Anne Feuchter-Schawelka

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Gerhard Marcks.

Lebenslauf

Anne Feuchter-Schawelka ist Kulturwissenschaftlerin. Sie war im Museumswesen tätig und veröffentliche u. a. in ihrem Forschungsgebiet »Keramik« Texte zu Hermann Obrist’s Keramiken, zur Gewerbeerneuerung um 1900 in Bürgel und zur Werra-Keramik. Zum Themenkreis Bauhaus erschienen Texte zu Paul Dobe und zu Hanns Hoffmann-Lederer (Ausstellung 2001). Zu 90 Jahre Bauhaus stellte sie 2009 die Ausstellung »Inspiriert vom Bauhaus – Die 1950er-Jahre-Vase in Ost und West« in Erfurt zusammen

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Feuchter-Schawelka

Cover des Buches Gerhard Marcks (ISBN: 9783737402286)

Gerhard Marcks

(1)
Erschienen am 13.07.2017

Neue Rezensionen zu Anne Feuchter-Schawelka

Cover des Buches Gerhard Marcks (ISBN: 9783737402286)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Gerhard Marcks" von Anne Feuchter-Schawelka

HEIDIZ
Bauhaus - Keramik und Gerhard Marcks

Formmeister Marcks ist dieses Buch gewidmet, es zeichnet seine Biografie in der engen Verbindung mit dem Bauhaus nach. Gerade in diesem Jahr, dem Jubiläumsjahr, sehr aktuell !!!

Ihm war gleich zu Beginn der gesamten Bauhausgeschichte die Werkstatt Ton von Gropius zugeteilt worden.
Marcks war in der Außenstelle Dornburg tätig. Im Buch aufklappbar sieht man 9 Stationen - auf den Spuren der Bauhaus Keramik - Gerhard Marcks in Dornburg auf einer Karte eingezeichnet.

Die Gliederung ist sehr gut gewählt, sie führt den Leser schrittweise das Leben und Wirken des Künstlers Marcks heran und verbindet dies mit dem Bauhaus. So bekommt man einen Blick hinter die Kulissen und in die Kunst, die Marcks lebte. Das Leben in Dornburg wird lebending und all das in Wort und Bild.

Leseprobe:
=========

Am 18. Oktober 1923 teilte Gropius das Ausstellungsergebnis in der Sitzung der Formmeister mit . Von den getätigten Verkäufen von 4500 Goldmark seien nun bis 1. Oktober 2500 Goldmark eingegangen. ...

Hinten im Buch, ebenfalls aufklappbar, begibt man sich auf die Spuren des Bauhauses und der Keramik in Weimat in Wort und Bild in einer Karte und den dazu gehörigen Stationen in Weimar.

Extrem aussagekräftig und informativ geschrieben, sachlich, aber überhaupt nicht trocken, sondern im Gegenteil flüssig zu lesen hat mich dieses Buch fasziniert. Ich lese momentan viel zum Bauhaus, dieses Buch hat mich wieder ein Stück weit schlauer gemacht !!! Prima - gelungene Publikaton

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks