Cover des Buches Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden (ISBN: 9783753422824)
Kathie1980s avatar
Rezension zu Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden von Anne-Friederike Heinrich

Ich war´s nicht:)

von Kathie1980 vor 2 Jahren

Kurzmeinung: Meine Kinder hatten Spaß am Lesen und die Kreativität aller Familienmitglieder wurde angeregt.

Rezension

Kathie1980s avatar
Kathie1980vor 2 Jahren

"Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden: Zweckdienliche Zusammenstellung zauberhafter Zwerge" ist ein Buch, das Schulstartern, geübten Erstlesern und auch erfahrenen Leser*innen einen lustigen und spielerischen Einstieg in die Welt der Buchstaben bietet. Neben dem Erlernen des Alphabets werden sie hier auch mit den 26 allerfrechsten Ausreden voller Alliterationen bekannt gemacht.

Das Buch präsentiert eine Sammlung von frechen Zwergen, die hinter alltäglichen und jedem bekannten Ärgernissen stecken. Von ständigem Süssigkeitenmangel bis hin zu Ohrenkriechern auf Oskar Obermeckers Opelsitz, werden die Kinder mit witzigen und einfallsreichen Ausreden konfrontiert.

Wir hatten sehr viel Spaß dabei, eigene Alliterationen zu bilden, wie zum Beispiel "Ständige Sachen-Sammelzwergin Silke", „Bitterbös blickende Brotdosen-wieder-in-den Ranzenstecker-Zwergin Bianca“, „nimmersattes nutellasüchtiges nebenanwohnendes Nusshörnchen“, „kleiner knuffiger Klohockzwerg Kunibert“ oder "Listige Licht-wieder-an-schalt Zwergin Lieselotte". Die kreativen Beispiele im Buch haben die Kinder dazu inspiriert, ihre eigenen Geschichten zu erfinden und ihre Fantasie zu entfalten.

Meine Töchter im Alter von 7 und 9 Jahren haben das Buch zusammen in einem Rutsch gelesen. Zu fast allen Ausreden fielen ihnen Anekdoten zu verschiedenen Familienmitgliedern und Freunden ein, was zu vielen Lachern führte. Sie fanden die Ausreden sehr witzig und waren begeistert von den humorvollen Illustrationen, die die Zwerge zum Leben erweckten.

Neben dem Unterhaltungswert hat das Buch auch den Wortschatz meiner Kinder durch neue Begriffe wie z.B. "Yankee", "Youngster" oder "tangieren" erweitert. Die Alliterationen sind besonders gut bei ihnen angekommen. Sie hatten Spaß am Vorlesen und fanden die Zungenbrecher eine gute Herausforderung. Sie wurden dadurch ermutigt, die schwierigen Worte richtig auszusprechen und ihre Aussprache zu verbessern.

Es ist ein unterhaltsames, lehrreiches und lustiges Buch für Kinder und Erwachsene, die sich gerne von Wortspielen und lustigen Geschichten begeistern lassen. Wir vergeben 5 Zwerge!

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks