Verlassen liegen sie da.
Niemand hat sie seit Jahren betreten.
Kein Mensch kümmert sich mehr darum.
Alte Friedhöfe mit ihren verwitterten Grabsteinen strahlen eine unheimliche Faszination aus. Fast schon friedlich liegen die Grabsteine da, überwachsen von Moos und Efeu, manchmal kaum mehr zu erkennen. Doch jeder Friedhof und jeder Grabstein verbirgt seine ganz eigenen Mythen und Geheimnisse. Einigen davon geht diese Kurzgeschichtensammlung auf den Grund…
Meine Meinung:
Ich mag Anthologien. Das war nicht immer so. Dass ich meine Skepsis gegenüber Kurzgeschichten verloren habe, habe ich einer lieben Bücherfreundin zu verdanken. In „Mysteriöse Friedhöfe und Grabstätten“, herausgegeben von Shadodex - Verlag der Schatten, bekommt man es mit abwechslungsreichen, mysteriösen, gruseligen und sagenumwobenen Geschichten zu tun. Eine gelungene Zusammenstellung, die garantiert für jeden die passende Story zu bieten hat.
Da ist zum Beispiel die Geschichte von dem Mädchen Cora, die sich verlaufen hat und im Wald einem Mann begegnet, der Glühwürmchen in Gläsern sammelt. Er nimmt sie mit in sein Häuschen, doch der Anblick seiner Familie treibt dem Mädchen das Entsetzen ins Gesicht.
Man erfährt von einer jungen Frau, der ein Lied einer Mundart-Band nicht aus dem Kopf geht, was sie sich selbst gar nicht erklären kann, bis der Besuch auf einem Friedhof die unglaubliche Aufklärung bringt.
Oder aber das Erlebnis einer Frau, die auf dem Friedhof stürzt und bewusstlos wird. Ein altes Ehepaar weckt sie, kümmert sich um sie und erzählt der Frau ihre Geschichte. Als diese am nächsten Morgen auf dem Friedhof zu sich kommt, erfährt sie Überraschendes.
In dieser Anthologie schwirren zahlreiche mystische Geheimnisse umher, unheimliche Sagen und Legenden, Geister und Dämonen tun ihr übriges, um für Gänsehaut und Nervenkitzel zu sorgen. Zwar konnte mich nicht jede der Geschichte gleich gut unterhalten, manche haben mir weniger manche dafür umso besser gefallen, vor allem dann, wenn es am Ende zu einer gruseligen Überraschung kam und sich die Gänsehaut ihren Weg über den Rücken bahnte.
Mein Fazit:
Eine gelungene und abwechslungsreiche Anthologie über mystische Friedhöfe und Grabstätten, die ich sehr gerne weiterempfehle mit dem Tipp, sich die Geschichten an einem grauen und nebligen Tag zu Gemüte zu führen, das steigert den Gruselfaktor nochmal enorm.