Anne Bernhardi

 4,8 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorin von Orioni, Liontu und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anne Bernhardi (©privat)

Lebenslauf von Anne Bernhardi

Anne Bernhardi studierte Illustration an der HAW Hamburg. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit im Jahr 2008 entstand  "Das Buch der Keltoi", ein erzählendes Sachbuch über die Kelten, das 2010 beim Gerstenberg Verlag unter dem Namen "Die Kelten - Verborgene Welt der Barden und Druiden" verlegt wurde.

Während das Zeichnen und Malen zum Beruf wurde, blieb das Schreiben eine große Leidenschaft. Heute schreibt sie, wann immer es die Zeit zulässt. Über mehrere Jahre hinweg begleiteten sie die beiden inzwischen veröffentlichten Bücher "Liontu" und "Orioni", die demnächst eine Fortsetzung erhalten werden.

Botschaft an meine Leser

Moin ihr Lieben, Leser, Interessierte und Vorbeischauende,

dass Ihr auf meine Seite gefunden habt, freut mich sehr! 

Neuigkeiten gibt es derzeit nicht, ich schreibe eifrig am nächsten Buch, aber es braucht Zeit zu reifen.

Folgt mir gerne auf Facebook und Instagram, dort werde ich auf jeden Fall berichten, wenn sich etwas tut. 

In der Zwischenzeit wünsche ich Euch einen schönen, sonnigen Herbst! 

Eure Anne B. 


Alle Bücher von Anne Bernhardi

Cover des Buches Orioni (ISBN: 9783744898584)

Orioni

 (12)
Erschienen am 21.03.2019
Cover des Buches Die Kelten (ISBN: 9783836953238)

Die Kelten

 (12)
Erschienen am 30.06.2010
Cover des Buches Liontu (ISBN: 9783746029269)

Liontu

 (11)
Erschienen am 11.01.2018
Cover des Buches Griechische Sagen für Kinder (ISBN: 9783730609040)

Griechische Sagen für Kinder

 (4)
Erschienen am 28.09.2020
Cover des Buches Napoleon Bonaparte (ISBN: 9783785568514)

Napoleon Bonaparte

 (4)
Erschienen am 01.09.2010
Cover des Buches Der Mantel der Winde (ISBN: 9783833936272)

Der Mantel der Winde

 (3)
Erschienen am 12.03.2009
Cover des Buches Julia im Alten Rom (ISBN: 9783836960793)

Julia im Alten Rom

 (2)
Erschienen am 31.01.2022

Neue Rezensionen zu Anne Bernhardi

Cover des Buches Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen, Band 9: Altes Rom (ISBN: 9783473327249)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen, Band 9: Altes Rom" von Dela Kienle

Altes Rom
Sternenstaubfeevor 6 Monaten

In diesem Jahr habe ich diese Buchreihe für mich entdeckt und schon einige sehr interessante Bände gelesen. Auch "Altes Rom" ist super interessant und informativ und wieder richtig gut gemacht! 

Das Buch richtet sich an Grundschulkinder (Empfehlung ab acht), aber ich finde, auch ältere Kinder und auch Erwachsene, die sich für dieses Thema interessieren, können Freude an dem Buch finden. Mir hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht und ich habe wieder etwas dazugelernt! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Julia im Alten Rom (ISBN: 9783836960793)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Julia im Alten Rom" von Frank Schwieger

Rom in seiner Blütezeit – ein großartiges Kinderbuch
Dr_Mvor einem Jahr

Steht man vor den Ruinen des Forum Romanum oder in den Resten des Kolosseums, dann kann man eigentlich nur staunen, wenn man es noch nicht verlernt hat. Zu welchen ingenieurtechnischen Leistungen die Römer vor knapp 2000 in der Lage waren, ist verblüffend. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sind mit ihnen untergegangen. Ihre Bauten dienten nach dem Untergang des Reiches nur noch als Materialquelle für Trivialbauten der primitiven Völker, die den Platz einer Hochkultur übernommen hatten. Glücklicherweise waren sie selbst dazu nicht besonders befähigt, sonst würden wir noch nicht einmal mehr die Ruinen des Römischen Reiches vorfinden.

 

Dieses wunderbare Kinderbuch berichtet aus dem Rom des Jahres 64 der Neuzeit. Julias Vater ist erkrankt, seine Ärzte sind ratlos. Da kann nur noch ein Wunderarzt helfen, den Julia nun sucht. Man sagt, er sei aus Rom verschwunden, aber Julia begibt sich dennoch unermüdlich auf die Spurensuche. Damit eröffnet sich für die beiden Autoren die einmalige Gelegenheit, das Mädchen durch das Rom dieser Zeit zu begleiten und alles und jeden, den Julia trifft zu erklären. Besser kann man Geschichte nicht erzählen. Sowohl der Text als auch insbesondere die Illustrationen machen dieses Buch zu etwas Besonderem.

 

Heutige Kinder, die im Wohlstand aufwachsen, werden vielleicht mit den Schultern zucken, wenn sie etwas von Wasserleitungen über viele hunderte Kilometer erzählt bekommen. Ja und? Gab es die nicht schon immer? Vielleicht ergibt sich bei Ansehen und Lesen dieses Buches auch die Gelegenheit für Eltern, ihren Sprösslingen zu erklären, wie Wasserleitungen funktionieren und welche Kenntnisse und Möglichkeiten man braucht, dass man so etwas überhaupt hinbekommt. Nach dem Zerfall des Reiches hat es Jahrhunderte gedauert, bis man wieder auf diesen Stand der Technik kam. Nichts ist selbstverständlich, nicht einmal die Überlieferung von Wissen und Kultur.

 

Das Römische Reich und seine Geschichte sind eine unerschöpfliche Quelle für Überlegungen und Lehren. Julia findet den gesuchten Arzt schließlich. Und er rettet ihren Vater. Er kam mit Petrus aus Jerusalem zurück nach Rom. Damals wurden die Christen noch bekämpft und unterdrückt. Erst später wichen die Römer von ihrer Göttervielfalt ab und erkannten das Christentum mit einem einzigen Gott als Staatsreligion an. Manche behaupten, das wäre der Anfang vom Ende des Reiches gewesen. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

 

Das Buch jedenfalls ist einfach nur großartig.

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Diebstahl im Waisenhaus (ISBN: 9783981458206)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Diebstahl im Waisenhaus" von Caroline Flüh

Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert
Dirk1974vor 2 Jahren

Die beiden Mädchen Emma und Leonie besuchen in ihrer Freizeit oft Madame R. und erledigen für sie Einkäufe. Danach Plaudern sie meist noch. Als Madame R. den beiden gerade etwas über alte Zeiten erzählt, finden sich Emma und Leonie plötzlich im Potsdamer Militärwaisenhaus von Friedrich dem Großen wieder. Zunächst sind sie sehr verwundert, zumal sie nicht nur den Ort, sondern auch die Größe geändert haben. Sie sind nämlich plötzlich ganz klein. Im Laufe des Tages lernen sie die Waisenkinder Johann und Georg kennen und erfahren, dass sie im 18. Jahrhundert sind. Doch weshalb sind sie hier und was hat es mit dem Ring von Madame R. auf sich?


Caroline Flüh erzählt eine spannende Geschichte um die Waisenkinder Johann und Georg sowie die kranke Wilhelmine, deren Medizin gestohlen wurde. Dabei können sich die Leser gut in die Zeit von Friedrich dem Großen zurückversetzen und erfahren viel über die damalige Zeit. 


Das Buch zeigt, Geschichte besteht nicht nur aus Zahlen und sie muss nicht langweilig sein. Beim Lesen des Buches wird der Geschichtsstoff ganz nebenbei vermittelt. Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren gedacht und kann auch gut in den Schulstoff integriert werden. 


Das Buch enthält mehrere ganzseitige farbige Illustrationen von Anne Bernhardi.


Uns gefällt das Buch gut und wir vergeben 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,



ich wag's noch mal und möchte eine kleine, aber feine Leserunde zu Liontu starten.

Zu vergeben hätte ich 7 Printbücher und 7 E-Books (Format möglich: epub, mobi oder azw3). + bei den Printbüchern auch eine Postkarte (die E-Book-Leser können sie auch gerne einzeln bekommen, wenn gewünscht)

Liontu ist wie Orioni ein illustrierter Abenteuerroman, dabei größtenteils auch Historischer Roman und Märchen. Ich würde sagen, dass es für Leser, die verträumte, aber spannende Bücher lieben, genau das Richtige ist. 




Der Backcovertext:


Im September 1634 bringt der Dragoner Thies einen verletzten Fremden und seinen Schimmel zu dem Waisenmädchen Ianthe auf eine verborgene Lichtung, mitten im Wald. Gemeinsam und doch getrennt waren die zwei Männer geflohen. Wovor, das bleibt für Ianthe lange eine dunkle Ahnung. Sie pflegt den jungen Mann gesund, und während in den darauffolgenden Wochen die Liebe der zwei ungleichen Menschen zueinander wächst, droht am Horizont neues Übel. Denn der Fremde entkam nur knapp einem dunklen Schicksal, und die Gefahr ist längst nicht vorüber.





Illus & Autorin


Was ist noch wichtig?
-484 Seiten stark
- 2. überarbeitete Auflage (ehemals, 2015, unter Kay Linn erschienen, meinem Pseudonym)
- reich illustriert
- von einer Autorin, die hauptberuflich für Verlage illustriert, u.a. die Kelten bei Gerstenberg verlegt hat, und diese Romane jetzt als Liebhaberprojekte in ihrer Freizeit gestaltet, vom Buchsatz über eben die Illustrationen bis hin zum Text. Oder auch anders herum, was die Bedeutung und den Zeitaufwand betrifft. 


Eine Leseprobe gibt es hier:
http://amzn.to/2D5FqFR


Habt ihr Lust?
Ich freue mich sehr auf euch!


Liebe Grüße
Anne


P.S.: Eine Sache ist mir allerdings wichtig: Bitte nur teilnehmen, wenn ihr Zeit habt! Eine Rezension wäre schön und gewünscht, zumindest aber eine rege Teilnahme an der Leserunde. Je mehr Leute aktiv sind, desto schöner ist's. ;-) Bis bald! 




301 BeiträgeVerlosung beendet
Ciardas avatar
Letzter Beitrag von  Ciardavor 5 Jahren
Ganz lieben Dank, Martina, für deine Rezension! Ich habe mich gefreut, dass du auch wieder mit dabei warst und Spaß am Buch hattest! Und wir waren trotzdem ziemlich schnell, finde ich. :-) Es war eine schöne Leserunde. Kommt mir vor wie gestern, dass ich die Bücher losgeschickt habe.

Hallo, 

es wird Zeit für eine Leserunde zu meinem neuen Buchprojekt Orioni.

Bis Samstag, den 16.9.17, könnt ihr euch für ein Printbuch bewerben.

Vor zwei Jahren ungefähr habe ich hier meine Leserunde zu Liontu veranstaltet. Damals noch unter meinem Pseudonym Kay Linn. Vielleicht erinnert sich noch wer? :-) 

Orioni, das einen ähnlich verrückten Titel hat wie mein Liontu, ist kein direkter Folgeband, deshalb sehr gut auch alleine zu lesen. Ich würde sogar super gerne nach Lesern suchen wollen, die Band I noch nicht gelesen haben. Wobei natürlich auch alle alten Teilnehmer der letzten Leserunde und Liontu-Leser generell herzlich willkommen wären. 

Wir hatten damals eine richtig schöne aktive Leserunde, und ich würde mich freuen, wenn es wieder so käme.  

Kleine Leseprobe gefällig?


ORIONI (Klappentext)

------------------------------------------------------

Im Winter 1636 erhält der heruntergekommene Hauptmann Jakob Wenterodt den Auftrag, zusammen mit seinen Männern den Verräter Heinrich Orioni zu fangen. Diese Aufgabe führt sie bis ins südliche Frankreich hinein. Während der feingeistige Orioni ihnen immer wieder entkommt, heftet sich die 14-jährige Pascale an seine Fersen. Was hat es mit dem Mädchen auf sich, dessen Herkunft ebenso rätselhaft erscheint, wie die Zukunft aller Beteiligten?

Orioni ist ein wenig raubeiniger als Liontu und in erster Linie ein historischer illustrierter Abenteuerroman mit Herz für schräge, teilweise verträumte Charaktere. Zwei Pole machen das Buch dabei aus, die kleine Pascale, die von Rastlosigkeit getrieben ins Ungewisse aufbricht, und Wenterodt, der sich so arg selbst nicht erträgt, dass er eine schwerwiegende Entscheidung trifft. 

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und auf die Leserunde. 

Meine Frage an euch wäre: Wohin ging eure aufregendste Reise, die ihr allein unternommen habt?

Liebe Grüße

Anne

232 BeiträgeVerlosung beendet
Ciardas avatar
Letzter Beitrag von  Ciardavor 5 Jahren
Hallo Gudrun, toll! Ich freu mich sehr! :-) Dann sage ich euch Bescheid. Wenn ich's schaffe, starte ich dann schon sehr bald, denke ich. Muss nur noch dieses ePub hinbekommen.


Liebe Lovelybooker und liebe Keltenfans,


zum 5-jährigen Jubiläum der „Kelten“ haben Birgit Fricke und ich beschlossen, eine Leserunde zum Buch „Die Kelten - Verborgene Welt der Barden und Druiden“ zu starten. 

Es handelt sich hierbei um ein erzählerisches Sachbuch für junge Leser ab 12 Jahren und Erwachsene.


Mit Unterstützung des Gerstenberg Verlags, über die wir uns sehr freuen, stehen 10 Bücher zur Verlosung bereit.


Bevor es losgeht, ein paar Informationen zum Buch -> der Klappentext:


„Die Erhabenen, die Tapferen, die Verborgenen - die Bezeichnung „Keltoi“ sagt viel aus über die fremden Stämme im Westen. Dieses reich illustrierte Buch zeichnet mit grandioser Bildsprache und seinem kenntnisreichen, anschaulichen Text, in den die schönsten keltischen Mythen eingeflochten sind, die geheimnisvolle Lebenswelt der Kelten nach - die Welt der Barden, Feen und Druiden, die großartige Handwerkskunst oder das Leben in den Dörfern und am Fürstenhof. 

So wird die versunkene Zeit der Kelten wieder lebendig.“


Eine Pressestimme:


Von Seite zu Seite entfaltet Anne Bernhardi prächtig und dabei federfein Welt und Leben der Kelten - Kennerin Birgit Fricke hat informativ-kurzweilige Texte geschrieben ... eine kostbare Entdeckung! (Eltern for family, 02.11.2010)

Und eine Leseprobe gibt es natürlich auch:

http://catalog.gerstenberg.com/bk/gerstenberg-verlag/bib/online/9783836953238/blaetterkatalog/

Wer also Lust hat, sich an unserer Leserunde zu diesem erzählerischen Sachbuch zu beteiligen, ist hiermit ganz herzlich eingeladen. 

Eine kleine Bewerberfrage gibt es: Was fasziniert Dich an den Kelten?

Liebe Grüße

Anne Bernhardi und Birgit Fricke 


313 BeiträgeVerlosung beendet
Ciardas avatar
Letzter Beitrag von  Ciardavor 7 Jahren
Und ich habe tatsächlich heute erst Nachricht erhalten, dass hier wieder geschrieben wird! :-) Die Rezension, Ira, hatte ich schon auf Amazon entdeckt. Lieben Dank auch von mir! Eine Sache, die mir noch etwas auf dem Herzen liegt ... ist die Tatsache, dass doch erneut oft vergessen wird, dass die Kelten meine Diplomarbeit waren. Das ist mir irgendwo schon wichtig. Dass ich eben nicht NUR Illustrator war. Sondern die Buchidee, auch ein Teil der Texte, von mir stammt. Leider können hier bei LB nicht zwei Autoren für ein Buch eingetragen sein. Auf jeden Fall war diese Leserunde super schön! Es tut einfach nur gut, mitzubekommen, wie diese tatsächlich jahrelange Arbeit den Menschen Freude macht. :-) Dieses Jahr ist das Projekt schon 11 Jahre alt, 2006 fing ich mit den ersten Illustrationen im endgültigen Stil an. Einem Stil, der sich inzwischen leider kaum noch rentiert, weil er unendlich langsam und aufwendig ist.

Zusätzliche Informationen

Anne Bernhardi wurde am 14. August 1981 in Deutschland geboren.

Anne Bernhardi im Netz:

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks