Anna Merati

 4,3 Sterne bei 34 Bewertungen

Lebenslauf

Anna Merati ist das Pseudonym der Autorin Dorothea Böhme, die während ihres Studiums einige Monate in Oberitalien verbrachte. Seitdem lässt das Land sie nicht mehr los, vor allem die Region Piemont und der Lago Maggiore haben es ihr angetan. Mit »Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo« erscheint ihr erster Italien-Krimi.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Tod im Piemont – Trüffel, Nougat und Barolo (ISBN: B0DT477LGM)

Tod im Piemont – Trüffel, Nougat und Barolo

(1)
Neu erschienen am 11.02.2025 als Hörbuch bei SAGA Egmont.

Alle Bücher von Anna Merati

Neue Rezensionen zu Anna Merati

Cover des Buches Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (ISBN: 9783839207239)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo" von Anna Merati

sabatayn76
‚Der Tod! Es war der Tod!‘

‚Der Tod! Es war der Tod!‘

Sofia Dalmasso führt ein kleines Café im Bergdorf Carazzo in der Nähe des Lago Maggiore. Hier bietet sie Kaffee, Süßes und einen Mittagstisch an - und sie liest aus dem Kaffeesatz.

Eines Tages kommt ein gewisser Gianluca Ferrari in ihr Café und bestellt einen Mokka, möchte, dass Sofia ihm aus dem Kaffeesatz liest. Irgendetwas an ihm macht ihr Angst. Und sein Kaffeesatz sagt ganz eindeutig seinen Tod voraus.

Und nur zwei Tage später wird genau dieser Mann tot im Wallfahrtsort Sacro Monte di Ghiffa gefunden. Zuerst sieht es aus wie ein Suizid, doch schon die Carabinieri vor Ort sehen am Hals eine dünne, blutunterlaufende Linie, und es ist klar, dass Fremdverschulden vorliegt.

Sofia hadert mit sich, weil sie Gianluca nicht ausdrücklicher vor Gefahr gewarnt hat. Und sie hat Sorge, dass der Täter aus dem beschaulichen Dorf stammen könnte, denn bald wird deutlich, dass die Familie des Toten früher in Carazzo gelebt hat und dass der Bruder des Toten vor fast einem Vierteljahrhundert bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben kam, bei dem Fahrerflucht begangen wurde.

Ich habe diesen Kriminalroman auf einer Italienreise gelesen, die mich diesmal zwar nicht an den Lago Maggiore geführt, stimmungsmäßig aber trotzdem sehr gut gepasst hat. Ich kenne die Gegend um den Lago Maggiore grob von einer früheren Reise, war mit der Autorin vor Ort und habe mich perfekt unterhalten gefühlt.

Den Plot empfand ich als spannend, und ich habe hier viel mitgefiebert. Die knisternde Stimmung zwischen dem ermittelnden Kommissar und Sofia empfand ich einerseits als einen netten Nebenschauplatz, andererseits war mir das Ganze manchmal etwas zu schnulzig, wobei ich auch sehr empfindlich bin, was Liebesromanzen angeht.

Alles in allem hat dieser Kriminalroman mich mitgenommen an den Lago Maggiore, alte Erinnerungen an eine eigene Reise geweckt und mich in Urlaubsstimmung versetzt.

Cover des Buches Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (ISBN: 9783839207239)
Rabbitmauss avatar

Rezension zu "Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo" von Anna Merati

Rabbitmaus
Netter Krimi für zwischendurch

Ein sehr gemütlicher Krimi in einer tolle Kulisse, der mir gut gefallen hat.

Der Start ins Buch war sehr mysteriös und anfänglich wusste ich nichts damit anzufangen. Jedoch kam dann bald Licht ins Dunkel. 

Die Protagonisten waren allesamt sehr sympathisch, vielleicht etwas naiv aber das liegt im Auge des Betrachters. Der Fortlauf des Falls war für mich etwas zäh und hätte durchaus etwas mehr Tempo vertragen können. Dadurch zog sich die Handlung zu sehr in die Länge. Auch die Ermittlungen hatte noch Luft nach oben, waren doch einige offensichtliche Sachen ignoriert worden.

Die Atmosphäre hingegen, sowie die Beschreibungen der Umgebung waren klasse eingefangen.

Der Schreibstil war leicht zu lesen, hätte aber etwas mehr Pfiff vertragen können.

Alles in allem ein solider Krimi mit Luft nach oben, den man durchaus zwischendurch lesen kann.

Cover des Buches Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (ISBN: 9783839207239)
Athene100776s avatar

Rezension zu "Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo" von Anna Merati

Athene100776
Dolce vita

Sofia betreibt ein kleines Cafe unweit des Lago Maggiore. Neben kleineren und größeren Leckereien bietet Sofia das Kaffeesatzlesen an, dieses jedoch nur hinter vorgehaltener Hand. Als eines Tages ein Fremder in ihrem Cafe steht, welcher sich die Zukunft voraussagen lassen möchte, ist Sofia verwirrt, denn bei ihm sieht sie das erste Mal das Symbol für den Tod. Einen Tag später wird genau dieser Mann leblos aufgefunden. Sofia gibt sich die Schuld daran und versucht auf eigenen Faust zu ermitteln.


Das Cover und der Klappentext hatten mich schnell für sich gewonnen ,und ich versprach mir gemütliche Dolce vita von diesem Buch.

Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen, er ist meistens ruhig und plätschert gemütlich dahin. Genau das Richtige, wenn man seine eigene Welt außen vorlassen möchte und sich auf eine Reise an den Lago Maggiore freut.

Die Handlungsorte sind ansprechend und bildlich beschrieben, so dass ich als Leser diese schnell vor Augen hatte .

Die Autorin versteht es mit Worten und Anspielungen den Leser in eine Welt der italienischen Lebensweise zu entführen und ein wunderbares Wohlfühlgefühl zu erzeugen.

Die einzelnen Charaktere sind lebendig beschrieben und wie im wahren Leben gab es einige Personen, die ich auf Anhieb mochte und andere, mit denen ich bis zum Ende des Buches nicht warm wurde.

Die Handlung ist gut durchdacht und ein roter Faden ist durch fast das ganze Buch hinweg zu sehen. 

Mir persönlich wurde es hier und da jedoch zu romantisch und der Fokus wurde in meinen Augen zu sehr auf die Liebe gelegt statt auf Ermittlung. Das ist jedoch Geschmackssache. 

Die Spannung und der Nervenkitzel ist vorhanden, allerdings in gemütlicher und sehr angenehmer Ausführung, was mir sehr gut gefallen hat.

Ansprechend empfand ich auch die Beschreibung verschiedener landestypischer Gerichte und Weine, das ließ des Krimi fast du einem "Genuss-Krimi" werden.


Alles in allem ein schöner Krimi, der gemütlich seinen Weg geht und dem Leser angenehme Lesestunden mit italienischem Flair bereitet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 46 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks