Annalena Thomas

 4,3 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von On Your Own.

Lebenslauf

Annalena Thomas ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Yogalehrerin und Gründerin der Mental Health Plattform daya. Sie liebt es, junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden durch Mentoring und Community zu bestärken und sie durch Wissen aus der Psychotherapieforschung, Journaling und Yoga zu entlasten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annalena Thomas

Cover des Buches On Your Own (ISBN: 9783736318861)

On Your Own

(20)
Erschienen am 28.07.2023

Neue Rezensionen zu Annalena Thomas

Cover des Buches On Your Own (ISBN: 9783736318861)
Mandthebookss avatar

Rezension zu "On Your Own" von Annalena Thomas

Mandthebooks
Vielleicht für so manchen ganz hilfreich

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich dachte mir, wieso das Buch nicht mal lesen. Ich stand selbst letztes Jahr nach meinem Abitur vor einer völlig neuen Situation und habe deshalb durchaus nachvollziehen können, welche Probleme hier auf einen zu kommen können.
Ich muss sagen, manche Situationen konnte ich jetzt nicht direkt nachempfinden, aber trotzdem war das Buch voller guter Tipps, wie man entspannen kann, seinen Alltag strukturieren sollte und wie man es schafft, ein wenig mehr auf sich selbst zu hören, um sich besser zu fühlen. Das wird begleitet von einigen Yogaübungen, die ich besser nicht versuche, weil das wohl eher schiefgeht😂
Aber ich denke, für jemanden, der z. B. gerade die Schule beendet hat, ist es vllt ein ganz hilfreiches Buch und zukünftige Herausforderungen entspannter zu meistern.

4 Sterne

Cover des Buches On Your Own (ISBN: 9783736318861)
B

Rezension zu "On Your Own" von Annalena Thomas

BookAddicted
On your Own

Nach dem Schulabschluss kommt die große Leere, keine festen Strukturen und Sicherheiten mehr. Diese beängstigende Phase muss aber nicht verunsichern. Dieser Ratgeber möchte Mut machen und unsere Verbindung zu uns selbst stärken und Tipps und Hilfestellungen geben.

 

Von der Einleitung fühlt man sich gut abgeholt und bekommt auch gleich einen guten Eindruck davon, was die Intention hinter dem Buch ist. Gleichzeitig wird hier auch noch mal deutlich auf die Zielgruppe hingewiesen, der ich nicht mehr angehöre.
Diese Fokussierung auf die Zielgruppe ist einerseits sinnvoll, um auf die Situationen der Jugendlichen einzugehen. Gleichzeitig muss man nicht frisch von der Schule sein, um sich noch immer verloren oder orientierungslos zu fühlen. Durch diese Fokussierung fühlt man sich aber ein wenig außenvor, wodurch man bei manchen Kapiteln lange braucht, um diese zu lesen.
Immer wieder werden die Kapitel von Übungen unterbrochen. Es ist ganz nett, diese Übungen immer wieder zu haben, nur leider stören sie ein wenig den Lesefluss. Zudem wird immer wieder auf Übungen verwiesen, die bereits im Buch vorkamen. Beim Lesen des eBooks ist ein ständiges "springen" zwischen den Seiten zu chaotisch, sodass es nach einer Weile nervig wird. Hier wäre es vielleicht sinnvoller, man hätte die physichen Übungen gesammelt an einer Stelle, sodass man diese auch dann gut findet, wenn man sie braucht. Die kreativeren Übungen hingegen sind sehr passend gesetzt und nehmen nicht zu viel Raum ein. Vor allem fehlt mir bei den physischen Übungen eine Alternative, wenn es sich nicht so anfühlt oder klappt, wie beschrieben. Hier scheint vieles darauf ausgelegt, dass alles so funktioniert, wie es das für die Autorin tut, nur ist das nicht immer der Fall. Zudem ist es ein wenig verwirrend, wenn geschrieben steht, dass man für vier Atemzüge einatmen soll, da ein Atemzug alles beinhaltet. DIe Formulierungen hätten hier und da vielleicht noch ein wenig überarbeitet werden sollen.
Ein weiterer, eher störender Punkt sind die ständigen Wiederholungen. Ab einem gewissen Punkt fühlt es sich unglaubwürdig an, wenn zum zigsten Mal dieselben Worte kommen. Es fühlt sich nach einem Floskel an, was dem Sinn und Zweck zuwider ist. Hier wäre es sinnvoller, dies etwas weniger oft vorkommen zu lassen. Vielleicht liegt dieses Empfinden aber auch daran, dass ich nicht zur eigentlichen Zielgruppe gehöre und eine andere Sicht auf manche Dinge habe.
Die Erfahrungsberichte zu Beginn der einzelnen Kapitel sind interessant und kurz gehalten. Nicht immer sind sie hilfreich, aber man kann sich doch oftmals mit ihnen identifizieren. Auch gut ist, dass die Autorin ihre eigene Entwicklung einbringt und aufzeigt, wann sie wie zu welchen Erkenntnissen gekommen ist und woher die teilweise wissenschaftlichen Fakten kommen. Häufig wird auch das von der Autorin ins Leben gerufene Netzwerk erwähnt, was irgendwann wie eine Werbung wirkt und mich persönlich dadurch erstmal abgeschreckt hat. Auch hier wären weniger Erwähnungen hilfreich gewesen.
Ich danke dem Verlag dafür, mir den Ratgeber als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt zu haben.


Cover des Buches On Your Own (ISBN: 9783736318861)
Booklove91s avatar

Rezension zu "On Your Own" von Annalena Thomas

Booklove91
Du darfst dir vertrauen und bei dir ankommen!

Meine Meinung und Inhalt

Annalena Thomas ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Yogalehrerin und Gründerin der Mental Health Plattform daya. Sie liebt es, junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden durch Mentoring und Community zu bestärken und sie durch Wissen aus der Psychotherapieforschung, Journaling und Yoga zu entlasten.


Mit "On your Own" schafft die Autorin einen tollen Ratgeber für Jugendliche, die sich unsicher fühlen, erschöpft und / oder orientierungslos. Viele Erwartungen und Entscheidungen stehen an und der Druck ist manchmal, gerade für junge Leute enorm groß. Dike Kapitelaufteilung und Gestaltung des Buches haben Spaß beim Lesen gemacht.


Die Psychotherapeutin Thomas nimmt dich an die Hand und zeigt dir, wie du dich selbstbewusst und voller Vertrauen durch diese herausfordernde Zeit samt all deiner Gefühle und Unsicherheiten navigieren und stimmige Entscheidungen für dich treffen kannst.


In dem Buch gibt es unter anderem tolle Tipps und 

  • Atemtechniken
  • Journaling-Prompts 
  • Yogaflows, um dein Vertrauen in dich zu stärken
  • Tipps Selbstmitgefühl zu entwickeln und dich von Erwartungsdruck zu lösen
  • Wissen über dein Nervensystem, um dich im Umgang mit Stress zu entlasten und deine mentale Gesundheit zu fördern
  • Erfahrungsberichte von Gleichaltrigen



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks