Bisher haben mir Anne Gesthuysens Romane immer gut gefallen. Sie sind bodenständig, stimmen nachdenklich, überraschen und unterhalten. Und so freute ich mich auf ein weiteres Hörbuch aus ihrer Feder, in der erneut Anna, die junge Pastorin, die Hauptfigur ist und man ihr hauptsächlich bei der Arbeit zusieht.
So ist es auch in dieser Geschichte: Anna kommt mit einem "Fall" in Berührung, bei dem Raffaela, ein geistig behindertes Mädchen, bewusstlos aufgefunden wird und seitdem im Koma liegt. Es ist unklar, wer dafür verantwortlich ist. Und je mehr man über verdächtige Dorfbewohner und Raffaelas Familie erfährt, umso weniger weiß man, wer dahinter stecken könnte. Anne Gesthuysen erzählt diese Geschichte gut nachvollziehbar und mit viel Fingerspitzengefühl, wenn es um die psychologischen Aspekte und die Gefühle der Figuren angeht.
Die anderen Handlungsstränge, die die Geschichte in der kleinen Gemeinde Alpen weiterbringen sollen, waren mit zu aufgesetzt und teilweise auch konstruiert und störend. Wer schon über Anna von Betteray gelesen hatte, findet manches womöglich schön, da die Figuren bereits bekannt sind. Mir waren sie bekannt, aber die Sidestorys waren leider zum Großteil nicht meins und irgendwie auch zu viel. Ich hoffe, der nächste Roman von Anne Gesthuysen kann mich wieder etwas besser abholen.