Autismus oder Asperger-Syndrom erwähnt werden, was mir positiv aufgefallen ist. Allerdings ist es bei Sarah eine eher leichte Ausprägung, die sie von ihren Vorhaben nicht abbringt (trotz viel Nervosität und Bauchschmerzen, recht gut dargestellt). Sie hat außerdem das Glück, dass ihre Arbeitskollegen und Freunde sie so nehmen, wie sie ist.
Zufällig wird sie zu einer Lesbenparty mitgenommen und stößt dort auf die geheimnisvolle Cat. Trotz aller Unsicherheit lässt sich Sarah auf eine erotische Begegnung mit ihr ein. Die Anziehung zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Frauen kommt gut rüber. Beide sind auf ihre Art kühl und doch irgendwie verletzlich. Die Sexszenen fand ich jedoch irgendwann irritierend bis eintönig. Ich kann nicht sagen, ob es einfach nur Geschmackssache ist oder ob hiermit das Autistische dargestellt werden soll. In dieser Hinsicht hätte ich ein wenig mehr erwartet. Sarah ist jedenfalls überraschend aufgeschlossen und lässt sich immer mehr auf Neuland ein, so dass viel Bewegung in ihr Leben kommt. Aber was ist nun mit Jonas, auf den sie trotzdem nicht verzichten möchte?
Gespräche aus der Community
"Ich liebe Jonas, aber die Möglichkeit eines anderen Lebens kribbelt manchmal in meinem Bauch."
Sarah ist nicht unglücklich mit Jonas, ganz und gar nicht. Sie haben sich sachte ein gemeinsames Leben aufgebaut, und die junge Frau hat tiefes Vertrauen zu ihm - und damit zum ersten Mal überhaupt zu einem anderen Menschen. In dieser Sicherheit stellt sie plötzlich fest, dass sie auf dem besten Wege ist sich zu verlieren, noch bevor sie sich selbst gefunden hat. Eine Phase des Umbruchs erschüttert Sarahs Leben aus nicht ganz heiterem Himmel, und dass die wilde Cat in ihr jetzt auch noch Gefühle weckt, die tief unter die Haut gehen, verstellt den Blick noch mehr. Da ist vielleicht die einzige Möglichkeit, das ganze Kaleidoskop einmal zu schütteln und neu darauf zu sehen!
"Sarahs Spektrum" ist ein besonderer Roman. Die Autorin (die unter ihrem Realnamen bereits mehrere, auch bei Lovelybooks hochgelobte Jugendbücher veröffentlicht hat) beschreibt in ihrem Roman einfühlsam und wertfrei, wie die autistisch geprägte, komplexe Persönlichkeit der Protagonistin Sarah sich durch Liebe und erotische Zuwendung neu definiert und zusammenfügt. Wer hier hocherotische Beschreibungen sexueller Handlungen erwartet, sollte sich bewusst werden: Im autistischen Spektrum ist das Erleben und die Möglichkeit, Gefühltes auszudrücken, eingeschränkt. Wer aber die leisen Töne wahrnehmen kann und ein wenig mehr darüber erfahren will, wie sich eine solche Persönlichkeitsprägung in einer Liebesbeziehung ausdrückt, wird mit "Sarahs Spektrum" eine ungewöhnliche Reise ins Ich machen.
Wir - Verlag und Autorin - bitten aus gegebenem Anlass: bewerbt euch nur, wenn ihr auch die Zeit habt, mitzumachen! Das ist eigentlich klar, weil sonst nicht fair gegenüber denen, die nichts gewinnen. Aber leider hat sich die Leserundenmoral deutlich verschlechtert ...
Die Leserunde beginnt am 15. September und endet am 15. Oktober.
Cupido Books verlost 8 eBooks.
Bitte möglichst bei Bewerbung angeben, welches Format (epub oder mobi), und vor allem die Mailadresse! Dann habt ihr euer Buch umso schneller :-)