Meiner Meinung nach hat das Buch gehalten was die Leseprobe versprochen hat. Ich konnte mir richtig vorstellen wie die Dorfbewohner auf die Hieppies reagierten, die Angst der Alteingesessenen vor dem *Neuen und Unbekannten* war greifbar und was man nicht kennt, löscht man aus oder vertreibt es. Vor 40 jahren vertrieben sie Angel, Sascha und Charles. Den Lebensweg Charles und Angels kann man weiterverfolgen. Aber was ist mit Sascha? Sie tauchte nie wieder auf. Und dieses verhalten der Dörfler scheint sich auch 40 Jahre nach den Vorkommnissen nicht geändert zu haben, sie sind misstrauisch bis feindselig, als die Schriftstellerin Sophie Winter in das heruntergekommene Haus zieht, das vor Jahrzehnten die Hippies bewohnten. Es stellt sich die Frage : Wer ist Sophie Winter? Die einen Roman geschrieben hat der sich mit den Vorkommnissen von vor 40 Jahren deckt. Was bezweckt Sophie? Will sie die Dorfbewohner provozieren, sie dazu bringen zu ihren vergangenen Taten zu stehen? Und die Dorfbewohner, sind sie wirklich für die Geschehnisse in dem alten Haus verantwortlich? Nur langsam verbinden sich die verschiedenen Handlungsstränge der Romans miteinander, erst ganz zum Schluss erfahren wir was wirklich in dem Haus geschehen ist. Und wir erfahren das unter der gutbürgerlichen, friedlichen Fassade des Dorfes immer noch ,wie überall nicht alles so sauber ,ist wie die täglich gekehrten Bürgersteige.
Anne Chaplet
Lebenslauf von Anne Chaplet
Alle Bücher von Anne Chaplet
In tiefen Schluchten
Schrei nach Stille
Brennende Cevennen
Caruso singt nicht mehr
Sauberer Abgang
Die Fotografin
Erleuchtung (Ein Karen-Stark-und-Paul-Bremer-Krimi 8)
Wasser zu Wein
Neue Rezensionen zu Anne Chaplet
Rezension zu "Caruso singt nicht mehr" von Anne Chaplet
Darum sollte es (laut Klappentext) gehen:
Paul Bremer ist eigentlich Werbeprofi, hat aber die Nase voll und zieht von Frankfurt zurück in sein hessisches Heimatdorf. Dort verliebt es sich in die Biobäuerin Anna und alles scheint toll. Dann wird Annes Mann erhängt im Kühlhaus gefunden und mehrere Scheunenbrände machen den Dorfbewohnern zu schaffen.
Und weiter bin ich nicht gekommen, denn ich habe das Buch nach dem ersten Abschnitt „Wasser“ (also nach 94 Seiten) abgebrochen.
Warum?
Die ersten 94 Seiten haben wir uns NUR um das Privatleben und die Befindlichkeiten von Paul Bremer gekümmert. Spannung? NULL! Das spannendest an diesem Abschnitt war, wie wir beobachten durften, ob das Hochwasser nun über die Türschwelle von Paul Bremers Haus schwappt oder nicht? Na, toll! Ja, die Bäuerin hat ihren Mann (in zwei, drei Nebensätzen erwähnt) tot im Kühlhaus gefunden. Und dann? Nicht, dass dann angefangen wurde zu ermitteln! Nein … es ging munter weiter mit Dorfklatsch und Privatleben.
Da war es mir nach 94 Seiten (und mal grob durchblättern, wie es wohl weitergeht) zu dumm. Denn es gibt noch drei weitere Abschnitte, die sich dann um die Biobäurin, die Staatsanwältin und den Kommissar drehen. Nein Danke, das brauche ich nicht weitere 230 Seiten.
Einfach furchtbar!
Mein Fazit:
Das war ein absoluter Reinfall, dem ich mit wirklich allen zugedrückten Augen noch einen ganz, ganz, ganz schwachen Stern gebe. Aber empfehlen möchte ich das wirklich keinem!
Aus der Reihe um Paul Bremer und Karen Stark habe ich bereits ein anderes Buch gelesen und konnte dieses problemlos lesen, ohne die ganze Reihe zu kennen. „Sauberer Abgang“ kommt ganz ohne Paul Bremer aus, der gerade im Urlaub ist. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven und Rückblenden erzählt. Mir gefällt der Erzählstil sehr gut, da es kein typisches Ermittlungsteam ist, sondern Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in die Fälle involviert werden. Die Personen werden sehr glaubhaft beschrieben und auch ihre Beziehungen werden gut beschrieben – gerade die der „alten Freunde“. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen, allerdings hätte ich mir zum Motiv am Ende doch etwas mehr gewünscht, gerade weil es darum ging, alle Morde „unter einen Hut zu bringen“.
Gespräche aus der Community
Sophie Winter konnte ihr dunkles Geheimnis vierzig Jahre bewahren. Plötzlich wird ihre wilde Vergangenheit wieder lebendig. Nicht nur die Polizei interessiert sich für das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau aus der Hippiebewegung...
Bewirb dich auf 1 von 15 eBooks und lies mit!
Herzlich Willkommen zur Leserunde "Schrei nach Stille: Der siebte Fall für Stark & Bremer" von Anne Chaplet!
Wir freuen uns sehr, diese spannende Edel Elements Neuerscheinung mit euch teilen zu können.
Sollte euch die Mail mit eurem Leseexemplar nach Auslosung nicht erreicht haben, schreibt uns bitte eine private Nachricht hier bei LovelyBooks, um das Exemplar zu erhalten.
Viel Spaß mit dem eBook und beim Austauschen!
Liebe Grüße
Medea von Edel Elements
Ich bin leider immer noch nicht zu lesen gekommen, in meinen Studium gibt es gerade soooo viel zu tun!
Einen Winter, in dem so viel Schnee gefallen ist, hat man in Klein-Roda lange nicht erlebt. Als es endlich taut, kommt manches ans Tageslicht, was er verborgen hatte – auch die Leiche von Michael Hansen, dem bekannten Kriegsreporter. Für die Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark scheint der Fall klar zu sein, denn es gibt ein Geständnis...
Bewirb dich auf 1 von 15 eBooks und lies mit!
Herzlich Willkommen zur Leserunde "Schneesterben - Der fünfte Fall für Stark & Bremer" von Anne Chaplet!
Wir freuen uns sehr diesen spannenden Kriminalroman mit euch teilen zu können.
Sollte euch die Mail mit eurem Leseexemplar nicht erreicht haben, schreibt bitte eine private Nachricht hier bei LovelyBooks, um das Exemplar zu erhalten.
Viel Spaß mit dem eBook und beim Austauschen!
Liebe Grüße
Medea von Edel Elements
Ich fand das Buch sprachlich angenehm zu lesen, allerdings überzeugte es inhaltlich nicht.
Dalia Sonnenschein arbeitet in den Büros der Topmanager Frankfurts – als Putzfrau. Eines Morgens findet sie die Leiche des Bankers Marcus Saitz und putzt in Panik einfach weiter. Aber Staatsanwältin Karen Stark glaubt sowieso nicht an einen Kriminalfall. Doch dann wird auch ihr Kollege Thomas Czernowitz tot aufgefunden. Eine Mordserie?
Bewirb dich auf 1 von 15 eBooks und lies mit!
Herzlich Willkommen zur Leserunde "Sauberer Abgang - Der sechste Fall für Stark & Bremer" von Anne Chaplet!
Wir freuen uns sehr, diese spannende Neuerscheinung mit euch teilen zu können.
Sollte euch die Mail mit eurem Leseexemplar nach Auslosung nicht erreicht haben, schreibt uns bitte eine private Nachricht hier bei LovelyBooks, um das Exemplar zu erhalten.
Viel Spaß mit dem eBook und beim Austauschen!
Liebe Grüße
Medea von Edel Elements
Ging so, das Buch hätte spannender sein können
Zusätzliche Informationen
Anne Chaplet wurde am 07. April 1951 in Bad Rothenfelde (Deutschland) geboren.
Anne Chaplet im Netz:
Community-Statistik
in 411 Bibliotheken
von 101 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt