Neue Bücher

Cover des Buches Nordsee Braut - Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 15) (ISBN: B0C1TD2KNR)

Nordsee Braut - Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 15)

 (1)
Neu erschienen am 31.07.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.
Cover des Buches SoKo Nord - Eine Leiche im Leuchtturm: Syltkrimi Nordseekrimi (ISBN: B0BVCNPTRP)

SoKo Nord - Eine Leiche im Leuchtturm: Syltkrimi Nordseekrimi

 (2)
Neu erschienen am 30.06.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Neue Rezensionen zu Anne Amrum

Cover des Buches NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE: KÜSTENKRIMI (DIE NORDSEE-KOMMISSARE 1) (ISBN: B097CFPM33)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE: KÜSTENKRIMI (DIE NORDSEE-KOMMISSARE 1)" von Anne Amrum

Sympathischer Reihenauftakt
Henri3tt3vor 7 Tagen

Ich lese einfach gern Krimis, die an der Nordsee spielen. Dieser Serienauftakt ist sehr sympathisch und ich bin beeindruckt, dass die Autorin in den letzten drei Jahren 16 Bände dieser Reihe veröffentlicht hat. Hier treffen eine ehrgeizige Berlinerin und ein bequemer Nordfriese aufeinander. Es macht Spaß, sie aufeinanderprallen zu sehen. Beide haben das Herz am rechten Fleck, sie sind aber unterschiedlich wie Katz und Maus bzw. Rüde. Der Fall ist knifflig und spannend, ich war sehr gebannt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE: KÜSTENKRIMI (DIE NORDSEE-KOMMISSARE 1) (ISBN: B097CFPM33)
Son_Ja7s avatar

Rezension zu "NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE: KÜSTENKRIMI (DIE NORDSEE-KOMMISSARE 1)" von Anne Amrum

Spannung mit witzigen Dialogen
Son_Ja7vor 8 Monaten

Das ein beruflicher Neubeginn von Berlin an die Nordsee nicht einfach wird, ist zu erwarten. Dass sich jedoch die neue Kommissarin gleich in ein Abenteuer begibt, welches auch zu beruflichen Verwirrungen führt, bringt zusätzliche Spannung in die Story. Die Aufklärung der Fälle erfordert Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, sich mit den Jugendlichen und ihren Gedankengängen auseinander zu setzen.  Dazu ist die neue Kollegin bereit, auch wenn nicht alle von ihrem Vorgehen überzeugt sind. Diese Auseinandersetzungen und die teils witzigen und humorvollen Dialoge beleben die Geschichte zusätzlich. Der unterhaltsame Schreibstil trägt dazu bei, dass man die Geschichte in einem Fluss zu Ende lesen will. Das unerwartete Ende überrascht und macht Lust auf weitere Folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nordsee Gier - Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 4) (ISBN: B09HMYD6TC)
A

Rezension zu "Nordsee Gier - Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 4)" von Anne Amrum

Diese Serie macht einfach Spaß!
AnnetteTraksvor 8 Monaten

Adda Boekhoff, allgemein als „Diamantenwitwe“ bekannt, hat von ihrem schon vor langer Zeit verstorbenen Mann ein Unternehmens-imperium geerbt, das sich hauptsächlich mit dem Im- und Export von Diamanten einen Namen gemacht hat.

Sie selbst lebt auf Schloss Uelvesbüll bei Husum in purem Luxus. Dorthin hat sie nun alles, was Rang und Namen hat, zur prunkvollen Feier ihres 80. Geburtstags eingeladen. Mit von der Partie sind auch ihre 3 Kinder und die bereits erwachsenen Enkel, von denen einige den Tod der alten Dame geradezu herbeisehnen, um an das Erbe zu kommen.


Als die Feier bereits im Gange ist, findet ein Getränkelieferant auf dem Beifahrersitz seines Wagens einen Zettel mit dem Hinweis, dass Adda Boekhoff im Laufe des Abends ermordet werden soll. Die Polizei wird verständigt, und Oberkommissarin Sophie Meerkatz sowie ihre Kollegin Svenja begeben sich zum Schloss.

Dort werden sie jedoch sowohl vom Sicherheitschef als auch vom Anwalt der Jubilarin abgewiesen mit dem Hinweis, dass diese sich bester Gesundheit erfreue, sodass die Ermittler auf Geheiß ihres Vorgesetzten wieder abziehen.

Kurz darauf meldet sich jedoch Dienststellenleiter Petersen erneut telefonisch bei Sophie Meerkatz mit der Nachricht, dass Adda Boekhoff nun tatsächlich gestorben sei.

 

Vor Ort treffen sie und ihre Kollegen auf eine total zerstrittene Familie, bei der von Trauer keine Spur ist. Im Gegenteil: Zwischen den Angehörigen ist bereits ein erbitterter Kampf ums Erbe ausgebrochen – jeder meint, ihm stehe der größte Anteil des „Kuchens“ zu.

 

Obwohl die Polizei ständig vor Ort ist, stirbt der zweitälteste Sohn der „Diamantenwitwe“, und die Gattin des ältesten fürchtet um ihr Leben, während deren Tochter und ein Cousin unauffindbar sind.

 

In einem Milieu, in dem sich jeder selbst der Nächste ist, gestalten sich

die Ermittlungen für Oberkommissarin Sophie Meerkatz, Hauptkommissar Rüdiger Thomsen und deren Mannschaft äußerst schwierig.

 

Resümee:

Bei diesem Fall werden die Kommissare aus Husum ins hochherrschaftliche Schloss Uelvesbüll gerufen, wo die schwerreiche Schlossherrin während des Galadinners zu ihrem 80. Geburtstag plötzlich tot zusammengebrochen ist. Die prunkvolle Umgebung ist für die Ermittler durchaus reizvoll, jedoch machen die zerstrittenen Familienangehörigen mit ihren Allüren, Ansprüchen, ihrer Nichtakzeptanz von Autoritäten und hinzu-gerufenen Rechtsbeiständen ihnen das Leben schwer.

 

Die Frage, wer der Anwesenden ein Motiv hatte, Adda Boekhoff zu ermorden – ihr Digestif, ein Magenbitter, war vergiftet! - stellt sich kaum: schlichtweg jeder! Doch wie kann es sein, dass man zwar die tödliche Substanz bestimmen konnte, allerdings keinerlei Rückstände in den Getränken und Speisen der alten Dame gefunden hat?

Ein spannender, verzwickter Fall – nicht nur für die Kommissare, sondern auch für den Leser, der über weite Strecken genauso ratlos ist wie die Profis.

 

Und was hat es mit dem Tod des zweitältesten Sohnes der „Diamantenwitwe“ auf sich? Handelt es sich um einen Suizid, Unfall im Alkoholrausch oder Mord? Warum hat trotz der ständigen Polizeipräsenz niemand etwas von dem Vorfall bemerkt? Wo stecken dessen Sohn Till und seine Cousine Wiebke, die wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen?

 

Auch dieses Buch der „Nordsee-Reihe“ ist wieder ebenso spannend wie humorvoll-amüsant geschrieben.

Die Charaktere aller Akteure sind gut konturiert und sehr glaubwürdig dargestellt.

Dass die Handlung im Präsens geschrieben ist, macht ebenso wie der lockere Schreibstil einen Teil ihres Reizes aus.

 

Jeder Roman der mittlerweile 11 Bände umfassenden „Nordsee- Reihe“ - der 12. erscheint Ende des Monats - ist in sich abgeschlossen und kann für sich allein gelesen werden.

 

Fazit: Diese Serie macht einfach Spaß!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Anne Amrum?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks