Anna Paredes

 3,9 Sterne bei 59 Bewertungen
Autor*in von Das Land zwischen den Meeren, Die Spur des grünen Leguans und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anna Paredes wurde in Köln geboren. Sie liebt Reisen in ferne Länder und einzigartige Städte. In dem Roman »Alle Farben des Himmels« erzählt sie, wie das Leben der Protagonisten ihrer Costa-Rica-Saga weitergeht. Hierfür hat sie einen anderen, nicht minder faszinierenden Schauplatz gewählt: New York in den Jahren kurz vor 1900, der Zeit des Gilded Age. Die gelernte Volkskundlerin hat mehrere historische Romane unter Pseudonym veröffentlicht. Nach einem vierjährigen Aufenthalt in Belgien lebt die Autorin heute in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Paredes

Neue Rezensionen zu Anna Paredes

Großmutter

Glückliche Großmutter ist Dorothea inzwischen, nach all den Jahren, welche die geborene Deutsche nun in Costa Rica verbracht hat. Wie es ihr von 1877 bis 1892 ergeht, lest ihr in diesem dritten Band der farbenfrohen Reihe rund um die Auswanderin. 

Diesmal geht es etwas ruhiger zu, aufregende Szenen gibt es seltener als in den Vorgängerbänden, und wenn, dann werden sie (fast zu) schnell entschärft. Einen breiten Raum hingegen nimmt die Kunst ein, ist ja Olivia eine begnadete Schauspielerin und Margarita eine talentierte Malerin, ähnlich ihrer Großmutter Dorothea. Ausstellungen impressionistischer Künstler inspirieren die junge Dame sogar, eine fundierte Ausbildung in New York zu ergreifen, was weiterführt zum Thema Frauenrechte. Wie nebenbei schillert dazu die prachtvolle Naturkulisse Costa Ricas mit farbenfrohen Pflanzen und bunten Tieren. 

Da viele Informationen aus den beiden früheren Teilen wiederholt werden, um auch neue Leser abzuholen, entstehen da und dort kurze Leerläufe, welche diese Folge mitunter etwas ausbremsen. Im Vergleich will hier keine rechte Spannung aufkommen, die man von früher gewohnt ist. Dennoch habe ich Dorothea in den aktuellen fünfzehn Jahren nach dem Tod ihres Ehemannes Antonio auch wieder gerne begleitet und bin nun sehr neugierig, was uns noch erwartet, nachdem die Geschichte zwar einen Abschluss, aber noch kein Ende gefunden hat (kindle, Pos. 6888).

Nicht ganz so spektakulär und lebendig wie Band 1 und 2, dennoch lesenswerte Zeilen. Ich bleibe dran, was Anna Paredes uns noch erzählen mag. 

 


Titel                                  Der Ruf des Göttervogels

Autor                                Anna Paredes

ASIN                                B0CWHD846J

Sprache                           Deutsch

Ausgabe                          ebook (500 Seiten) 

Erscheinungsdatum        1. Juli 2024

Verlag                              more by Aufbau Digital

Kein restlos überzeugender Abschluss der Trilogie

Anders als in den beiden Vorgängerbänden konnte mich dieser dritte Band nicht restlos überzeugen. Zwar ist die Handlung durchaus vorstellbar, doch leider lässt sich einiges auch vorhersehen und bietet keine große Überraschung mehr. Geschehen, die die Handlung nicht beeinflussten und unnötige Längen störten immer wieder meinen Lesefluss. Die relevanten Protagonisten sind zwar detailliert und bildhaft beschrieben, doch konnte ich dieses Mal, anders als bei Band 1+2, keine Beziehung zu ihnen aufbauen. Ebenso vermisste ich die notwendige Spannung, die ein historischer Roman haben sollte.

Mein persönliches Fazit:

Auf diese Fortsetzung hatte ich mich sehr gefreut, denn ich wollte ja unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht. Doch leider hat das Buch meinen Erwartungen nicht ganz entsprochen. 3 Sterne.


Cover des Buches Der Ruf des Göttervogels (ISBN: 9783734100284)
V

Rezension zu "Der Ruf des Göttervogels" von Anna Paredes

Vielleserin1957
Nicht ganz gelungener Anschluß

Costa Rica 1888. Noch immer träumt die verwitwete Dorothea von ihrer großen Liebe, dem Journalisten Alexander. Trost findet sie durch ihre Kinder: Als jüngster Kaffeebaron des Landes übernimmt Federico die Leitung der Farm, während Olivia als Tänzerin weltweit Triumphe feiert. Enkelin Margarita dagegen tritt in Dorotheas Fußstapfen und besucht die Malakademie in New York, wo sie sich als Frau in einer Männerdomäne behaupten muss und gegen Vorurteile zu kämpfen hat. Um den Rat ihrer Großmutter einzuholen, reist sie zu ihr - jedoch nicht allein. Dorothea hingegen erhält eine schicksalshafte Nachricht. Darf sie doch noch auf ein spätes Glück hoffen? (Klappentext)

 

Auch dieser Band hat mich wieder an die Seite von Dorothea versetzt. Die Neugierde wurde schnell wieder geweckt zu erfahren, wie es weitergeht und vor allem wie es endet. Der Schreibstil ist gut verständlich, leicht zu lesen und die Seiten fliegen dahin. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar, aber auch vorhersehbar. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind real vorstellbar. Doch ich muß auch anmerken, dass mir die beiden Vorgängerbände besser gefallen haben. Hier gab es langatmige Stellen, teilweise nichtssagende Vorkommnisse. Die Spannung hält sich auch in Grenzen.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks