Anna Veen

 4,9 Sterne bei 41 Bewertungen
Autorin von Doris Hauser, DORIS HAUSER und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anna Veen (©)

Lebenslauf

Unter dem Pseudonym Anna Veen veröffentlicht die Ingenieurin und Fachjournalistin Heike Henzmann ihre belletristischen Texte. Geboren wurde sie im Siegerland und landete nach diversen Zwischenhalten in München, Rheinland und Schweiz an der Nordsee und in der Region von Schaffhausen. Ihre Leidenschaften sind neben der Liebe zum geschriebenen Wort Technik und Bewegung. 

Alle Bücher von Anna Veen

Cover des Buches DORIS HAUSER (ISBN: 9783942533485)

DORIS HAUSER

 (12)
Erschienen am 09.02.2019
Cover des Buches Doris Hauser (ISBN: 9781097579754)

Doris Hauser

 (12)
Erschienen am 11.08.2019
Cover des Buches DORIS HAUSERS BUKOLISCHER ALMANACH (ISBN: 9783942533966)

DORIS HAUSERS BUKOLISCHER ALMANACH

 (10)
Erschienen am 01.02.2014
Cover des Buches Cyborg Girl: Post Mortem (ISBN: 9781799174295)

Cyborg Girl: Post Mortem

 (7)
Erschienen am 20.06.2019

Neue Rezensionen zu Anna Veen

Cover des Buches Doris Hauser (ISBN: 9781097579754)
labelloprincesss avatar

Rezension zu "Doris Hauser" von Anna Veen

die Zeit der Veränderungen
labelloprincessvor 3 Jahren

Das Cover (neue Version) finde ich sehr passend zum Inhalt gewählt. Eine Auswahl der wichtigen Dinge im Buch ist darauf zu sehen. Den Hund finde ich ganz besonders süß.

Das Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil sind die Kapitel sehr kurzgehalten, im zweiten dann deutlich länger. Der erste Teil ist humorvoller und oberflächlicher beschrieben, der Schreibstil ist da eher flotter. In Teil 2 gibt es dann die nötige Tiefe und eine Vielzahl an Veränderungen. Der Perspektivenwechsel lässt den Leser die Geschichte aus beiden Seiten (Doris und Thomas) erleben. So kann man die Handlungen und Gefühle die Protagonisten besser nachvollziehen. 

Doris ist eine sehr humorvolle, chaotische und durchgeknallte Frau. Ich liebe es von ihr zu lesen. Sie sag immer direkt was sie sich denkt und macht was sie sich vorgenommen hat.  

Thomas war mir zu Beginn an eher unsympathisch, das besserte sich aber mit jedem Kapitel. Beide Personen vollziehen gewaltige Veränderungen und scheinen sich dabei aus den Augen zu verlieren. Das Buch hat mich etwas zum Nachdenken angeregt, welche Veränderungen gut und welche wenig gut sind.

Toll finde ich, dass die beiden Hunde nochmals zwei Menschen (am selben Ort) zueinander führen. Ich vergebe für das Buch 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DORIS HAUSERS BUKOLISCHER ALMANACH (ISBN: 9783942533966)
Moni_53s avatar

Rezension zu "DORIS HAUSERS BUKOLISCHER ALMANACH" von Anna Veen

Kurzweilige Unterhaltung, heikle Themen humorvoll serviert
Moni_53vor 4 Jahren

Titel / Cover:
Das Cover zeigt Pumps, Turnschuhe und ein Hundehalsband mit Leine. Das eher selten verwendete Wort ‚bukolisch‘ im Titel lässt ahnen, dass diese alltäglichen Gegenstände eine besondere Rolle spielen.

Klappentext:
Wir erfahren, wie es mit Doris Hauser und Thomas, dem Banker nach dem Frühlingsfest weiter geht. Auch wenn man das erste Buch nicht gelesen hat, kann man gut nachvollziehen, was passiert. In diesem besonderen Jahrbuch werden Themen wie Fettleibigkeit, Magersucht, Homosexualität, Analphabetismus, Büroleben, Geschäftspraktiken in Banken, Hundeerziehung und mehr behandelt.

Charaktere:
Die beiden Hauptfiguren Doris und Thomas ziehen Bilanz aus den Ereignissen und krempeln ihr Leben total um. Konsequent ziehen sie die einmal gefassten Entscheidungen und Pläne durch. Das gilt auch für die Nebenfiguren. Auch wenn die Figuren aus dem ersten Buch bereits ‚alte Bekannte‘ sind, überraschen sie den Leser mit bisher unbekannten Eigenschaften. Bleiben in ihren Handlungen aber logisch und nachvollziehbar. Der Autorin gelingt es sehr gut, den Figuren auf humorvolle, heitere Art Tiefe zu geben. Die lebendigen Akteure schließt man schnell ins Herz, denn man muss sei einfach mögen.

Schreibstil:
Der Stil der Autorin ist klar und flüssig , gut zu lesen. Auch in diesem Buch gibt es wieder herrliche Wortschöpfungen und Ideen, auf die man erst mal kommen muss.
Ein paar Beispiele:
Rosa Cowboystiefel, mit denen Pascal seinen Tick bekämpft.
Doris nimmt täglich ein Frühstücksbad, weil Kaffee unter der Dusche irgendwie schwierig ist.
Thomas betätigt sich als Schokoladengeldhai.
Doris sortiert die Realien und muss einen Raschelfetischisten überzeugen.
In der Bank hat jeder einen ‚personal belonging Rollator‘.
Die Autorin versteht es, die teilweise schwere Kost so zu verpacken, dass man beim Lesen aus dem Schmunzeln nicht herauskommt. Besonders gefallen hat mir, dass sich zwar über Dinge lustig gemacht wird, aber niemals verletztend, negativ oder abwertend.

Story:
Nach den Ereignissen auf dem Frühlingsfest sind Doris und Thomas überzeugt, dass ihre junge Beziehung gescheitert ist, bevor sie richtig begann. Obwohl man sich nach dem anderen sehnt, werden die einmal gemachten Pläne konsequent durchgezogen. Doris und Thomas entwickeln in ihrem neuen Leben überraschende Fähigkeiten ohne sich selbst untreu zu werden. Auch der Chef der Bank und Pascal gewinnen Erkenntnisse, die ihr Leben verändern.
Die Geschichte erfüllt alle wichtigen Plot-Punkte mit kreativen Ideen.
Auch dieses Buch endet mit einem Fest. Diesmal eine Hochzeit. Mehr wird hier nicht verraten. Ich empfehle, das Buch zu lesen.

Fazit:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Man hat die Wahl, es bei der kurzweiligen Unterhaltung zu belassen oder über den eigenen Umgang mit heiklen Themen nachzudenken. In gewisser Weise erhält man auch eine Anregung, tolerant, leicht und heiter mit ‚schwerer Kost‘ umzugehen.
Klare Leseempfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DORIS HAUSER (ISBN: 9783942533485)
Moni_53s avatar

Rezension zu "DORIS HAUSER" von Anna Veen

Kurzweilige Unterhaltung mit humorvollem Tiefgang
Moni_53vor 4 Jahren

Titel / Cover:
Der Regenschirm in Pink erregt Aufmerksamkeit. Spielt er eine Rolle in den Geschichten? Der Titel in der gelben Schrift passt gut dazu und fällt ebenfalls auf.

Klappentext:
Eine Kioskmitarbeiterin und ein Bankdirektor, die nicht nur äußerlich grundverschieden sind, treffen beim morgendlichen Gassigehen aufeinander. Die beiden Hunde freunden sich schnell an. Frauchen und Herrchen tun sich Anfangs schwer, kommen sich aber trotz aller Vorurteile näher. Durch den Kontakt zur selbstbewussten Doris gerät das streng geordnete Weltbild des Bankdirektors ins Wanken.

Charaktere:
Die beiden Hauptfiguren Doris und Thomas fand ich sofort sympatisch und liebenswert. Die Autorin versteht es, auch den Nebenfiguren Tiefe zu geben. Einerseits Menschen wie du und ich, ist andererseits jede Figur auf ihre Art interessant. Die heitere Art, wie die Figuren vorgestellt werden, hat mir gut gefallen.

Schreibstil:
Der Stil der Autorin ist angenehm flüssig zu lesen. Besonders gut gefallen haben mir die humorvollen Wortschöpfungen. Da werden aus Sexpartnerinnen Freizeitfrauen. Oder der Rückziehmuskel versagt beim Drang, nach der Fernbedienung zu greifen. High Heels werden zu Fersentötern. Aus einem wild gewordenen Dackel wird eine Kampfwurst. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Beim Lesen kommt man aus dem Schmunzeln nicht heraus und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Story:
Neben der Heiterkeit sind die Geschichten der Doris Hauser von Anfang an spannend. Denn man fragt sich, haben die beiden eine Chance? Was wird sich da entwickeln? Kann das gut gehen? Die Dinge nehmen ihren Lauf. Es gibt Überraschungen und auch dramatische Ereignisse. Der Schluss ist logisch und stimmt nachdenklich. Mir persönlich hat der Schluss inhaltlich nicht gefallen. Ich kann hier leider nicht genauer werden, ohne zu spoilern.

Fazit:
Mir haben die Geschichten der Doris Hauser sehr gut gefallen. Wer kurzweilige Unterhaltung mit einem humorvollen Tiefgang sucht, wird hier fündig. Sehr gut geeignet für die kleine Pause zwischendurch oder zur vergnüglichen Entspannung nach einem harten Tag.
Klare Leseempfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die beiden Doris Hauser Bücher gibts neu als Gesamtausgabe in einem Band. Deshalb gibts noch einmal die Gelegenheit, Doris Hauser in einer Leserunde kennenzulernen. Sei dabei und hüpf in den Lostopf. Zu gewinnen  gibts 10 Print Rezensionsexemplare. 

74 BeiträgeVerlosung beendet
Anna_Veens avatar
Letzter Beitrag von  Anna_Veenvor 3 Jahren

Wunderbar. Vielen Dank für die schön Rezension!

Herzlich, Anna Veen

Geschafft. Mein drittes Buch ist veröffentlicht. Ich bin schon ganz aufgeregt, wie Ihr die Geschichte von Terra findet, die wider Willen zum Cyborg Girl wird. Terra kämpft in der Geschichte nicht nur gegen ihre vermeintlichen Retter um ihre Freiheit, sondern auch mit den Veränderungen ihres Körpers und ihrer Sinne. Ich freue mich auf rege Teilnahme an der Leserunde und auf Eure Meinung zu Cyborg Girl: Post mortem. 


Klappentext 

Die eigensinnige Terra ertrinkt in einer Moorpfütze, als sie während eines Familienausflugs ein in Not geratenes Lämmchen retten will. Zu ihrer eigenen Überraschung erwacht sie aus dem Tod – dank allerlei nanotechnischem Schnickschnack. Gerettet freut sich das frisch gebackene Cyborg Girl. Die Freude währt jedoch nur kurz, denn schon bald findet Terra heraus, dass sie nicht nur in Ostfriesland festsitzt und nach der Pfeife ihrer Retter tanzen soll, sondern auch, dass diese in ihr nur eine wertvolle Hundert-Prozent-Organspende sehen. Das geht gar nicht, findet Terra. Doch schafft sie es tatsächlich, sich gegen ein skrupelloses Hightech-Unternehmen zur Wehr zu setzen?


68 BeiträgeVerlosung beendet
Anna_Veens avatar
Letzter Beitrag von  Anna_Veenvor 4 Jahren

Vielen Dank, liebe Cati fürs Mitmachen und deine schöne Rezension.

86 BeiträgeVerlosung beendet
Anna_Veens avatar
Letzter Beitrag von  Anna_Veenvor 5 Jahren
Vielen Dank für die schonen Rezensionen.Ich habe sie heute erst entdeckt, Dein Beitrag war mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Es freut mich, dass Dir die Bücher so gut gefallen haben! Der dritte Teil ist in Bearbeitung; aber es dauert noch ein Weilchen. Ich gebe auf jeden Fall Bescheid, wenn er veröffentlicht ist.

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks