Anna Politkowskaja

 3,9 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Tschetschenien, Russisches Tagebuch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anna Politkowskaja wurde 1958 geboren. Sie war die bekannteste russische Journalistin, mit ihren Berichten und Reportagen über Tschetschenien erlangte sie Berühmtheit und wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie arbeitete für die Moskauer Zeitung »Nowaja Gaseta« und verbrachte seit dem Anfang des zweiten Tschetschenien-Krieges im September 1999 viele Monate als Korrespondentin in der Kaukasus-Republik. Am 7. Oktober 2006 wurde Anna Politkowskaja in Moskau erschossen.Literaturpreise:2007 erhielt Anna Politkowskaja posthum den Geschwister-Scholl-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Politkowskaja

Cover des Buches Tschetschenien (ISBN: 9783596179299)

Tschetschenien

 (5)
Erschienen am 01.06.2008
Cover des Buches Russisches Tagebuch (ISBN: 9783596179282)

Russisches Tagebuch

 (4)
Erschienen am 01.06.2008

Neue Rezensionen zu Anna Politkowskaja

Cover des Buches Tschetschenien (ISBN: 9783596179299)
B

Rezension zu "Tschetschenien" von Anna Politkowskaja

Rezension zu "Tschetschenien" von Anna Politkowskaja
BlurOasisvor 13 Jahren

Ein unglaubliches hartes und berührendes Buch.Dies ist keine 08/15-Guido Knopp-Aufarbeitung des Krieges sondern ein schonungloser Bericht,der die Realität der Kriegsopfer,also der Zivilbevölkerung,aufzeigt.Geschrieben von einer mutigen Frau,gehört dieses Buch zu denen,die jeder Mensch in unserem behüteten Westeuropa gelesen haben sollte,um die Realität des Krieges auch nur im Ansatz begreifen zu können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Russisches Tagebuch (ISBN: 9783832180225)
ariellas avatar

Rezension zu "Russisches Tagebuch" von Anna Politkowskaja

Rezension zu "Russisches Tagebuch" von Anna Politkowskaja
ariellavor 14 Jahren

Die russische Journalistin Anna Politkovskaja gehörte zu denjenigen Menschen, die nicht wegsehen und schweigen wollten. Sie machte sich unbeliebt bei denen, die unter Putin Macht haben im neuen Russland und musste letztendlich mit ihrem Leben dafür bezahlen.

In ihrem "Russichen Tagebuch" berichtet sie über korrupte Politiker, gefälschte Wahlen und das zweifelhafte Treiben der Reichen und Mächtigen. Auch über den Krieg in Tschetschenien berichtet sie, deckt auf, wer wirklich hinter all dem steht und sieht sich Auge in Auge mit ihren größten Feinden. Anna Politkovskaja gibt ihre Eindrücke von der resignierten Stimmung der Menschen in Russland wieder, beschreibt aber auch ihre eigenen Ängste.

Das Buch ist informativ und erschütternd, es gewährt eine Perspektive auf die Ereignisse in Putins Russland, die uns so in den Medien nicht erreichen. Der Leser bekommt einen anderen Blick geboten, der nicht die politische Zensur erfahren hat, sondern direkt aus dem Volk kommt. Beklemmend sind auch vor allem die Stellen im Buch, in denen Politkovskaja beschreibt, wie sie in Gefahr schwebt und um ihr Leben fürchtet.

Sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Russisches Tagebuch (ISBN: 9783596179282)
wireless5011s avatar

Rezension zu "Russisches Tagebuch" von Anna Politkowskaja

Rezension zu "Russisches Tagebuch" von Anna Politkowskaja
wireless5011vor 14 Jahren

Ein geniales Buch über das Russland der letzten Jahre. Erschreckend und bedrückend. Unbedingt zu empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks