Das Cover (neue Version) finde ich sehr passend zum Inhalt gewählt. Eine Auswahl der wichtigen Dinge im Buch ist darauf zu sehen. Den Hund finde ich ganz besonders süß.
Das Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil sind die Kapitel sehr kurzgehalten, im zweiten dann deutlich länger. Der erste Teil ist humorvoller und oberflächlicher beschrieben, der Schreibstil ist da eher flotter. In Teil 2 gibt es dann die nötige Tiefe und eine Vielzahl an Veränderungen. Der Perspektivenwechsel lässt den Leser die Geschichte aus beiden Seiten (Doris und Thomas) erleben. So kann man die Handlungen und Gefühle die Protagonisten besser nachvollziehen.
Doris ist eine sehr humorvolle, chaotische und durchgeknallte Frau. Ich liebe es von ihr zu lesen. Sie sag immer direkt was sie sich denkt und macht was sie sich vorgenommen hat.
Thomas war mir zu Beginn an eher unsympathisch, das besserte sich aber mit jedem Kapitel. Beide Personen vollziehen gewaltige Veränderungen und scheinen sich dabei aus den Augen zu verlieren. Das Buch hat mich etwas zum Nachdenken angeregt, welche Veränderungen gut und welche wenig gut sind.
Toll finde ich, dass die beiden Hunde nochmals zwei Menschen (am selben Ort) zueinander führen. Ich vergebe für das Buch 4 von 5 Sternen.