Als das Telefon klingelt erfährt die siebzehn jährige Frau, dass ihre Mutter Lilly tot ist. Lilly, an die sie sich überhaupt nicht mehr erinnern kann und von der sie so gar nichts weiß. Das junge Mädchen bricht auf nach Venice Beach in Kalifornien. Sie betritt das Pink Hotel, dass ihre Mutter geleitet hat und befindet sich mitten drin in einer großen Beerdigungsparty. Drogen, Tränen, Lachen und Sex. Sie zieht sich ins Schlafzimmer ihrer Mutter zurück und sieht überall in ihr Gesicht. Überhastet nimmt sie einen Koffer, Geld und Zigaretten und stürmt aus dem Raum. In den nächsten Tagen trägt sie die Kleider ihrer Mutter, schminkt sich mit ihren Sachen, raucht ihre Zigaretten und sucht die Männer auf, mit denen Lilly zu tun hatte. Sie erfährt Hintergründe, hört Geschichten, Liebe, Feindschaften und kommt ihrer eigenen Geschichte, ihrer Wahrheit immer mehr auf die Spur und zwischen Exzessen, Sex und Telefonaten mit ihrem Vater beginnt sich endlich ein Puzzle zu vervollständigen. Anna Stothard ist eine geborene Erzählerin und beschreibt mit einer eigenen, eigenwilligen und sehr genauen Sprache. Ihre Figur ist vielseitig, sehr interessant, witzig, tief und geheimnisvoll. Tipp!
Anna Stothard
Lebenslauf
Alle Bücher von Anna Stothard
Pink Hotel
Museum der Erinnerung
Die Kunst, Schluss zu machen
Isabel & Rocco
The Pink Hotel
Neue Rezensionen zu Anna Stothard
Anna Stothard Pink Hotel Diogenes Euro 14,90 Als das Telefon klingelt erfährt die siebzehn jährige Frau, dass ihre Mutter Lilly tot ist. Lilly, an die sie sich überhaupt nicht mehr erinnern kann und von der sie so gar nichts weiß. Das junge Mädchen bricht auf nach Venice Beach in Kalifornien. Sie betritt das Pink Hotel, dass ihre Mutter geleitet hat und befindet sich mitten drin in einer großen Beerdigungsparty. Drogen, Tränen, Lachen und Sex. Sie zieht sich ins Schlafzimmer ihrer Mutter zurück und sieht überall in ihr Gesicht. Überhastet nimmt sie einen Koffer, Geld und Zigaretten und stürmt aus dem Raum. In den nächsten Tagen trägt sie die Kleider ihrer Mutter, schminkt sich mit ihren Sachen, raucht ihre Zigaretten und sucht die Männer auf, mit denen Lilly zu tun hatte. Sie erfährt Hintergründe, hört Geschichten, Liebe, Feindschaften und kommt ihrer eigenen Geschichte, ihrer Wahrheit immer mehr auf die Spur und zwischen Exzessen, Sex und Telefonaten mit ihrem Vater beginnt sich endlich ein Puzzle zu vervollständigen. Anna Stothard ist eine geborene Erzählerin und beschreibt mit einer eigenen, eigenwilligen und sehr genauen Sprache. Ihre Figur ist vielseitig, sehr interessant, witzig, tief und geheimnisvoll. Tipp!
Cover: Der türkisfarbene Himmel mit dem pinken Sonnenschirm im Vordergrund hat mir sofort gefallen. Das Cover ist schlicht und doch ein Hingucker, der genau meinen Geschmack trifft.
Klappentext: Sie ist siebzehn und gerade von der Schule geflogen, als zu Hause in London das Telefon klingelt. Eine Frauenstimme teilt ihr über den Ozean hinweg den Tod ihrer Mutter mit – Lily, von der sie seit ihrer Kindheit nichts mehr gehört hat. Zwanzig Stunden und eine geklaute Kreditkarte später steht das Mädchen aus London in Lilys Schlafzimmer, im oberen Stock eines Hotels in Venice Beach, Kalifornien. Mit einer Handvoll Briefe und Fotos begibt sie sich auf Spurensuche ins aufregende Leben ihrer Mutter und zu den Männern, die sie geliebt haben. Ein Sommer in L.A. macht aus der Reise in die Vergangenheit den Beginn eines neuen Lebens und einer großen Liebe.
Meinung: Ich bin mit großen Erwartungen an diesen Roman herangegangen, was vielleicht nicht die beste Idee war, denn umso enttäuschter war ich während des Lesens. Anna Stothards Schreibstil ist angenehm und man wird direkt in eine Szene in Lilys Schlafzimmer katapultiert. Der besagte Anruf in London wird erst danach erwähnt. Die namenlose Protagonistin blieb mir leider während der gesamten Geschichte sowas von unsympathisch, dass ich das Buch am liebsten abgebrochen hätte. Als Siebzehnjährige reist sie nach Los Angeles, um dort unter anderem mit fremden Männern zu schlafen, zu denen ihre Mutter Beziehungen (berufliche sowie intime) hatte. Sie belügt diese auf unterschiedliche Weise und gibt sich distanziert. Intimität lässt sie nur körperlich zu. Es kommt wie es kommen musste und sie verliebt sich in David, den Fotografen. Im letzten Viertel wird es dramatisch, das war jedoch die einzige Stelle im Buch, die mich berührt hat.
Die Protagonistin erscheint mir überaus verantwortungslos und kalt. Sie schwelgt oft in Kindheitserinnerungen und driftet komplett mit ihren Gedanken ab. Interessant fand ich ihre Reise durch L.A., sowie die Treffen mit den Leuten, die Lily kannten. Zum Beispiel der Besuch bei den Damen, die sie vor Jahren gepflegt hat.
Was mir am besten gefallen hat, war die Atmosphäre, die die Autorin geschaffen hat. Ich war selbst auf Urlaub in Los Angeles und finde die Beschreibungen von Stothard sehr gelungen. Angefangen von der Hitze auf der Haut bis zu den Gerüchen, die sich in kleinen Märkten befinden … Dieses „Drumherum“ hat der Story etwas Authentisches verliehen, das direkt Fernweh vermittelt hat. Das hat mich beeindruckt.
Leider war das auch schon so ziemlich das Einzige, was mich überzeugen konnte. In anderen Rezensionen habe ich gelesen, dass der Schluss einen überraschenden Twist bereithält, weshalb ich das Buch auch zu Ende gelesen habe. Für mich war dieser leider jedoch auch vorhersehbar.
Mir hat „Pink Hotel“ nur mäßig gefallen, was ich wirklich schade finde. Ich habe mir mehr erwartet und vergebe 2 von 5 Sternen.
Gespräche aus der Community
Manchmal können Erinnerungen gefährlich werden...
Die Britin Cathy arbeitet in einem Museum, in dem sie ihre eigene Vergangenheit in einem Kabinett sorgfältig verwahrt hält. Eines Tages findet sie auf ihrem Schreibtisch ein mysteriöses Päckchen, dessen Inhalt ihre Existenz zu zerstören droht.Mit "Museum der Erinnerung" hat Anna Stothard einen feinen und hochspannenden Roman geschrieben, der an einem außergewöhnlichen Ort spielt: dem Museum für Naturkunde in Berlin.
Bewerbt euch für diese besondere Leserunde, lasst euch von Cathy das Museum zeigen und vielleicht kommt ihr auch hinter ihr gut gehütetes Geheimnis...
Zum Inhalt
Cathy ist neun, als sie Jack kennenlernt. Sie verbringen einen unbeschwerten Sommer an der englischen Küste miteinander. Cathy ist einundzwanzig, als sie aus ihrem Zuhause und vor einem Mann flieht, der Rache mit Liebe verwechselt. Cathy ist fast dreißig, als dieser Mann sie findet und ihre sorgsam aufbewahrten Erinnerungen für immer zu zerstören droht.
Zur Autorin
Anna Stothard, geboren 1983 in London, wuchs in Washington, Peking und New York auf. Nach dem Abschluss in Englischer Literatur in Oxford bekam sie ein Stipendium des American Film Institute in Los Angeles, wo sie zwei Jahre Drehbuch studierte. Anna Stothard lebt zurzeit in London.
Möchtet ihr mehr über den Inhalt des Päckchens erfahren? Was versteckt Cathy in diesem Kabinett im Museum?
Wenn ihr neugierig geworden seid, solltet ihr euch für eins der 25 Exemplare von "Museum der Erinnerung", die wir zusammen mit Diogenes verlosen.
Möchtet ihr euch über diesen besonderen Roman im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben? Dann antwortet auf die Bewerbungsfrage über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* bis zum 23.04., um Testleser zu werden:
Cathy findet ein mysteriöses Päckchen auf ihrem Schreibtisch.
Und das passiert euch auch! Mit welchem Inhalt kann euch das Päckchen einen richtigen Schrecken einjagen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!
* Bitte beachtet vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
Zusätzliche Informationen
Anna Stothard im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 217 Bibliotheken
auf 25 Merkzettel
von 10 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt