Anne Butterfield

 3,8 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Anne Butterfield, 1958 in Leeds geboren, ist promovierte Biologin und passionierte Globetrotterin. Sie war bereits in Ländern wie Nepal, Nicaragua und Kanada unterwegs. In Indien unterrichtete sie außerdem mehrere Monate lang buddhistische Mönche in Englisch. Auf ihren Reisen wird sie vor allem von ihrer kulturellen und spirituellen Neugier getrieben. 2001 ging die Engländerin zum ersten Mal den Jakobsweg und begegnete dabei Hape Kerkeling, mit dem sie seitdem eine Freundschaft verbindet. 2010 begab sie sich erneut auf den fast 800 Kilometer langen Weg von der französisch-spanischen Grenze nach Santiago de Compostela. Der Bericht über diese Pilgerreise ist Anne Butterfields erstes Buch. Sie lebt in Liverpool, liebt Fußball über alles und unternahm zuletzt eine ausgiebige Reise nach Indien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Butterfield

Cover des Buches Ich bin da noch mal hin (ISBN: 9783492404976)

Ich bin da noch mal hin

(12)
Erschienen am 20.01.2014

Neue Rezensionen zu Anne Butterfield

Cover des Buches Ich bin da noch mal hin (ISBN: 9783492404976)
Federstrichs avatar

Rezension zu "Ich bin da noch mal hin" von Anne Butterfield

Federstrich
Für Camino-Fans

Wer, wie ich, den Jakobsweg liebt, dem wird auch dieses Buch gefallen, einfach weil es um den Camino geht. Wer allerdings aufgrund des  Titels Ähnlichkeiten zu Hape Kerkelings Buch sucht, der wird nur bedingt fündig werden. Zwar tauchen die gemeinsamen Erlebisse von 2001 immer wieder auf, doch der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Annes eigenen Ansichten, auch, oder gerade weil sie eine sehr selbständige, starke Frau ist. Das macht das Buchbauch unbedingt lesenswert, auch wenn ihr Schreibstil weniger leicht und humorig daherkommt, wie Kerkelings Buch. Die Fußball WM 2010 ist dann auch für weniger Fußballbegeistere zu ertragen.

Cover des Buches Ich bin da noch mal hin (ISBN: 9783890294117)

Rezension zu "Ich bin da noch mal hin" von Anne Butterfield

Ein LovelyBooks-Nutzer
Pilgern und Fußball wunderbar vereint

Nachdem ich "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling geliebt habe, wollte ich nun gerne Anne dabei begleiten, wie sie den Weg zum zweiten Mal in Angriff nimmt. 
Anne bricht mit dem Fahrrad auf. Das fand ich sehr interessant, da ich bisher nur von Pilgern zu Fuß auf dem St. Jakobsweg gelesen hatte und es einen noch mal vor ganz andere Herausforderungen stellt, wenn man das Fahrrad dabei hat. 
Anne ist nicht nur Pilgerin, sondern auch fußballbegeistert und im Jahr 2010, als sie zum zweiten Mal den St. Jakobsweg entlangwandert, ist Fußballweltmeisterschaft. Ich fand es faszinierend, wie sie das Pilgern und die WM unter einen Hut bringt. Es gibt viele Szenen, die sich mit Fußball beschäftigen. Das war für mich sehr toll, weil ich Fußball ebenso mag wie Anne. 
Für Anne gibt es auf dem Weg Höhen und Tiefen und da sie immer mal an sich selbst zweifelt, bekommt sie motivierende SMS von Hape Kerkeling, mit dem sie eine Freundschaft verbindet. Diese SMS zu lesen, hat mir ebenso gut gefallen. 
Das Einzige, was mich etwas enttäuscht hat, ist, dass ich mir Anne humorvoller vorgestellt hatte, weil sie so in "Ich bin dann mal weg" dargestellt wird. Allerdings ist mir nach näherer Überlegung klar geworden, dass genau dieser fehlende Humor das Buch so authentisch macht. Denn die Höhen und Tiefen, die Anne erlebt, werden dem Leser nahe gebracht. Ständige Witze o. ä. hätten der Geschichte meiner Meinung nach ihre Authentizität genommen. Trotzdem hätte ich mir ein bisschen mehr durchblitzenden Humor an der einen oder anderen Stelle schon gewünscht.

Cover des Buches Ich bin da noch mal hin (ISBN: 9783890294117)
Buchbahnhofs avatar

Rezension zu "Ich bin da noch mal hin" von Anne Butterfield

Buchbahnhof
Rezension zu "Ich bin da noch mal hin" von Anne Butterfield

Als ich las, dass Anne Butterfield ein Buch geschrieben hat, welches mit "Ich bin da nochmal hin" gleich Assoziationen zum Hape Karkeling- Buch "Ich bin dann mal weg" heraufbeschwört und auch von außen sehr sehr ähnlich aussieht war ich sehr skeptisch. Ich hatte das Gefühl, dass da jemand auf den Zug aufspringen will und ein paar Euro verdienen. Zum Glück wandelte sich diese Meinung recht schnell, als ich erstmal angefangen hatte zu lesen. Darum ging es ihr anscheinend nicht, zumindest hatte man beim lesen nicht das Gefühl.

Anne Butterfield hat nicht den wunderbaren emotionalen Schreibstil, den Hape Kerkeling aufweisen konnte und das ist vielleicht auch ganz gut so. Ungeschönt schildert sie ihre Erlebnisse, als sie erneut auf dem Jakobsweg pilgert. Zunächst mit dem Fahrrad. Man spürt ihre Verzweiflung, als sie bemerkt, dass das pilgern mit dem Fahrrad in keiner Weise das ist, was sie eigentlich wollte. Später geht sie dann zu Fuß weiter und kommt mit Herz und Seele auf dem Pilgerweg an. Ab hier wird es für mich dann allerdings auch immer langweiliger. Es wird sehr viel über die Fußball-WM 2010 erzählt. Einerseits nervte mich das, weil mich Fußball überhaupt nicht interessiert und ich mir das Buch nicht wegen des Fußballs, sondern wegen Annes Erlebnissen auf dem Jakobsweg gekauft hatte. Andererseits hat es mich auch etwas erschreckt, dass es über weite Strecken mehr darum ging schnell am nächsten Übernachtungsort zu sein, um die Spiele zu verfolgen, als den Sinn des Jakobsweges zu verfolgen.Dies war es doch eigentlich, was sie, nach eigenen Worten auf den ersten Seiten, wieder dorthin getrieben hatte.

Alles in allem muss ich leider sagen, dass das Buch meine Erwartungen in keiner Weise erfüllen konnte. Von mir gibt es nur eine Feder.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks