Neue Rezensionen zu Anna von Planta
Rezension zu "Wiener Melange" von Anna von Planta
Die langjährige Lektorin für Belletristik im Diogenes Verlag, Anna von Planta, hat für das Kurzgeschichten Büchlein „Wiener Melange – Liebesgeschichte aus Wien“ die Geschichten namhafter Autoren auserwählt und zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: sie stehen alle in einer Verbindung zu Wien. Vertreten sind Arno Geiger, Stefan Zweig, Robert Seethaler, Elke Heidenreich, John Irving, Chris Kraus, Arthur Schnitzler, Eva Menasse, Ingeborg Bachmann und Joseph Roth.
Die Geschichten sind so vielfältig wie der Reigen der im Buch vertretenden Autoren, mal heiter, mal tiefsinnig, hoch emotional, leicht melancholisch - alle aber qualitativ hochwertig und einzigartig. Kurz gesagt: literarisch brillante Lesekunst. Die Geschichten spielen mal zur heutigen Zeit aber erzählen auch aus früheren Tagen. Es geht um die Bewohner der Stadt und auch um Durchreisende. Alle Erzählungen haben das Haupt-Thema: Liebe, in all ihren Verwicklungen, in all ihrer Schönheit und Erfüllung wie Nichterfüllung. Wien eine Stadt, deren Flair ich liebe und die ich jetzt noch sehnsüchtiger vermisse und gerne wieder besuchen möchte, als ich das vor dem Lesen bereits tat. Eine Stadt samt ihrer Einwohner, auf Zeit oder ständig, voll Charme und Verspieltheit.
Sehr gerne vergebe ich diesem zauberhaften Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es uneingeschränkt weiter. Da es sich um Kurzgeschichten handelt, eignet sich das Buch hervorragend als Lektüre für zwischendurch, für die Tram, als Überbrückung von Wartezeiten oder aber man macht es sich auf dem Sofa gemütlich mit einem Heißgetränk, vielleicht sogar einer Wiener Melange, und genießt das Buch in einem Stück und träumt sich damit nach Wien und seinen Menschen mit ihren berührenden Schicksalen und ihrer Liebesgeschichten.
https://angisbuecherkiste.blogspot.se/2018/04/wiener-melange-liebesgeschichte-aus.html
Rezension zu "Gefährliche Ferien - Die Alpen" von Anna von Planta
Meinung:
Ich habe das Buch in meinem Urlaub gelesen und war begeistert. Es enthält lauter kleine Kurzgeschichten von bekannten Autoren wie Martin Suter bis zu Donna Leon. Ich fand es super, dass die Kurzgeschichten nach Regionen in den Alpen geordnet waren. Man bekommt eine bunte Vielfalt an Geschichten von Sherlock Holmes bis zu einem fantasievollem Zugreisebericht usw.
Der Schreibstil aller Geschichten ist natürlich erste Klasse, wie nicht anders zu erwarten bei Diogenes und diesen Autoren.
Klappentext:
Die schwindelnden Höhen verführen zu riskanten Kletterpartien und Skiabfahrten, zu Mordphantasien und zu Hochgefühlen, von denen man sich nur schwer erholt. Dabei werden Sie begleitet von Meistern krimineller und seelischer Abgründe wie Wolfgang Herrndorf, Benedict Wells, Ian Fleming, Donna Leon, Alex Capus, Volker Klüpfel & Michael Kobr, Martin Suter, Veit Heinichen und vielen anderen.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Gespräche aus der Community
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.