Anna Zimt

 3,9 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von In manchen Nächten hab ich einen anderen, Leck mich! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anna Zimt, Jahrgang 1985, heißt im wahren Leben anders und lebt in Hamburg. Sie ist Songwriterin, Projektmanagerin im Musik- und Sozialbereich und schreibt eine Kolumne über Sex, Affären und Großstadtabenteuer für das Onlinemagazin im gegenteil. Am allerliebsten verquatscht sie sich mit ihren besten Freunden in einer zünftigen Kneipe bei einem Sambuca. Mit Kaffeebohne versteht sich. Ihren Mann liebt sie, seitdem sie achtzehn Jahre alt ist. Sie führen eine offene Ehe.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anna Zimt

Cover des Buches Leck mich! (ISBN: 9783747400807)

Leck mich!

(4)
Erschienen am 11.09.2019
Cover des Buches Leck mich! (ISBN: 9783961217762)

Leck mich!

(1)
Erschienen am 10.09.2021

Neue Rezensionen zu Anna Zimt

Cover des Buches In manchen Nächten hab ich einen anderen (ISBN: 9783426789490)
LeseBlicks avatar

Rezension zu "In manchen Nächten hab ich einen anderen" von Anna Zimt

LeseBlick
Ein etwas anderes Beziehungsmodell

Die beiden erschienenen Bücher der Autorin Anna Zimt sind bereits vor geraumer Zeit bei mir eingezogen. Da dem World Wide Web mittlerweile nicht mehr entgeht, wurde mir kurz darauf bei Facebook der Podcast des Ehepaares vorgeschlagen.

Dieser ist lediglich auf der für mich bisher unbekannten Plattform Podimo verfügbar. 

Ich habe eine Weile überlegt, aber mir dann doch ein weiteres Hörbuch-/ Podcast-Abo zugelegt, weil ich da einfach wirklich rein hören wollte.

 

Und dann lauscht man Gesprächen eines unheimlich offenen und sympathischen Ehepaares namens Anna und Max und die Stunden ziehen nur so ins Land.

Ich war gefesselt. Von den beiden Charakteren. Ihren Erlebnissen. Und vor allem von ihrem Beziehungsmodell.

 

Im realen Leben ist dieses Thema weiterhin ein Tabuthema, es wird belächelt und abgewunken. Oder seht ihr dies anders?

Meiner Meinung nach ist es für viele Menschen eine Art von Fremdgehen, Untreue und nicht beziehungsfähig sein.

Anna und Max sind mittlerweile nicht nur eine halbe Ewigkeit zusammen, nein, mindestens die Hälfte ihrer Beziehung nun auch verheiratet.

Worum es mir in meiner Rezension aber nun wirklich geht, ist natürlich der Inhalt. 

Auf euch wartet ein kurzes Kennenlernen, sowie 24 unterschiedlich lange Kapitel, in denen die Autorin von ihren Erfahrungen erzählt.

Diese Erfahrungen beziehen sich sowohl auf die Beziehung mit Max, als auch auf die ein oder andere „Beziehung“ mit einem anderen Mann.

 

Ich konnte in den verschiedenen Geschichten und Erlebnissen vollkommen abtauchen. Mal wurde es gefühlvoll, mal saß ich augenrollend über den Seiten und ab und zu musste ich auch schmunzeln.

 

Vor allem durch das Podcasthören kam mir in den Sinn, dass Anna und Max vom Charakter her sehr unterschiedlich wirken und es wohl auch sind, dennoch finden sie diesen einen gemeinsamen Nenner: Liebe.

 

Des Weiteren habe ich die nackte Wahrheit in diesem Buch sehr genossen.

Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund und offenbart dem Leser so gut wie alles. Sehr private Gespräche mit Max und Freundinnen. Heiße Storys, die sie mit verschiedenen Männern erlebt hat. Einige waren ihr seit Längerem bekannt, andere ganz flüchtige Bekanntschaften.

 

Abschließend möchte ich euch noch einen kurzen Auszug aus dem Buch dalassen.

Mehr ist dem glaub ich nicht hinzuzufügen.

 

Mit den Worten der Autorin kann eine offene Beziehung „…eine Möglichkeit sein, das Dilemma Treue und Abenteuerlust zu lösen, ohne Trennung und Fremdgehen.“ (S. 163) sein. 

 

 Mein Fazit

Ein Buch, welches ein sowohl interessantes, als auch meinungsspaltendes Thema beinhaltet. Ich mag die beiden und deren Umgang mit ihrer offenen Beziehung.

Beim Lesen spürt man diese große Liebe und dennoch genießen die beiden einfach ihr Leben hinsichtlich anderer Flirts und Sexpartner.

Egal ob du dafür oder dagegen bist, lese dieses Buch.

Ich freu mich auf jeden Fall zeitnah auf das zweite Werk der Autorin.

Cover des Buches In manchen Nächten hab ich einen anderen (ISBN: 9783426789490)
L

Rezension zu "In manchen Nächten hab ich einen anderen" von Anna Zimt

Laras_Buchblog
Authentisch und erfrischend

Das Buch von Anna Zimt hat mir gut gefallen. Ich mag ihre ehrlichen und erfrischenden Worte über Dating, offene Beziehung, Affären mit anderen Partnern und möglichen Stolpersteinen dabei sehr, da die Autorin mutig über ihr eigenes Lebensmodell mit ihrem Ehemann spricht.
Sie leben seit vielen Jahren gemeinsam eine offene Beziehung und fühlen sich insgesamt sehr wohl dabei, auch wenn natürlich das Thema Eifersucht und der Umgang damit immer mal wieder diskutiert wird 💟

Sehr authentisch, liebevoll und humorvoll gibt sie Einblicke in ihre Gefühlswelt und lässt den Leser hautnah an ihren Erlebnissen und Erfahrungen teilhaben. 😊

Ein sehr interessantes und bereicherndes Buch für alle, die in Punkto Beziehungsformen über den Tellerrand hinausschauen und Anregungen erhalten möchten.
Auch für alle anderen Leser handelt es sich um eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre 📚

Cover des Buches In manchen Nächten hab ich einen anderen (ISBN: 9783426789490)
EmmaWoodhouses avatar

Rezension zu "In manchen Nächten hab ich einen anderen" von Anna Zimt

EmmaWoodhouse
In vielerlei Hinsicht den Horizont erweiternd...

Anna und Max lernen sich mit 18 Jahren auf einem Spieleabend bei Freunden kennen und wissen, diese Person ist es. Sie verabreden sich, verlieben sich, kommen zusammen und trennen sich - damit aufgehört, sich zu lieben haben sie jedoch nicht. Aus diesem Grund entscheiden sie sich für einen Neuanfang, mit ihren ganz eigenen Regeln. Sie haben gemerkt, dass sie ohne einander nicht können, wollen aber auch auf das Prickeln eines ersten Dates mit jemand Neuem nicht verzichten. Wie es ist, sich zum ersten Mal zu küssen, die erste Berührung zu spüren, das erste Mal miteinander schlafen... Nach jahrelanger Beziehung ein alter Hut zwischen Max und Anna. Und so beschließen sie, in langsamen Schritten ihre Beziehung zu öffnen, setzen jedoch klare Grenzen, um das, was sie haben, zu schützen. So erarbeiten sie sich eine unantastbare Vertrauensbasis. Das Buch gewährt Einblick in Themen wie Eifersucht, räumt auf mit Klischees ala gemeinsamer Beutejagd und Besuchen in Swingerclub's und hinterlässt vor allem eine Botschaft: Kommunikationsfähigkeit ist die Essenz einer funktionierenden Beziehung. 


In manchen Nächten hab ich einen Anderen erzählt von Vertrauen und Eifersucht, Zulassen und Loslassen, vor allem aber über die ganz große Liebe. Obwohl ich schon einiges aus Anna's Podcast
wusste, hat mich das Buch tief bewegt. Der Schreibstil war schlicht, die Sätze teils dissotant - "Gott, kommt mir das lange her vor." - sprachlich wächst es jedoch im Laufe des Buches zu einem atmosphärischen Duktus heran, in dem sie auf einer glamourösen Party beispielsweise "dicke Egos in Anzügen" beschreibt. Was das Buch allem voran mit mir anstellte war, meinen Horizont, was das Miteinander in einer Beziehung und in einer Affäre angeht, zu erweitern. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Anna Zimt?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks