3,5 Sterne.
Wie der Titel „Ihre Spur in den Flammen“ nahelegt, spielen Brände im 5. Grenzfall eine große Rolle. In Alexas Zuständigkeitsbereich geht es Schlag auf Schlag. Erst explodiert ein Auto, es brennt in einer Flüchtlingsunterkunft und ein Wohnhaus steht in Flammen.
Auch in Österreich bei Bernhard Krammer stehen Häuser in Brand. Da es zwischen all diesen Vorfällen zunächst einmal keinen roten Faden gibt, geht die Polizei von Einzeltaten aus. Auch von Parallelen jenseits der Grenze merken Krammer und Alexa erstmal nichts, dafür ist der persönliche Kontakt zwischen den beiden so gut wie nie.
Diesmal fand ich es schon hilfreich, wenn man die vorherigen Bücher kennt, da man sonst bei den zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Alexa und ihrem Vater bzw. Konstantin nur schwer mitkommt.
Die privaten Szenen waren in diesem Band tatsächlich meine Lieblingsstellen. Ich kann mit Alexa sehr gut sympathisieren und mich in sie hineinversetzen. Ich hoffe nur, dass sie im weiteren Verlauf der Reihe nicht mit ihrem Kollegen Huber zusammen kommt. Fänd ich irgendwie doof.
Ihr Hund Oskar hat mir diesmal sehr gefehlt, beim nächsten Mal hoffe ich auf mehr tierische Momente.
Der Kriminalfall konnte ich mich leider nicht so gut fesseln, wie ich es sonst von den Grenzfällen gewohnt bin. Es brannte hier, es brannte dort, man wusste lange nicht, um was es eigentlich geht. Ich hatte zwar eine Ahnung, die allerdings falsch war. Die tatsächliche Auflösung fand ich irgendwie random. Auch waren die Leute, bei denen es brannte alle ziemlich unsympathisch. Ob es wirklich einen Grund für diesen Feldzug gab, sei dahingestellt, so wirkliches Mitgefühl wollte sich bei mir nicht einstellen, so dass mich das Buch leider eher kalt gelassen hat.
War okay, aber die anderen Teile der Reihe haben mir deutlich besser gefallen.
Anna Schneider
Lebenslauf
Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die »Grenzfall«-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Quelle: S. Fischer Verlage
Im Januar 2022 erschien ihr Buch "Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht" bei FISCHER Taschenbuch.
Botschaft an meine Leser
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, dass ihr mich und meine Bücher hier entdeckt habt! Vielleicht konnte euch sogar schon eine meiner Geschichte begeistern und ihr habt spannende Stunden mit meinen Heldinnen und Helden erlebt? Dann schreibt mir! Egal ob hier, in den sozialen Netzwerken oder in einer persönlichen Mail. Ob es sich um eine Rezension oder um einen persönlichen Leseeindruck handelt - ich freue mich, von euch zu hören.
Bleibt mir als Leser treu - und wenn euch meine Krimis gefallen haben: Empfehlt sie gerne weiter!
Liebe Grüße
Anna Schneider
Neue Bücher
Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Alle Bücher von Anna Schneider
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht
Grenzfall - In der Stille des Waldes
Grenzfall – In den Tiefen der Schuld
Blut ist im Schuh
Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Cool Girls can't die
Von Liebe und Lügen
Neue Rezensionen zu Anna Schneider
Inhalt:
Bei Bad Tölz kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und gerät in Brand. Oberkommissarin Alexa Jahn wird zum Unfallort gerufen. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät. Eine Zeugin will jedoch eine Frau gesehen haben, die aus dem Auto ausgestiegen und im nahen Wald verschwunden ist. Trotz intensiver Suche wird sie nicht gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Erst als auch noch Häuser in Brand geraten und der österreichische Chefinspektor Bernhard Krammer ähnliches vermeldet, kommt beiden Kommissaren der Verdacht, dass die Taten, bei denen offensichtlich nachgeholfen wurde, zusammenhängen........
Leseeindruck:
"Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen" ist der 5. Band der Reihe mit der deutschen Oberkommissarin Alexa Jahn und dem österreichischen Chefinspektor Bernhard Krammer. Bisher kannte ich nur die ersten beiden Bände. Wahrscheinlich ist mir der Einstieg deshalb schwer gefallen. Die Geschichte wird aus Sicht von Alexa und Krammer erzählt. Während es in Alexas Abschnitten hauptsächlich um den Fall mit etwas Privatem geht, ist Krammer noch mit einem Ereignis aus dem letzten Band beschäftigt. Zwar wurde hierzu viel erklärt, aus nachvollziehbaren Gründen jedoch nicht alles. Diese Intensität hat mich leicht gestört. Gerade am Anfang hat der Fokus bei Krammer auf etwas gelegen, dass ich nicht kannte. Je mehr darüber geschrieben wurde, desto weniger wollte ich darüber lesen. Andeutungen finde ich grundsätzlich gut. Wenn diese zu sehr ausarten, mag ich das aber gar nicht. Lange Zeit habe ich deshalb die Zeilen nur überflogen. Gegen Mitte des Krimis hat sich das geändert. Endlich war der Dreh- und Angelpunkt der aktuelle Fall. Sowohl auf der deutschen als auch auf der österreichischen Seite. Auch haben Alexa und Krammer sich ausgetauscht. Ab hier hat mich der Krimi gepackt. Nach einiger Zeit war klar aus welcher Richtung der Täter kommt. Zwischenkapitel haben das deutlich hervorgehoben. Der Showdown war dann noch einmal richtig spannend.
Fazit:
Die Grenzfall Reihe sollte man besser der Reihe nach lesen. Einiges wird in den Folgebänden fortgeführt. Den Fall selbst fand ich spannend. Leider hat er aber ziemlich lange gebraucht, um in Fahrt zu kommen. Weniger hat mir gefallen, dass gerade in der ersten Hälfte noch ein großer Fokus auf den Fall aus dem Vorgänger gelegen hat. Ansonsten ist das Buch ein solider Krimi mit klassischer Ermittlungsarbeit und Figuren, deren Privatleben nicht zu kurz kommt. Wer so etwas mag, der wird "Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen" mögen.
Darum geht es:
Bei Bad Tölz kommt es zu einem Autounfall mit Todesfolge. Ein PKW kommt von der Straße ab und brennt vollkommen aus. Noch bevor die genauen Umstände geklärt werden können, kommt es zu weiteren Brandanschlägen mit tödlichem Ausgang. Während Oberkommissarin Alexa Jahn die Umstände des Fahrzeugbrandes nach dem Autounfall zu klären versucht, untersucht auf der österreichischen Seite Chefinspektor Bernhard Krammer die Brandanschläge. Sowohl Alexa und ihre Kollegen als auch Bernhard und das Team tappen lange Zeit im Dunkeln. Gibt es Zusammenhänge? Ist es ein und derselbe Täter? Die Zeit läuft gegen die Polizei!
Mein Leseeindruck:
Anna Schneider ist mit ihrem Kriminalroman mal wieder ein atmosphärisches Glanzstück gelungen. Ich verfolge die Grenzfall-Reihe von Beginn an und kann die Reihe sehr empfehlen. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und entwickeln sich rasant. Auch in dem fünften Grenzfall lässt Anna Schneider eine unbekannte Figur durch kurze Passagen zu Wort kommen. Das steigert die Neugier und Spannung beachtlich. „Ihre Spur in den Flammen“ ist ein clever konstruierter Fall, voller Überraschungen und Wendungen. Das Tochter-Vater-Ermittlerduo hat für mich faszinierende Persönlichkeiten und einen scharfen, wachen Verstand. Alexa und Bernhard sind sehr sympathische Charaktere, und ich freue mich bereits heute auf ein Wiedersehen im Januar 2026. Übrigens war die Auflösung des Falls sehr genial. Ich war bis zum Ende gespannt.
Fazit:
Ein gelungener Kriminalroman mit einem großartigen Tochter-Vater-Ermittlerduo.
Gespräche aus der Community
Mehrere Vermisstenfälle in Deutschland und Österreich, ein heftiges Schneechaos, das die Ermittlungen erschwert und Erinnerungen an einen alten Fall ... Das ungleiche Team um Alexa Jahn und Bernhard Krammer ermittelt auch im zweiten Band der Reihe von Bestsellerautorin Anna Schneider in der Grenzregion Karwendel unter Hochdruck. Doch dann begeht Alexa einen folgenschweren Fehler ...
Ist es!!! Und sowas kann doch immer mal passieren!
Herzliche Grüße und vielen Dank für die Rückmeldung zu beiden Büchern!
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, erwartet euch ab 19:00 Uhr auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal ein spannendes Gespräch inklusive einer kurzen Lesung aus "Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht" mit Autorin Anna Schneider. Der zweite Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Ihr habt bereits vorab die Möglichkeit, hier Fragen zu posten, von denen wir die spannendsten am Donnerstag live stellen werden!
Vielen Dank nochmals für das Rezensionsexemplar. Dieser Teil hat mir besser gefallen als der erste "Grenzfall".
Hier meine Rezension, die ich schon vor einigen Tagen eingestellt habe:
Gleichlautend auch hier:
https://www.instagram.com/p/CasMii3rMPk/
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/584206/User
https://www.thalia.de/shop/home/rezensent/
https://www.hugendubel.de/de/account/review?page=8
https://wasliestdu.de/rezension/verbrechen-in-der-grenzregion
Ein grausamer Mordfall schockt die deutsch-österreichische Grenzregion Karwendel: Leichenteile einer Frau werden in beiden Ländern gefunden. Oberkommissarin Alexa Jahn hat gerade ihren Dienst angetreten und stürzt sich engagiert in ihren ersten Fall. Ihr österreichischer Kollege Bernhard Krammer ist nach vielen Dienstjahren desillusioniert und keine große Hilfe.
Doch kann Alexa es alleine mit dem Täter aufnehmen?
Zusätzliche Informationen
Anna Schneider im Netz:
Community-Statistik
in 892 Bibliotheken
auf 214 Merkzettel
von 15 Leser*innen aktuell gelesen
von 62 Leser*innen gefolgt