Anne George

 4 Sterne bei 156 Bewertungen
Autor*in von O du Mörderische, Mörderische Familienbande und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anne George wurde für ihre acht Krimis um die streitlustigen Südstaaten-Schwestern mit dem begehrten ›Agatha Award‹ ausgezeichnet. Sie starb 2001.   

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne George

Cover des Buches Mörderische Familienbande (ISBN: 9783423253154)

Mörderische Familienbande

 (26)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Mörderische Aussichten (ISBN: 9783423253239)

Mörderische Aussichten

 (19)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Mörderische Dividende (ISBN: 9783423253277)

Mörderische Dividende

 (20)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Mörderische Verstrickungen (ISBN: 9783423253345)

Mörderische Verstrickungen

 (19)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Mörderischer Auftritt (ISBN: 9783423253581)

Mörderischer Auftritt

 (13)
Erschienen am 01.02.2015
Cover des Buches Mörderische Aussichten: Roman (ISBN: 9783423403184)

Mörderische Aussichten: Roman

 (0)
Erschienen am 01.02.2010
Cover des Buches O du Mörderische (ISBN: 9783821853925)

O du Mörderische

 (4)
Erschienen am 01.12.2005
Cover des Buches Mörderische Dividende (ISBN: 9783821854427)

Mörderische Dividende

 (2)
Erschienen am 01.03.2007

Neue Rezensionen zu Anne George

Cover des Buches Mörderische Verstrickungen (ISBN: 9783423253345)
Jana_hat_buechers avatar

Rezension zu "Mörderische Verstrickungen" von Anne George

Puh!
Jana_hat_buechervor einem Jahr

Die Schwestern Patricia Anne und Mary Alice wollen ihrem Cousin helfen seine verschwundene Ehefrau zu finden. Bei der Suche werden sie auf eine Sekte aufmerksam, die Schlangen vergöttert und sich von diesen auch beißen lässt. Doch was hat es mit der Verbindung zu dieser Sekte auf sich und warum liegt in deren Kirche eine tote Frau?

Ich wurde etwas von dem Covergeblendet und in die Irre geführt, da ich der Meinung war, dass meine zwei Hobbies Wolle und Krimi hier aufeinandertreffen. Leider war nicht einmal die Rede von Wolle, Stricken, o.ä  noch empfand ich das Buch als Krimi. Es war eher Klamauk und gewollt lustige (obwohl ich es kein Stück amüsant fand) Geschichte mit viel Schmarrn! Mehrfach wollte ich das Buch abbrechen, da ich es zu dumm und langweilig fande und jetzt ärgere ich mich, weil ich in der Zeit lieber ein anderes Buch gelesen hätte 🤪

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mörderische Familienbande (ISBN: 9783423253154)
U

Rezension zu "Mörderische Familienbande" von Anne George

Es wurde einige Male etwas kompliziert
UlrikesBuecherschrankvor 2 Jahren

Patricia Ann und Mary Alice sind Schwestern.Ihr neuestes Hobby ist die Genealogie.Sie verabreden sich mit Meg Bryan einer Ahnenforscherin.Nach einem Mittagessen mit Meg springt diese einige Minuten später aus dem neunten Stock des Gerichtsgebäudes.War es Selbstmord oder wurde sie gestoßen?Die zwei unterschiedlichen Schwestern begeben sich auf Tätersuche.

Der Schreibstil ist leicht,eher ruhig und bildhaft und ich kam recht zügig durch das Buch.Die Protagonisten sind sympathisch,leicht schräg angehaucht(besonders die Schwestern)und sie passen recht gut in dieses Geschichte hinein.Die Spannung nimmt leicht und stetig zu dabei kommt das humorvolle auch zum Zuge.

Fazit:Zu Beginn wurde ich mit den verschiedensten Familienmitgliedern bekanntgemacht.Das war mir manchmal etwas zu kompliziert und ich brauchte eine Weile um in die Geschichte hineinzugekommen.Aber nach dem dritten Kapitel wurde es dann um einiges besser.Obwohl es dann im letzten Drittel wieder mit den Namen komplizierter wurde. Die Dialoge zwischen den beiden Schwestern sind zum Teil locker und sehr amüsant.Schwarzer Humor gibt es zwischendurch auch so dass ich auch mal schmunzeln  musste. Es wird aus Sicht der Patricia Anne erzählt.Die Autorin lässt sie ohne jegliche Aufregung erzählen das mir aber sehr entgegenkam.Sie erzählt gefühlvoll und mit viel Liebe von ihrer Familie.Nervig fand ich dass Patricia laufend von Schwesterherz geredet hat und nicht den Namen ihrer Schwester genannt hatte.Ihre Schwester Mary ist dagegen ein Unikat aber sie ergänzen sich fantastisch.Das ganze spielt sich in dem schönen Birmingham ab und handelt vom erforschen der  Ahnen,Urahnen und den Stammbäumen im allgemeinen und insbesonderem.Dabei kommt das fast schon turbulente Familienleben der beiden nicht zu kurz.Dieser Cosy-Krimi ist der dritte Band einer achtteiligen Reihe.Ich kenne die Vorgängerbücher nicht trotzdem bin ich gut mitgekommen auch weil der Krimi in sich abgeschlossen ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches O du Mörderische (ISBN: 9783423253093)
Wurm200s avatar

Rezension zu "O du Mörderische" von Anne George

O du Mörderische (Befriedigend)
Wurm200vor 3 Jahren

Die zwei Schwestern Patricia Anne und Mary Alice sind grundverschiedene Charaktere. Zusammen beschließen sie, die Weihnachtsfeier einer Galerie zu besuchen. Einen Tag nach ihrem Besuch hört Patricia in den Nachrichten, dass Mercy, die Besitzerin der Galerie, die Patricia und Mary am Vorabend noch besucht haben, tot aufgefunden wurde. Die Todesursache soll ein Herzinfarkt gewesen sein. So richtig können Patricia und Mary das nicht glauben und finden sich in der Lösung des Falles wieder.

In insgesamt 18 Kapiteln erzählt Anne George in ihrem Roman “O du Mörderische” einen Krimi, rund um die zwei Schwestern Patricia und Anne. Wie man bei dem Titel schon vermuten kann, spielt die Handlung dabei in der Weihnachtszeit, weshalb sich das Buch besonders um Weihnachten rum lohnt, zu lesen. Erzählt wird das Buch dabei aus der Sicht der jüngeren der beiden Schwestern. Eigentlich ein Fest der Besinnlichkeit, entwickelt sich in dem Buch die Weihnachtszeit doch etwas anders, wie sich die zwei Schwestern vorgestellt haben. Hier könnte dann ein wirklich toller Krimi beginnen, besonders weil die Protagonisten viel Potenzial haben. Leider wird, zumindest was den Krimi angeht, kaum etwas von dem genutzt, was man zur Verfügung hatte. Eher zufällig schlittert die Protagonistin in die Ermittlungen der Polizei, wobei das ein wenig aufgesetzt wirkt und ich mich eher gefragt habe, wieso die Polizei überhaupt auf die Protagonistin zugeht und ihr so viel Freiraum lässt, was die Ermittlungen angeht. Auch im weiteren Verlauf der Handlung ist der Mord eher eine Nebenhandlung. Was mir dann aber doch positiv gefallen hat, sind eben die zwei wirklich gut gewählten Charaktere. Besonders der Umgang, der nicht immer nur freundlich und nett ist, der beiden miteinander, aber auch die Dialoge sorgten immer mal wieder für einen kleinen Schmunzler. Eigentlich kann man sagen, geht es in dem Buch um die Beziehung zwischen den beiden Charakteren. Als Aufhänger hierfür dient dann eben der kaum beachtete Mordfall. Zum Ende des Buches, wird die Handlung dann doch noch versöhnlich und passend zu Weihnachten, auch wenn die Auflösung des Mordes, etwas schnell und unlogisch abgehandelt wird.

Cover: Das Cover vom Taschenbuch ist in der Farbe Rot gehalten. Hier passt die Farbgebung zum weihnachtlichen Rahmen, in dem der Roman spielt. Auch sonst erkennt man die Weihnachtszeit an weiteren Details wie beispielsweise dem kleinen Baum, welcher auf der Kommode steht. Ansonsten sehen wir zwei Frauen, die vor einem Kamin stehen und anstoßen. Hier sieht man die zwei Protagonisten, von denen eine durch die Handlung des Romans führt.  Im Großen und Ganzen gefällt mir das Cover von “O du Mörderische” recht gut. Es spiegelt Aspekte der Handlung wieder und zeigt die zwei Protagonisten des Romans.

Fazit: “O du Mörderische” ist kein wirklich guter Krimi, weshalb ich das Buch eher als kriminalistisch angehaucht bezeichnen würde. Im Mittelpunkt stehen ganz klar die zwei Schwestern, wodurch das Buch doch noch Spaß beim Lesen machte. Durch den tollen und gut zu lesenden Schreibstil der Autorin lässt sich das Buch flüssig und schnell lesen. Wer zur Weihnachtszeit nach einem Buch sucht, kann sich gerne die Zeit nehmen, sollte allerdings keinen krassen Krimi erwarten (hier gibt es deutlich bessere Bücher). Für kurzweilige Unterhaltung sorgt “O du Mörderische” aber dann doch. Ich komme am Ende allerdings nur auf solide 3/5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 159 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks