Anna von Planta

 3,4 Sterne bei 34 Bewertungen
Autorin von Liebe, Freundinnen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Erfahrene Belletristik-Lektorin: Anna von Planta wurde 1957 in Basel geboren und studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik in Genf. Seit 1984 ist sie als Lektorin für Belletristik beim Diogenes Verlag in Zürich tätig.

Schon während ihres Studiums las sie mit großer Begeisterung John Irvings Roman „Garp und wie er die Welt sah“ und sollte später als Lektorin mit ihm zusammenarbeiten.

Für den Diogenes Verlag stellt sie regelmäßig Bände mit Kurzgeschichten von namhaften AutorInnen zusammen, wie etwa „Wiener Melange“ oder „Gefährliche Ferien – Südfrankreich“.

Alle Bücher von Anna von Planta

Cover des Buches Liebe (ISBN: 9783257245431)

Liebe

(6)
Erschienen am 25.03.2020
Cover des Buches Freundinnen (ISBN: 9783257261516)

Freundinnen

(5)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Gefährliche Ferien - Südfrankreich (ISBN: 9783257243574)

Gefährliche Ferien - Südfrankreich

(5)
Erschienen am 27.04.2016
Cover des Buches Gefährliche Ferien - Die Alpen (ISBN: 9783257243970)

Gefährliche Ferien - Die Alpen

(3)
Erschienen am 26.04.2017
Cover des Buches Wiener Melange (ISBN: 9783257244397)

Wiener Melange

(3)
Erschienen am 28.03.2018
Cover des Buches Durch die Wälder (ISBN: 9783257245110)

Durch die Wälder

(2)
Erschienen am 25.09.2019
Cover des Buches Schwesterherz (ISBN: 9783257261721)

Schwesterherz

(3)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Schokolade (ISBN: 9783257244618)

Schokolade

(2)
Erschienen am 26.09.2018

Neue Rezensionen zu Anna von Planta

Cover des Buches Liebe (ISBN: 9783257245431)
Magnolia7s avatar

Rezension zu "Liebe" von Anna von Planta

Magnolia7
Hat mir leider nicht gefallen!

Dieses Buch umfasst ein paar Kurzgeschichten über die Liebe. Dementsprechend hatte ich hohe Erwartungen, aber leider wurden diese nicht erfüllt.

Mir ist bewusst, dass Liebesgeschichten nicht immer nur mit einem Happyend enden müssen. Auch habe ich nicht nur kitschige Romantik erwartet. Aber in diesen Kurzgeschichten haben mir schlicht die Emotionen gefehlt. Nur zwei Geschichten gefallen mir und eine davon auch nur, weil ich den Film dazu gesehen habe: "Brokeback Mountain".

Alles andere war mir leider zu vulgär, plump oder sogar sinnlos. Insgesamt hat es mir leider nicht gefallen. Für die Idee und das schöne Cover gebe ich zwei Sterne.

.

Cover des Buches Tage- und Notizbücher (ISBN: 9783257071474)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Tage- und Notizbücher" von Patricia Highsmith

HEIDIZ
Wertvolle Zusammenstellung der Tage- und Notizbücher der Autorin


Ich habe einige der Bücher der Autorin Patricia Highsmith gelesen - nun hatte ich vor einige Zeit davon erahren, dass im Diogenes-Verlag ein Buch herausgekommen ist mit ihren Tage- und Notizbüchern. Ich habe es mir zu Gemüte geführt und möchte euch nun berichten, wie es mir gefallen hat. Es sind die privaten Aufzeichnungen, die man in diesem Buch zusammengefasst hat. Wir lernen die Autorin ab 1941 kennen, in der Zeit, als die USA in den Zweiten Weltkrieg eintritt. Sie ist damals Studentin in New York. Sie will das Schreiben zu ihrem Beruf machen. Sie ist viel beschäftigt, umtriebig und weiß, was sie will. 28jährige geht sie nach Europa. Dort soll sie bald zum Star werden. Sie kehrt ihrer Heimat den Rücken, auch seelisch tut sie das und versucht in der Fremde eine Heimat zu finden. Das Schreiben bietet ihr ein Zuhause - eine Heimat. Von Beginn an bis zu ihrem Ende, bis zum Nachlassen ihrer Kräfte kann man diese Frau in ihren Briefen und Tagebüchern kennelernen und begreifen. ein wirklich gelungenes Buch - mit so viel emotionalem interessanten und aufschlussreichen Inhalt, lebendig und persönlich. 
Das BUch liest sich durchweg gut, weil es in Tage gegliedert ist, also kurze knappe  Abschnitte. Bestimmte genutzt Worte oder Namen werden mit Zahl gekennzeichnet, die unten am Seitenrand gleich eine Erklärung finden. So kann man alles auch gleich einordnen. 
Aus diesem Buch kann man sehr viel Persönliches herausnehmen zu Patricia Highsmith und über sie erfahren - ihren Werdegang nachvollziehen und ihre ganz privaten Belange - ja, ihre Gefühlswelt. Eine rundherum gelungene Publikation, die mit einem edlen Lesebändchen versehen ist.


Gefährliche Ferien gehen anders

Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedenster Geschichten von verschiedensten Autor*innen. Der Titel ist sehr vielversprechend, aber außer der ersten Geschichte (Martin Walker) sind die weiteren keine richtigen Krimis.

Schade, denn bei dem verheißungsvollen Titel hätte es viel Potenzial für Krimis gegeben, da es aus diesem Genre allerhand Geschichten gibt, die in Südfrankreich spielen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 75 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks